Hallo Forum,
        
        wie kann man bei Klicktel (alle Versionen) die regelmäßige Internetabfrage: ob es eine neue Version gibt, abstellen?
        
      
Anwendungs-Software und Apps 14.517 Themen, 73.930 Beiträge
          Klicktel merkt sich immer die aktuelle Woche vom letzten Start.
          
          Eine Batchdatei schreiben, die folgendes macht.
          
          
          1. Einen Reg-Key erstellen, der die letzte Woche hat.
          2. Reg-Key in Registry laden
          3. Klicktel starten
        
Dein Tipp hat mich nun ein wenig forschen lassen.
Wenn man vor dem Programmstart in HKEY_CURRENT_USER\Software\klickTel\klickTel\2006-01\Allgemein den Schlüssel LastWeek löscht, fragt er nicht nach einem Update.
Stellt sich mir nur noch die Frage: Wie löscht man mit VBS diesen Schlüssel?
.. Jugend forscht ..
          So, jetzt habe ich's.
          
          Ich starte Klicktel mit folgender klicktel.vbs :
          
          Dim WshShell, RunShell
          Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
          Set RunShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
          WshShell.RegWrite "HKEY_CURRENT_USER\Software\klickTel\klickTel\2006-01\Allgemein\LastWeek", "0"
          RunShell.run("C:\klickTel\ktel32.exe")
          
          Mit der LastWeek Zeile setze ich die Letzte Woche auf null; damit fragt Klicktel nicht mehr nach einer neuen Version.
        
          Ich habe Dir mal eine Batch-Datei geschrieben, die es automatisch macht (ganz ohne VBS):
          
          @echo off
          echo REGEDIT4 >Klick.REG
          echo. >>Klick.REG
          echo [HKEY_CURRENT_USER\Software\klicktel\klickTel\2006-01\Allgemein] >>Klick.REG
          echo "LastWeek"="0" >>Klick.REG
          echo. >>Klick.REG
          regedit /s KLick.REG
          del Klick.REG
          cls
          
          ....
          
          Sie erstellt die Reg-Key-Datei, führt sie aus und löscht sie.
          Da wo die Punkte sind, startet dann klicktel.exe
        
