Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

Welches Programm für Videobearbeitung

Looper / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

ich möchte meine Heimvideos bzw Urlaubvideos bearbeiten (Schneiden, zusammenfügen, betonen etc.). Welches Programm ist zu empfehlen? Wichtig ist mir, daß das Programm auch alle gängige Formate unterstützt, sowie in gut komprimierte Formate speichern kann. Ich hatte nämlich mal so ein Fall, daß mir ein Videobearbeitungsprogramm nach dem Abspeichern aus einem 7MB Video ein 300MB Video gemacht hat. Das möchte ich möglichst vermeiden.

Wie sieht es mit "Pinnacle Studio 9.0 SE" für 5 Euro bei ebay aus? Ist das gut oder ist die ohne SE Version besser. Pinnacle hat sogar Programme mit ähnlichen Namen von 5 Euro und 85 Euro. Wo ist der Unterschied?
Oder ist Adobe besser oder Ulead oder ... ?

Welches ist am besten?

Ich bin in Videobearbeitung totaler Anfänger.

Grüße ... Looper ...

bei Antwort benachrichtigen
TheVomit Looper „Welches Programm für Videobearbeitung“
Optionen

Hallo,

am besten ist natürlich die Software von Adobe, also Premiere. Allerdings ist das wieder so eine Sache, ohne eine gute Anleitung bringt die beste Software nichts. Adobe sollte die erste Wahl sein wenn man das Geld ausgeben will, denn bilig ist Profisoftware nur selten, aber dafür bekommt man auch was geboten.
Was die Semiprofessionelle Software angeht, bzw. die Heimsoftware, kann ich Dir nichts zu sagen, habe ich keine Ahnung von... ;) Wir haben uns das mal angeschaut, aber nicht mit gearbeitet...
Ich denke mal das vielleicht noch jemand auf den Thread reagiert...
Grüße

Martin

Was ist EDV? EDV steht für Ewig Dauernde Vorbereitung!
bei Antwort benachrichtigen
Perschke TheVomit „Hallo, am besten ist natürlich die Software von Adobe, also Premiere....“
Optionen

Hallo,
für den Anfang würde ich dir ein total einfaches Programm empfehlen.
Ich hab damals mit Ulead Videostudio 5 angefangen. Denke, dass du nicht unbedingt die neuste Version brauchst und eine ältere preiswert bei eBay bekommst.
Sobald du Erfahrungen gesammelt hast, dann kannst du auf ein besseres Umsteigen. Ich schwöre auf Premiere von Adobe. Pinnacle geht aber auch. Bei ebay gibt es auch preiswerte Bücher zu der jeweiligen Software. Ein Buch empfehle ich dir unbedingt, denn learning by doing ist in der Sparte echt schwer.
6MB Video zu 100 MB ? Irgendwie kann das nicht sein. Ein Video von 6MB - was bitteschön soll dass für ein Video sein? - eins fürs Handy. Videodateien nehem locker mehrere GB in Anspruch.
Für das Komprimieren des fertigen Videos würde ich dir einen externen Encoder, wie z.B. TMPGnc, empfehlen. Damit bekommt man die besten Ergebnisse.

Im Übgrigen gibt es ein super Forum, zu diesem ganzen Thema www.dvd-svcd-Forum.de
unbedingt mal reinschauen.

Viel Spaß wünscht
Perschkt

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Looper „Welches Programm für Videobearbeitung“
Optionen

Tag auch,
die Entscheidung zu Pinnacle ist korrekt. Damit bekommst du alles was du brauchst, ok bei manchen Systemen sind Unstabillitäten sichtbar, ein sauberes System ohne Betas und nur für Multimedia geeignet verursacht da keine bzw. kaum Probleme.
Ich arbeite mit der 8 Version (8.12.7), niemals betas insalliert, und bekomme bis zu DVD-Erstellung nach wie vor kaum Probleme.
Eine Übersicht bzw Unterschied der Studio-Versionen bekommst du hier:klick.

Wichtig:
Arbeitest du mit einem DV-Camcorder, ist ok.
Analog dagegen stellt sich Studio oft quer, mag am liebsten Hardware nur aus dem Haus.
-----
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Looper Nachtrag zu: „Welches Programm für Videobearbeitung“
Optionen

Hi,

ich habe ein Video aus dem Internet gehabt. Dieses hatte (fällt mirt gerade ein) nur 2,xxMB und lief 7 min. Beim Kauf meiner Digi-cam war ein Bild und Videobearbeitungsprogramm bei. Also habe ich ein Video bearbeitet. Dann habe ich es in *.avi gespeichert. Und schwups waren aus 2.xx MB 300 MB geworden. Ich habe keine Ahnung, wieso, oder was ich falsch gemacht habe.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, muß ich das Video bearbeiten und dann mit einem externen Programm, wie z.B. TMPGnc, in einem geeigneten Format encoden. Kann ich dann das encodierten Video auch mit z.B. dem Mediaplayer o.ä. ansehen? Oder muß ich das erst decodieren? Kann das Encodieren nicht das Videobearbeitungsprogramm übernehmen?
Im Übrigen tendiere ich zu Pinnacle 9 SE, weil es relativ neu ist und bei ebay nur 5 € kostet.

Grüße ... Looper ...

bei Antwort benachrichtigen
Perschke Looper „Welches Programm für Videobearbeitung“
Optionen

Hallo,

das encodieren mit einem externen Programm muss nicht unbedingt sein, liefert aber, bei richtiger Einstellung das bessere Ergebnis. Für den Anfang reicht der interne Encoder des jeweiligen Schnittprogrammes. Bei der Frage, welches Prog, ist entscheiden, wie du damit zurecht kommst. Schließlich möchte man schnell zurechtkommen und seine ersten Erfolge feiern.

Was die Dateigröße anbelangt, so sind avi-Dateien unkomprimierte Dateien und somit größer als eine komprimierte Datei.
Das encodierte Video liegt dann als mpeg-Datei vor und kann mit dem Mediaplayer abgespielt werden. Mit Hilfe von Nero kannst du aus dieser Datei eine SVCD oder eine VCD erstellen.
Möchtest du deinen fertigen Film auf DVD, so musst du ein sog. Authoring-Programm nutzen, welches die fertige mpeg-Datei in DVD-Konformen Struktur bringt.
Bitte beachte, schon beim endodieren muss ich über den künftigen Verwendungszweck (SVCD, VCD oder DVD) entscheiden. Es unterscheiden sich nämlich die Bitraten, Framegröße u.s.w.

perschke

bei Antwort benachrichtigen