Hallo,
nach einigen Schwierigkeiten mit der Demo-Version von Ulead Mediastudio 7
habe ich jetzt endlich meinen ersten Videofilm als SVCD vorliegen und sogar
schon einem kleinen Publikum vorgeführt, das mit verhaltener Begeisterung
reagierte.
Es stellte sich heraus, dass einige Titelanimationen und
Picture-in-Picture-Rafinessen noch etwas Feintuning benötigen, nach einigem
Googeln stieß ich auf das Stichwort TV-Overscan. In einer Anleitung habe ich
gelesen, dass man ringsherum schwarze Ränder einfügen soll.
Jetzt frage ich mich allerdings: wie macht man das mit Mediastudio? Am
einfachsten scheint es mir zu sein, wenn ich an jeder Seite 16 Pixel
wegschneide, auch wenn das nicht 100%ig genau der Bereich sein wird, den
mein Fernseher nicht darstellen möchte. Dazu würde ich dann als Größe der
SVCD-Videodatei 448x544 angeben. Führt das zum gewünschten Erfolg? Wird
dabei die Datei - als angenehmer Nebeneffekt, wie man es immer lesen kann,
wenn man schwarze Ränder einfügt - auch kleiner?
Oder wie fügt man sonst schwarze Ränder beim Mediastudio ein, um den
sichtbaren Bereich beim Betrachten des Videos am TV zu vergrößern?
FitCD löst das Problem ja beispielsweise ziemlich elegant, aber ich möchte
nicht erst mit Mediastudio eine SVCD-Datei erzeugen, die dann mit FitCD noch
ein zweites Mal gerendert wird. Oder hat das keine Nachteile?
Gruss
Willi
