Die Norton Personal Firewall (enthalten auch in Norton Internet Security) ist recht unübersichtlich geworden. Schmale Fenster, verschachtelte Menüs. Bei SystemWorks kann man sich keine vernünftige Rettungs-CD brennen. Und anscheinend gibt es auch keinen WinXP-Ersatz für die bewährten Win98-DOS-Tools (unformat usw.). Man kann sich die Frage stellen, ob das bei WinXP notwendig ist, denn WinXP bringt so allerlei Möglichkeiten mit. Berüchtigt ist nach wie vor der Nicht-Support bei Norton, selbst bei Produktfehlern wollen die 29 Euro pro Anruf. Leider ist die Kompatibilität zu WebWasher verloren gegangen...einige Details von Webwasher hätte ich gut gebrauchen können. Bei der Personal Firewall muss man erst mal herausfinden, was man alles abstellen muss, bzw. auf niedrige Sicherheit stellen muss, damit man vernünftig surfen kann. Ich finde Bedienungsanleitung und Hilfedateien nicht so toll, wie die Tests immer berichten. Sicherheit scheint auszureichen. Agnitum Free-Version hat mich nicht überzeugt, obwohl zum einfachen surfen ohne Realplayer geht Outpost.
Wenn Du Norton Produkte hast, auf Update-Versionen achten. In der Regel verlängert sich die Downloadmöglichkeit für einen angejahrten Virenschutz z.B., wenn Du eine aktuelle Updateversion vom Personal-Firewall kaufst usw.. Es sind die wildesten Crossupdates möglich.