Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

sharepoint portal server 2003

delpierro / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo!!!!!!!!!!

ich bräuchte mal bitte ien paar infos über sharepoint portal server 2003.


als erstes würde ich gerne wissen, welche kosten auf mich zukommen? ;-)


kann ich das programm auf unserem nt4.0 server installieren?


oder brauche ich extra einen rechner, wo ich windows 2003 aufspiele?

bei Antwort benachrichtigen
HADU delpierro „sharepoint portal server 2003“
Optionen

Hi,


zu den Kosten musst Du erst ein paar Infos geben: Wieviele User, was genau soll genutzt werden, ...


Ungefähre Anhaltspunkte:


SharePoint Portal Server: Preise


SQL Server: Preise


Windows Server: Preise




Bist Du Dir sicher, dass Du überhaupt einen SharePoint Portal Server benötigts? Genügen nicht die SharePoint Teamservices? Die gibt es kostenlos zum Windows Server 2003 dazu ...




NT 4.0 Server kannst Du vergessen! Den SharePoint Portal Server 2003 setzt man im Zusammenhang mit den SharePoint Teamservices ein - und die laufen nur unter einem IIS 6.0 -> also ist Windows Server 2003 angesagt.




Je nachdem wieviele User darauf wie intensiv zugreifen, benötigtst Du auch mehrere Server: bei über 100 Power-Usern würde ich nämlich empfehlen den SQL Server auf einen extra Rechner zu legen...






Gruß


HADU


[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
delpierro HADU „Hi, zu den Kosten musst Du erst ein paar Infos geben: Wieviele User, was genau...“
Optionen

problem:
inhaltliche infos können nicht zuverlässig an Mitarbeiter weitergegeben werden,sodass sie verstanden werden!

also eigentlich brauche ich eine lösung für interne kommunikation!

bei uns gibt es ein "problem" mit der beidseitigen kommunikation ->
feedback, aufgaben sind schlecht zu überwachen! weiterhin haben betroffene dritte keine möglichkeit sich über ein betr.thema zu informieren.


dazu hätten wir noch gerne soetwas wie ein zentrales outlook, wo jeder von seinem arbeitespalt routinetermine, aufgaben, geburtsatage,jubiläen etc eintragen kann!?

kannst du mir da vielleicht weiterhelfen?

bei Antwort benachrichtigen
HADU delpierro „problem: inhaltliche infos können nicht zuverlässig an Mitarbeiter...“
Optionen

Hi,
für mich sieht das schwer nach Windows SharePoint Services aus! Die gibt es als kostenlose Zugabe zum Windows Server 2003. Da kann man dann auch nicht so viel falsch machen - bezüglich Finanzen. Wenn ihr dann merkt, dass ihr die zusätzlichen Features vom SharePoint Portal Server auch noch haben möchtet, dann könnt ihr den ja immer noch einsetzen. Hängt aber auch alles von der Größe des betroffenen Unternehmens ab und von der Menge an Daten, um die es da geht.
Die Daten der SharePoint Seiten werden nämlich in einer Datenbank gespeichert. Hier gibt es die "Light-Version" - die MSDE. Das ist ein kostenloser abgespeckter SQL Server, der max. fünf gleichzeitige Zugriffe gewährt (das reicht dann je nach Zugriffshäufigkeit für ca. 10 bis 25 User) und fasst bis zu 2 GigaByte an Daten.

Ich würde so vorgehen:
Ein Projektteam auswählen und diesem Team eine Windows SharePoint Services Seite zur Verfügung stellen (den NT-Server müsst ihr eh in den nächsten Monaten auf den aktuellen Stand bringen und eine SB-Version des Windows Server 2003 kostet mit 5 CALs unter 700 Euro). Dieses Team wird dann geschult und benutzt beim nächsten Projekt die WSS Seite als Unterstützung.
Danach sollen sie Vorteile, Nachteil und Verbesserungsvorschläge einbringen. Bis dahin solltest Du Dich genauer mit dem SharePoint Portal Server befasst haben und anhand der genannten Nachteile und Verbesserungsvorschläge entscheiden können, ob nicht sogar der SPPS nötig ist.
Außerdem siehst Du anhand von dem Projekt das Datenaufkommen und kannst ungefähr hochrechnen, ob die MSDE als Datenspeicher für Dein Unternehmen genügt, oder ob der SQL Server notwendig ist.

Du kannst aber auch selber in folgendem Wihte Papaer nachlesen, welche Lösung für Dein Unternehmen in Frage kommt: http://www.microsoft.com/sharepoint/evaluationoverview.asp

Gruß
HADU

bei Antwort benachrichtigen
HADU Nachtrag zu: „Hi, für mich sieht das schwer nach Windows SharePoint Services aus! Die gibt es...“
Optionen

Hi,
bin gerade über meinen eigenen Beitrag gestolpert und möchte dazu noch zwei Ergänzungen machen:
- ich spreche hier teilweise von den SharePoint Teamservices. Das Produkt heisst jetzt Windows SharePoint Services.
- die Beschränkungen bezüglich 5 User und 2 GigaByte wurden aufgehoben. Trotzdem ist die WMSDE nicht ganz so leistungsfähig wie ein SQL Server.
Weitere Infos siehe auch unter
http://wss.sharepointtips.com/pages/I%20-%20General.aspx ... die Frage 5

Gruß HADU

bei Antwort benachrichtigen