Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

Seitdem ich DHCP aktiviert habe,startet NAV 2004 nicht mehr!

Mathias13 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


ich habe ein neues DSL-Modem mit integriertem Router bekommen. Alles funktioniert wunderbar, doch dazu musste ich von der manuellen IP-Adresseinstellung weg kommen und die IP-Adresse über den DHCP-Server automatisch konfigurieren lassen. Alles bestens, jedoch startet jetzt mein Norton Antivirus Programm nicht mehr (ich meinen jetzt den Hintergrundwächter). Kann mir da jemand weiterhelfen? Denn ohne Anti-Virenprogramm ins I-Net ist'n bisschen riskant!

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Mathias13 „Seitdem ich DHCP aktiviert habe,startet NAV 2004 nicht mehr!“
Optionen

???
Rein logisch gesehen, hat das ändern von fester IP auf DHCP nix mit NAV zu tun...
Stelle meine IP regelmässig von fest auf DHCP und wieder zurück. Gut, hab nur NAV2003 aber dran sollte es nicht liegen...

Hast du dir evtl. was eingefangen, was deinen NAV ausgeschlatet/umproogrammiert hat???

bei Antwort benachrichtigen
Mathias13 Nachtrag zu: „Seitdem ich DHCP aktiviert habe,startet NAV 2004 nicht mehr!“
Optionen

Nö, nicht wirklich! Als ich damals noch ein "standard"-DSL Modem von der Telekom hatte (Teledat 300), dann hatte ich auch als erstes DHCP aktiviert gehabt. Immer, wenn ich meinen PC hochgefahren habe und Windows gebootet hat, dann musste ich ca. ne Minute warten. Desktop und Hintergrundprogramme waren fertig geladen. Norton-AV-Icon war auch schon da, jedoch mit einem roten X (also deaktiviert). Wenn ich auf "Verbindungen" gegangen bin, dann konnte ich mich noch nicht einwählen. Halt erst nach ner Minute, dann war auch das X bei NAV weg und der Hintergrundwächter war aktiviert. Die Sache war halt die, dass der PC nach ner IP-Adresse gesucht hat, aber keine findet. Dann hab ich das ganze halt von Hand eingestellt und "Schwupps die Wupps" war alles in Ordnung. Doch nun kann ich DHCP nicht mehr ausschalten, da sonst mein Router nicht mehr funktioniert! Ein Freund hat das gleiche Problem, er hängt auch an einem Router und NAV's Hintergrundwächte lässt sich einfach nicht aktivieren! Andere Virenprogramme wie z.B. "Anti-Vir" starten problemlos ihren Hintergrundwächter! Irgendwie komisch.....

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Mathias13 „Nö, nicht wirklich! Als ich damals noch ein standard -DSL Modem von der Telekom...“
Optionen

Dann schalte doch den DHCP im Router aus und vergib die IP Adressen mit Maske und Gateway von Hand. Dann sollte doch wieder alles gehen...

Wo liegt dann das Problem... nur weil du einen Router hast, heißt das noch lange nicht, das du auch DHCP machen musst...

Und bei deinem Kumpel das gleiche...

bei Antwort benachrichtigen