Nö, nicht wirklich! Als ich damals noch ein "standard"-DSL Modem von der Telekom hatte (Teledat 300), dann hatte ich auch als erstes DHCP aktiviert gehabt. Immer, wenn ich meinen PC hochgefahren habe und Windows gebootet hat, dann musste ich ca. ne Minute warten. Desktop und Hintergrundprogramme waren fertig geladen. Norton-AV-Icon war auch schon da, jedoch mit einem roten X (also deaktiviert). Wenn ich auf "Verbindungen" gegangen bin, dann konnte ich mich noch nicht einwählen. Halt erst nach ner Minute, dann war auch das X bei NAV weg und der Hintergrundwächter war aktiviert. Die Sache war halt die, dass der PC nach ner IP-Adresse gesucht hat, aber keine findet. Dann hab ich das ganze halt von Hand eingestellt und "Schwupps die Wupps" war alles in Ordnung. Doch nun kann ich DHCP nicht mehr ausschalten, da sonst mein Router nicht mehr funktioniert! Ein Freund hat das gleiche Problem, er hängt auch an einem Router und NAV's Hintergrundwächte lässt sich einfach nicht aktivieren! Andere Virenprogramme wie z.B. "Anti-Vir" starten problemlos ihren Hintergrundwächter! Irgendwie komisch.....