Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

Problem mit XP Antispy

Jazzkantine / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Folks !

Habe heute Windows XP Professional neu installiert.

Als ich dann zu guter letzt XP installiert hab, ist mir aufgefallen das ich bei dem Punkt "icdll.dll" keinen Haken setzen kann. Dort steh nur ein "Einbahnstrassenschild".

Ist das ein wichtiger Punkt, der mich beunruhigen sollte ?

Im Netz bin ich leider nicht fündig geworden.

Grüsse

Jazz

bei Antwort benachrichtigen
Jazzkantine Nachtrag zu: „Problem mit XP Antispy“
Optionen

Sorry, die Datei heisst licdll.dll


Jazz

bei Antwort benachrichtigen
spectacles Jazzkantine „Problem mit XP Antispy“
Optionen

Du kannst über "Profi-Einstellungen freigeben" im Menü "Spezial" die Bearbeitung des Eintrags freischalten.

Allerdings solltest Du das erst nach der Produkt-Aktivierung von Windows XP und der Installation des Service Packs 1 tun
(siehe Warnhinweis "Dies ist ein Bestandteil der WPA und sollte erst nach der Aktivierung von XP deaktiviert werden.").

Gruß,
Wolfgang

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Jazzkantine „Problem mit XP Antispy“
Optionen

Hi Jazzkantine,

ehrlich gesagt halte ich es für besser, auf Antispy zu verzichten und die betreffenden Einstellungen lieber von Hand vorzunehmen. Auf der Seite http://www.windows-tweaks.info/html/dienste.html findest du eine brauchbare Anleitung, wie du die Sicherheit deines Systems durch das Abschalten unnötiger Dienste verbessern kannst, *ohne* zusätzliche Software installieren zu müssen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Jazzkantine Nachtrag zu: „Problem mit XP Antispy“
Optionen

Hi ihr zwei :-)

@spectacles:
************
Hab ich nach Installation von SP1a und aktivierung gemacht.
Hab allerdings was gefunden, wie man durch Eingabe eines Befehls unter "Ausführen" die .dll unregistrieren kann. Hab's gerade nicht zur Hand (bin auf Arbeit).

@Olaf19:
********
Och, jetzt klappt es ja (siehe Oben). Mit XP-Antispy bin ich eigentlich ganz zufrieden.

Was mich mehr nervt ist diese Benutzerverwaltung von XP. Hatte sonst immer Win2K und da gabs nach der Installation nen Administrator und nen Gast und man musste nur noch seinen eigenen Benutzer hinzufügen. Fäddich.
Bei XP hat jeder Benutzer den mal in den letzen Zügen der Installation anlegt Adminrechte, es gibt noch nen versteckten Admin mit dem man den anderen Admin löschen kann....öffz.
Ich mein, ich bin der einzigste der an meinen Rechnern arbeitet. Von diesem Gesichtspunkt her machts mir nix ob ich Admin bin oder eingeschränkter Benutzer. Aber vom Sicherheitsaspekt wäre es mir schon wichtig.

Hast Du ein paar Tips oder kennst im Netz ne gute Anleitung wie man das bewerkstelligen kann ? Wie handhabst Du das mit den Usern ?

Wäre nett wenn Du antwortest.

Gruss
Jazz

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Jazzkantine „Hi ihr zwei :- @spectacles: Hab ich nach Installation von SP1a und aktivierung...“
Optionen

Grüß dich Jazz,

um das Thema Benutzeraccounts und Rechte habe ich mich bislang gar nicht gekümmert. Ein "Gastaccount" ist ja per Default schon eingerichtet; wenn ich auf Nummer Sicher gehen will, kann ich den zum Surfen benutzen, ohne einen weiteren Useraccount mit eingeschränkten Rechten extra einrichten zu müssen. Das sollte normalerweise reichen.

Übrigens wollte ich dir in meinem Post von heute morgen ursprünglich eine ganz andere Seite verlinken, nämlich die von "Kaune Systeme". Leider scheint die dichtgemacht zu haben, die ist nämlich schon seit längerer Zeit nicht mehr erreichbar. Schade, die hatten immer sehr gute Tipps. Aber hier ist noch ein sinnvoller Link zum Thema: http://www.ntsvcfg.de/

Aber ich will dich zu nichts überreden - wenn du mit Antispy zufrieden bist, um so besser!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen