Dürfte mit WIN89(!) ein Betriebssystemproblem sein. Nehme doch mal Win98. (sorry, konnte mir aber den Kalauer nicht verkneifen!)
Das kann mit Leseproblemen des CD-ROM zusammenhängen. Als Kopierschutz werden je nach verwendetem Kopirschutzsystem teilweise Fehlercodes etc. miteingearbeitet, die beim Kopieren schwer oder gar nicht reproduzierbar sind. Wenn ein CD-Romlaufwerk verschmutzt, verjustiert, verschlissen etc. ist, können Leseprobleme auftreten. Gleiches gilt auch für eine beschädigte/fehlerhaft hergestellte CD.
Einfach mal bei einem anderen Rechner die CD antesten (probeweise installieren und kurz damit arbeiten). Wenn sie da auch Schwierigkeiten macht, Umtauschen.(Habe erst daunlängst so was bei einer brandneuen CD meiner Kinder erlebt, kommt also durchaus mal vor. Gesehen hat man auf der CD (Verfärbungen, Kratzer, Defekte) nichts.)
Erfahrungsgemäß kommen gute CD-Brenner mit solchen "abnormalen" Datenträgern besser klar. Mit Brenner als Leselaufwerk mal einen Versuch starten.
Wenn Du das entspr. KnowHow und eine gute Software hast, gibt es auch die Möglichkeit, die CD als sog. "Image" auszulesen und auf Festplatte abzulegen. Mittels eines per Software simulierten, virtuellen CD-Laufwerk können so nach meiner Erfahrung viele kopiergeschützte CDs ersatzweise ohne Probleme und mit hoher Geschwindigkeit genutzt werden. Ich nutze dazu CloneCD.
Gruß
Pumbo