Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

Frage an Marwoj von AK_VIDEO

AK_VIDEO / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Grüß Dich!
Du besitzt eine DC10 von Pinnacle?Ich weiß du bist Pinnacle-Fan
bitte dann poste mir mal was die Karte kann.
Was mich eigentlich interessiert ist ob man mit der Analog schon in Mpeg2(Hardwarebasierend)aufnehmen kann die alte DC30 kann nur AVI.
Mein Cameo Convert is im Elektronik-Himmel (299 Euronen)...aber Geldzurück da Garantie oder kannste mir was besseres für Analog empfehlen?
Mfg AK_VIDEO

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj AK_VIDEO „Frage an Marwoj von AK_VIDEO“
Optionen

Hi AK,
ja ich nehme noch mit DC10+ was auf, allerdings wir der zweter Rechner damit belastet.
Die Karte codiert über Chip zu MJPG, d.h. ein anderer Codec ist nicht möglich zu setzen.
Zusammen mit Studio 8.10.4 bekomme ich eine Art AVI Datei, eine Aufnahme mit 720x576 ist immerhin möglich. Eine Stunde nimmt ca 12 Gb, also fast wie DV.
Was noch wichtig dabei ist, die Karte arbeitet optimal nur mit Studio. Nur Studio liefert das brauchbares Hardwareinstallationsprogramm.
Tja, ich weißt nicht wie lange brauchst du noch analoge Quellen zu Verarbeitung.
Wenn ganze Menge VHS-Salat noch wartet, würde ich vielleicht zu anderen Pinnacle Quellen greifen.
Starkes Prozessor P4 ab 2.0 kann dir über Tv Karte gleich in Echtzeit codieren, habe ich mal mit VHS ausprobiert. Leider das Qualität ist nicht so wie über DC10 + Codierung zu MPEG2.

Tja, mit a/d Wandler richtig Pech gehabt, mein Mitleid :-(
Welche Digi Kam hast du den, wollte mir mal was mit a/d kaufen, allerdings wäre meine DC10 arbeitslos, und so viel zum digitalisieren habe ich wieder nicht.
Wenn Fragen noch offen, ruhig weiter fragen.
PS. kannst du auch mail benutzen, s.VK.
----------
mfG marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
AK_VIDEO Marwoj „Hi AK, ja ich nehme noch mit DC10 was auf, allerdings wir der zweter Rechner...“
Optionen

Alles klar ich danke Dir erst mal für die schnelle und direkte Antwort.
Das mit dem A/D Wandler war meine eigene Schuld (rumexperimentiert...aber nich auffällig)na ja das Teil lief ansonsten sehr gut nur hat es eben keine besondere Quali in Mpeg2 geliefert der codec von Ulead is nich so besonders und mit einem anderen lief die Kiste nich.
Um deine Frage zu beantworten ich hab ne Sony TRV 125E allerdings schon Freigeschaltet für DV-IN und ich muß sagen funzt tadellos auch das zurückspielen aus der Timeline des Schnittproggis.Das ist ja keine reine DV-Cam is eher so ein zwischending aus Video8 und DV.
Die Option wollte ich mir offen halten Video8 und DV-Bänder abspielen zu können außerdem sind auch die normalen Video8 Bänder als DV nutzbar und vor allem sie sind billiger.Momentan Digitalisiere ich analoges mit der PCTV Stereo und die macht wesentlich bessere Aufnahmen auch die Aufnahmen vom Tuner sind allererste Sahne...erst gestern ,,THE FRITHENERS`` augenommen ...astrein warum 299Euro ausgeben wenn`s auch mit 66Euro funzt...nur wissen muß man`s.
Ich schwöre auf SONY wenns um Cams geht die arbeiten auch fast immer problemlos mit den Schnittproggis zusammen...hatte mit meiner noch nie Probleme weder unter win98se noch unter XP jetzt.

Mfg AK_VIDEO

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj AK_VIDEO „Frage an Marwoj von AK_VIDEO“
Optionen

Eins ist sicher, Sony baut inzwischen ganz gute Cams. Ist wirklich ganz schwer auf dem Markt sich zu entscheiden. Viele Fragen, Sony oder Panasonic bleiben einfach unbeantwortet.

Meine PCTV Pro benutze ich ausschließlich als TV Tuner. Ebenso ganz gute Qualität des Endproduktes. Gestern (Killer stellen sich vor, Wie Raubkatzen, Der Zigeuner) Zeitgesteuert gezogen, alles erste Sahne.
Zwischendurch geht der zweiter Rechner mit DC10+ und zieht Kreta1992 aus VHS.
Ich nehme die DC10 nur für die VHS-Bänder, sind noch 4 volle Stücke da.
Danach ab an die Wand, als Museum-Stück.:-)
Schönen Sonntag noch.
---------------
mfG marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
AK_VIDEO Nachtrag zu: „Frage an Marwoj von AK_VIDEO“
Optionen

Habe gerade 3 Treads weiter unten dein Posting gelesen...hast du schon mal so was gehabt:
mit DVDLab wollte ich mir ne Musikvideo-DVD erstellen ...5 Menüs erstellt auf jedes Menü 4 Videos
...alle entsprechen dem DVD-Standard und wurden ohne Prob. angenommen jedes der Videos
als Motion-Button dargestellt 3s, Hintergrund Stillpicture, jedes Menü mit Sound soweit sogut dachte ich, nun gings ans zusammenstellen ...alles akzeptiert aber Ergebnis nur Vobs und keine Steuerdateien (Ifo,Bup)...also unbrauchbar hast du sowas schon mal gehabt?
Habe die Version 1.3 und wenn ich kleinere Sachen mache funzt sie Sache auch gut...nur in diesem Fall nicht hab schon Motion-Buttons weggelassen...nix, könnte es sein das die 5 Menüs zu viel sind? Das Proggi is ja sonst die absolute Sahne schon allein deswegen weil man Menüüberblendungen machen kann...hab auch schon eigene selbst raffiniert erstellt 3D u.s.w.
hat prima gefunzt .Leider weiß ich nicht mehr genau die Fehleraussage des Proggis am Ende des Renderns aber die schiebe ich dir mal nach ...mache am Montag mal noch so ne DVD und prob. nochmal. Wenn der Fehler wieder auftritt notiere ich mir den mal und poste hier nochmal. Mfg AK_VIDEO

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj AK_VIDEO „Habe gerade 3 Treads weiter unten dein Posting gelesen...hast du schon mal so...“
Optionen

Tja, ich benutze DVDLab für meine private TV-Aufnahme, bzw. alte SVCD auf DVD zu konvertieren. Dabei werden meine Menüs ganz klein, automatische Kapitel werden so weit wie nie gebraucht.
Bis jetzt ist alles problemlos abgelaufen, nur bei manchen MPEG2 treten nach demuxen Synchronisation-Abweichungen (ca 2 sek.) auf.
Da bin ich allerdings alleine schuld, falsche Einstellung bei der Aufanahme über Pinnaclekarte. Der Ton muß auf 48kHz, dabei liefert DVDLab manchmal falsche Ergebnisse bzw. bleibt bei der Umrechnung einfach stehen.
Ein demux Prozess über TMPGEnc bringt das alles durch, Endprodukt allerdings unbrauchbar, 2 sek. unsynchron.

Vor kurzem habe ich noch mit MpegVCR ausprobiert.
Demux, Audio auf 48, wieder gemuxt, und Voila, alles in Ordnung.
Eine perfekte Synchronisation bis Ende des Filmes.
So werden meine letzte Delons Filme bald fertig.:-)
------------
mfG marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen