Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

Brauche einige Systemtools für lau_Freeware gesucht

Tilo Nachdenklich / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich bin am überlegen, ob ich mir meine gewohnten Systemtools von Win98 nun für WinXP alle teuer neu kaufen muss. Was weiterhin läuft - mit Einschränkungen - ist PowerDesk (Dateimanager). Aber damit fängt es an, es gehen nicht mehr alle Funktionen. Ich brauche:
1) Eine Schnellansicht mit ein paar Formaten mehr als sie Windows liefert.
2) Einen Größenmanager, der mir die Platzverschwender auf der Festplatte schnell und übersichtlich anzeigt.
3) Ein Komprimierungstool. Das von PowerDesk arbeitet nicht mehr fehlerlos.

Außerdem muss ich ein paar Funktionen von Norton SystemWorks haben:
4) Installationsüberwachung um Anwendung einigermaßen vollständig deinstallieren zu können.
5) Pfadanpassung. Wenn ich meine Daten in neue Ordner umgruppiere sollen Verknüpfungen nicht ins Leere führen. Außerdem verlinke ich einige Ordner ins Startmenü. Wenn ich Oberordner umgruppiere habe ich schnell viel zu viele tote Links. Bisher machte ich das mit WinDoctor, einige Pfade manuell angepasst, Neustart und WinDoctor macht es beim zweiten Durchlauf automatisch ganz gut.

Oder soll ich doch irgendeine billige Systemsuite nehmen? - Wichtig ist dass die Tools einfach und intuitiv zu bedienen sind, für eine integrierte Lösung würde ich ev. etwas raustun...wenn ich sie nicht über Internet per Kreditkarte ordern muss.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Tilo Nachdenklich „Brauche einige Systemtools für lau_Freeware gesucht“
Optionen

Hi Tilo,

als Dateimanager ist nach wie vor der Total Commander eine gute Empfehlung. Warum nimmst du zum Komprimieren nicht einfach das XP-Bordmittel WinZip? Installationsüberwachung: Ehrlich gesagt, mir wäre "einigermaßen vollständig" nicht vollständig genug - aber in solchen Dingen bin ich auch ein ziemlicher Kontrollneurotiker ;-) Nein, ich lege großen Wert darauf, permanent mit einer blitzsauberen Registry ohne Karteileichen zu arbeiten (ich weiß, dieser Reinheitswahn ist übertrieben). Daher würde ich vor "experimentellen" Software-Instalationen immer ein Image ziehen und wieder zurück spielen, falls ich die Software doch nicht behalten möchte. Das ist eine Sache von Sekunden, und du hast dabei die Gewähr, dass der vorige Systemzustand 100%ig wieder hergestellt wird.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau Olaf19 „Hi Tilo, als Dateimanager ist nach wie vor der Total Commander eine gute...“
Optionen

Hi Olaf,

Nein, ich lege großen Wert darauf, permanent mit einer blitzsauberen Registry ohne Karteileichen zu arbeiten

früher bei Win9x konnte ich die Registry exportieren und dann im DOS wieder einspielen, danach hatte ich eine blitzsaubere Registry. Wie kann ich jetzt bei XP die Registry in einen halbwegs gecleanten Zustand bringen? Wie kann ich nach "Karteileichen suchen?
Bisher habe ich immer nach einer Deinstallation den Namen des Programms, bzw. des Herstellers als Suchbegriff eingegeben und Verweise, wenn ich mir sicher war, dass diese nur für dieses Programm angelegt wurden, gelöscht.

Daher würde ich vor "experimentellen" Software-Instalationen immer ein Image ziehen und wieder zurück spielen, falls ich die Software doch nicht behalten möchte.

Genau so habe ich es früher auch gemacht. Seit ungefähr einem Jahr habe ich ein zweites XP installiert (2 GB) und teste auf dieser Partition Programme, bevor ich ihnen ein Wohnrecht auf meiner "Hauptpartition" einräume.


Übrigens: als Dateimanager verwende ich den SpeedCommander und bin sehr zufrieden damit. Mit dem SC kann ich Dateien packen, entpacken und selbstentpackende Archive erstellen; in sämtlichen gängigen Formaten.

bis dann


Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Tilo Nachdenklich „Brauche einige Systemtools für lau_Freeware gesucht“
Optionen

Moin

Als Dateimanager kann ich dir den FreeCommander empfehlen. Kannst dir das Teil ja mal hier anschauen. (Ich persönlich benutze ihn zwar nicht, da ich schon seit Jahren den Speedcommander benutze, aber ich habe o.a. Freewaretool bereits getestet, und es ist nicht schlecht.....).

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Nachtrag zu: „Moin Als Dateimanager kann ich dir den FreeCommander empfehlen. Kannst dir das...“
Optionen

Nochmal ich. Hatte vorhin nicht daran gedacht, dass ich noch einen Freeware-Dateimanager kenne. Der kann etwas mehr, als der oben angesprochene FreeCommander, ist allerdings nur in Englisch zu haben. Klick mich.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Nachtrag zu: „Brauche einige Systemtools für lau_Freeware gesucht“
Optionen

Die Systemwiederherstellungspunkte von Windows werden im Crashfall vermutlich nicht 100% zuverlässig sein. Niemand traut den Windows-Tools 100%. Das mit dem Ausprobieren auf einer Extra-WinXP-Installation hat seine Grenzen, man kann nicht ausführlich testen. Ich habe z.B. mal StarOffice auf Win98 getestet und Word draufbelassen. Nach der Deinstallation von StarOffice war Word dahin, das Ganze nach ein paar Wochen. Es ließ sich nichts reparieren, das war ein Fall fürs Backup der Partition. Ne ich suche einen vollwertigen Cleansweap-Ersatz.

Die Dateimanager werde ich mal anschauen, sobald ich mit meiner XP-Installation im Netz bin. Download auf Umweg über meinen alten Win98-Computer ist mir doch zu umständlich.

Was die Registry betrifft war ich bei Win98 immer sehr penibel. Aber der Registry-Wizzard von Cleansweap meldet mir nach 4 Jahren installieren und deinstallieren über 1024 falsche Zuordnungen...und hängt sich auf, mit dem Tool kriege ich meine alte Installation auch nicht mehr stabiler. Ich habe aber auch keine Lust Win98 neu zu installieren und so um die 50 Programme vorzukramen und neu zu installieren, bin mit meinem neuen Rechner (WinXP und Linux) viel zu beschäftigt.

Was die Zip-Dateien betrifft ist meine Erfahrung, dass viel downgeloadeter Kram unter Win98 nicht funktioniert. Aber so ein Archiv mit einer Versuchsversion von WinRAR entpackt, funktioniert dann plötzlich. Ist WinRAR vielleicht in irgend so ner G-Data-Suite enthalten?

bei Antwort benachrichtigen
Kolti Tilo Nachdenklich „Brauche einige Systemtools für lau_Freeware gesucht“
Optionen

Tune up 2003 gibt es jetzt für 10 € im Handel.-

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Tilo Nachdenklich „Brauche einige Systemtools für lau_Freeware gesucht“
Optionen

1. Es dürfte keinen Grund geben, warum PowerDesk nicht mit WXP laufen sollte. Die Dateianssichts-Unterprogramme stammen jedoch von QuickView, das müßte extra installiert werden - und auch dieses sollte mit wXP einwandfrei laufen können.

2. Prinzipiell genau dieselben wie bisher, müssen nur neu installiert werden.

3. Wie wär´s mit WinRAR, packt so ziemlich alles aus, auch unter WXP.

4. Wenn das auf CleanSweep zielt, dann vergiß es. Funktioniert nur unter Win3.1. Nicht, weil es mit den neueren Wins inkompatibel wäre, sondern, weil es heutzutage üblich ist, daß das Setup.exe nicht die gesamte Installationsarbeit selber erledigt, sondern zigmal zig andere Unterprogramme aufruft, die dann die einzelnen Arbeitsschritte abarbeiten. Da aber Cleansweep automatisch nur die Arbeit des zuerst gestarteten Setup.exe mitschneidet und dieses Setup.exe aber recht schnell wieder beendet wird (weil es danach mit anderen Routinen dann weitergeht), stoppt auch Cleansweep seine Arbeit. Ausweg: "Protokollieren von Hand" starten, dann aber werden alle von allen anderen laufenden Progs durchgeführten Registryänderungen mit protokolliert und dann beim Deinstallieren mit "deinstalliert" - mit unbekannten Auswirkungen auf das Windows. Analoges gilt für prinzipiell alle Installations-Verfolgungsprogramme. Das ist ausgesprochen ärgerlich, weil man so auf das Wohlwollen der Programmierer angewiessen ist, wieder zu entfernen, was bei der Installation aufgespielt wurde. Weiß der Henker, was dabei "übersehen" wird... Regelmäßig muß man sich fragen, was zum Deibel WIRD denn eigentlich "deinstalliert"? Nur allzu häufig findet man bei manueller Suche nach einer "Deinstallation" immer noch buchstäblich hunderte von Einträgen in der Registry (abschreckendes Beispiel: AVP 4, nach Deinstallation findet man locker etwa 250!!! Registryeinträge). Aus dieser Situation heraus wäre ein Programm wie Cleansweep überaus erforderlich - wenn es mit den aktuellen Wins nur funktionieren würde.

5. Alle Progs müssen grundsätzlich es für WXP neu installiert werden, dabei werden die Pfade automatisch mit berücksichtigt.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Nachtrag zu: „Brauche einige Systemtools für lau_Freeware gesucht“
Optionen

Hallo Herman Munster!

Also mein PowerDesk ist ein deutsches PowerDesk 98 für Win98, teuer eingekauft bei Vobis. Es hat eine Schrumpf-Version von Quick-View dabei (!), aber die Schnellansicht läuft nicht unter WinXP, der Größenmanager tillt unter WinXP und das Zip-Programm leistet wenig und funktioniert eher selten beim Entpacken. Das Programm hat immer noch einige Features, die begeistern (Umwandlung von Bildformaten mit detaiierter Wahl der Qualitätstufe, allererste Sahne, Dateisynchronisation - letzteres fehlt in den englischen Freeversionen) und für eine funktierende aufgefrischte Version würde ich Geld raustun.

Programme wie QuickView oder WinRAR sind doch recht teuer. WinRAR habe ich ein Versuchsversion, die durchaus überzeugt. Macht es Sinn auf alten Computerheft-CDs nach alten Versionen zu suchen? Müsste ja WinXP-kompatibel sein, also nicht zu alt. Ab wann wollten die Cash sehen? - Die Vollversion von QuickView bringt ja vor allem historische Formate.

Mit Cleansweap bin ich eigentlich immer ganz gut klargekommen, eben mit Win98 und einer SystemWorks-Version 1999. Ich habe das Programm immer nur manuell gestartet und anderen Kram abgestellt. Ich habe dann immer noch ein bischen nachgearbeitet und RegClean benutzt. Aber Danke für die Warnung, dass es bei WinXP nicht mehr funzt.

Ich installiere alles für den neuen Computer neu...aber ich werde wohl nie wieder soviel Geld für Software ausgeben, wie vor 4-5 Jahren. Auch von neuer Hardware bin ich erstmal bedient. Von 400 MHz auf 2,8 GHz umgestiegen und der Fortschritt wird zur Schnecke (WinXP bockt, die alten Festplatten laufen heiß, irgendwas boykottiert da alle meine Optimierungsversuche).

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Tilo Nachdenklich „Brauche einige Systemtools für lau_Freeware gesucht“
Optionen

Idoswin unter www.idoswin.de ist ein Freewaredateimanager.

bei Antwort benachrichtigen