Anwendungs-Software und Apps 14.479 Themen, 73.489 Beiträge

Wie kann ich mit Nero 800MB Rohlinge beschreiben?

Wolfgang41 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte mit Ahead Nero einen 800 MB Rohling beschreiben, aber das Programm zeigt mir an, dass nur es sich nur um einen 700 MB Rohling handelt. Ich habe in den Experteneinstellungen die zugelassenen Medien auf 90 Min, also 800 MB eingestellt, aber das nützt nichts. Jemand hat mir den Tipp gegeben, was in der Registry zu ändern, aber keine Ahnung was. Bitte um Hilfe!!!

bei Antwort benachrichtigen
Kolti Wolfgang41 „Wie kann ich mit Nero 800MB Rohlinge beschreiben?“
Optionen

Ich habe es einmal gemacht.
Da gibt es in der Hilfe was über Extra-CD.
Fehlermeldungen sind zwar auch gekommen, aber die CD war nachher einwandfrei.

bei Antwort benachrichtigen
Neo9998 Wolfgang41 „Wie kann ich mit Nero 800MB Rohlinge beschreiben?“
Optionen

Wenn du in den Experteneinstellungen schon die Änderungen gemacht hast, sollte es auch funktioniere. Als Brennmethode musst du natürlich DiscAtOnce auswählen, mit TAO funktioniert das nicht. Dann müsste dich nero fragen ob du Überlänge brennen willst, auf ja klicken und er brennt.

cuneo
bei Antwort benachrichtigen
devin Wolfgang41 „Wie kann ich mit Nero 800MB Rohlinge beschreiben?“
Optionen

-Kann dein Brenner überhaupt überlänge brennen?

Sonst kannst du auch versuchen in der Registry Hkey_Current_User/software/ahead/General/ den Wert bei Oversizedefaultvalue auf 1 zu stellen.

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Wolfgang41 „Wie kann ich mit Nero 800MB Rohlinge beschreiben?“
Optionen

Bei Nero muß der Wizard ausgeschaltet werden (im Hilfe-Menü). Dann in den Preferences bei "Maximum Length" 99 Minuten eingeben und "Überbrennen" zulassen. Dann im Dialog des zu brennenden CD- oder DVD-Typs "disc-at-once" und "Simulation" anwählen. Dann tut Nero erst mal so als ob und bei Erfolg wirds ernst. Dieses Brennen nach erfolgreicher Simulation ist nur ganz selten von Mißerfolgen geschlagen, d.h. wenn das Simulieren klappt, klappt auch das anschließende Brennen.

Wenn Dein Brenner sowas wie BurnProof, JustLink und wie diese Buffer Underrun-Verhinderer sonst noch heißen, kann, dann kann er sehr wahrscheinlich auch 800er CDs brennen. Das hat zwar nichts mit BurnProof & Co zu tun, aber dann ist er so neuen Datums, daß die Hersteller beim Bau des Gerätes 800er CDs bestimmt berücksichtigt haben dürften.

bei Antwort benachrichtigen