Moi erstmal
kennt jemand ein gutes Visitenkartenprogramm zum erstellen von VK´s??
mfg mastre1
Moi erstmal
kennt jemand ein gutes Visitenkartenprogramm zum erstellen von VK´s??
mfg mastre1
Da kannst Du jedes nehmen.
Schau mal in die Computerecke in Deinem Kaufhaus.
Hi!
Oder die Textverbeitung nehmen, die man eh' auf dem Rechner hat.
Ich hab' das mal so gemacht: vorgestanztes Papiergekauft (A4-Bögen mit je 10 karten).
Ich hab' das ausgemessen und in einem Textdokument mit StarOffice nachgebaut (Ränder entsprechend geändert und Textfelder eingefügt; eine Tabelle hätte warscheinkich auch funktioniert.
Dann Visetenkarte setzen und in die anderen Textfelder kopieren.
Testausdruck auf normalem Papier; zum vergleichen über das gestanzte Blatt legen (passte damals sofort, da man in allen aktuellen Textverarbeitungen direkt mit Millimeterangaben die Ränder einstellen kann).
Drucken, ausschneiden - fertig.
Spareffekt (so wie in der letzten PC-Welt):
- 2*5 Minuten zur/von der U-Bahn laufen
- 2*12Minuten Fahrzeit
- 2*1,80€ für's Ticket
- 1h durch die Stadtbummeln und Läden abklappern
- 5€ für irgendein Sonderangebot zum Visitenkartendruck
;-)
Inzwischen ahben AFAIK alle aktuellen Textverarbeitungen mind. Assistenten oder Vorlagen für Visitenkarten im Lieferumfang. Einfach mal in der Onlinehilfe suchen, die wird schon was ausspucken.
Bis denn
Andreas
Danke, also würde das ganze auch mit Office XP funzen, oder??
cu mastre1
Hi!
Würde mich wundern, wenn das nicht mit OfficeXP gehen würde. Naja, dann könnte man ja noch notfalls das kostenlose OpenOffice dazuinstallieren.
Nenene, das war ein Witz. ;-)
Ich persönlich würde zwar OpenOffice vorziehen, da ich keinen Bock habe mir ein teures MSOficce auf die Platte zu packen, aber schon Win2000 hat den Visitenkarten-Assistenten, also wird OfficeXP den auch haben.
Ich persönlich bevorzuge allerdings immer noch die manuelle Version, ohne Assistenten oder mitgelieferter Vorlage.
Bis denn
Andreas
Geht schon bei Word97 unter Etikettendruck. Da sind für verschiedene Hersteller von Etiketten eben auch die Vorlagen für diese vorgestanzten Visitenkartenbögen drin. Klappt eigentlich ganz gut. Wenn du eine andere Sorte Bögen kaufst, kannst du das Layout entsprechend abändern und als benutzerdefniert zur späteren Wiederverwendung abspeichern.
CU
Jaelle