Anwendungs-Software und Apps 14.499 Themen, 73.709 Beiträge

Software für Computer STromverbrauch

Faraone / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

mich interessiert sehr stark was mein computer in der Stunde an Strom verbraucht. ich habe doch ein 350 Watt Netzteil xp2000 usw..

ist es so einfach 350 Watt in einer Stunde mal 24 = 8,4 Kw am Tag ?
0.1398 EUR/Kw = 1,17 EUR am Tag oder nicht ?

bei Antwort benachrichtigen
Wumpchild Faraone „Software für Computer STromverbrauch“
Optionen

die rechnung dürfte nicht ganz so einfach sein...

wenn du ein 400watt oder mehr netzteil einbaust bedeutet das nicht dass auch 400 watt verbraucht werden ...
ein netzteil wird normalerweise nicht voll zu 100% ausgelastet!

ein crt-monitor kann bis ca. 100 watt verbrauchen
beim computer kommt es auf die einzelnen komponenten drauf an...
prozessor - lüfter - mainboard - karten - laufwerke
zudem ist es relevant ob die komponenten voll ausgelastet sind oder weniger...

kurz, eine messung mit einem amperemeter (strommesser) ist am aussagekräftigsten.

p r o s t Wumpchild
bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Faraone „Software für Computer STromverbrauch“
Optionen

Am einfachsten nimmst Du dafür sog. Stromverbrauchsmesser oder -monitore, die es bei Conrad, elv (www.elv.de/Main.asp?Menue=Shop&Artikel=303-76&Gruppe=HT-EM&SessionId=00123259220765468776)& Co und auch im besser sortierten Baumarkt geben sollte. Ca. 30-50€. Manche (ältere, billige vom Grabbeltisch) benötigen noch Batterien extra.

Diese steckt man anstatt dem zu überwachenden Gerät in die Steckdose, der Geräte-Netzstecker kommt in die Steckdose am Verbrauchsmesser. Dann noch den kWh-Preis eingeben, fertig. Wird das Gerät eingeschaltet, zeigen die Verbrauchsmesser, den aktuellen Leistungsbedarf an, summieren die kWh auf und zeigen dann auch den Preis an, den die tatsächlich verbrauchten kWh kosten.

Folgende Nachteile: sie sind kein "amtlicher Beweis" für irgendwas, sie dienen ausschließlich der persönlichen Information. Sie können allerhöchtens den "Einstiegshinweis für einen Verdacht" liefern. Supergenau in der Datenerhebung sind sie auch nicht, insbesondere, wenn ein Gerät nur ganz wenig Strom zieht (
Ansonsten sind sie auch hervorragend dafür geeignet, den StandBy-Strombedarf verschiedenster Geräte zu ermitteln und was einen das auf lange Sicht kostet. Computermonitore, Glotzen, Rechner, Videorekorder etc...

bei Antwort benachrichtigen
Faraone Herman Munster „Am einfachsten nimmst Du dafür sog. Stromverbrauchsmesser oder -monitore, die...“
Optionen

gibt es keine Software die sowas kann ?????

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Faraone „gibt es keine Software die sowas kann ?????“
Optionen

Nö.

bei Antwort benachrichtigen