Ich habe vier image dateien (cue,bin) eine nach der anderen brennen ist kein Problem !
Aber ich will alle auf einer DvD Brennen ,hat da jemand eine Idee ?
Ich habe vier image dateien (cue,bin) eine nach der anderen brennen ist kein Problem !
Aber ich will alle auf einer DvD Brennen ,hat da jemand eine Idee ?
Mit IsoBuster die Images einzeln auswickeln, je nach Art der Originalverzeichnistruktur alle in dasselbe oder in separate Verzeichnisse, z.B. in DISK1, DISK2 usw. Dann alles auf DVD brennen.
www.isobuster.com
was heißt,je nach Art der Originalverzeichnistruktur ?
Ich habe Den gesamten Verzeichnisbaum entpackt,jeden für sich in
ein ordner gelegt,und dann mit nero als datendisk gebrannt.
Mein DVD Player schreibt "cannot be played" !
Ich bin im DVD bereich noch Anfänger !
Kann mir mal einer eine Detalierte antwort schreiben!
Ich puzzle schon eine Woche rum und habe schon einige Rohlinge
versaut !
Nun, es gibt doch zunächst einmal 2 Möglichkleiten:
1. Die Images entstammen alle demselben Verzeichnisbaum, wurden aber aufgrund der (großen) Größe des Originalverzeichnisbaumes auf 4 Einzel-Image-Dateien (vermutlich auf CDs) aufgeteilt.
Angenommen, das Win-Verzeichnis wurde kopiert. Das gesamte Montrum ist aber zu groß für eine CD, also wurde auf jede CD so viel draufgebrannt, wie draufpaßt. Dann wurde von den CDs je eine Imagedatei erstellt und diese (oder Kopien davon) hast Du vorliegen.
Dann wäre es sinnvoll, mit dem Programm ISOBuster jedes der 4 Images in dasselbe Verzeichnis auf der HD auszupacken (analog wie man es mit ZIP- oder RAR- etc -Archiven auch machen würde). Durch dieses Auspacken wird dann der Originalverzeichnisbaum wieder aufgebaut, sofern ALLE Verzeichnisse und Dateien des Originals in den Images gelandet sind! Wenn also die Möglichkeit besteht, die Vollständigkeit vor dem Brennen auf DVD zu überprüfen, z.B. die Summengröße und Dateianzahl, dann sollte man das unbedingt tun. Ist alles vorhanden, dann den ganzen Schlumps auf DVD brennen, genauso, wie man auch auf CDs brennen würde, nur, daß diesmal eine DVD für den Inhalt aller 4 CDS ausreicht (und dann noch viel Platz übrig ist...).
Oder
2. Das Original sind 4 separate CDs, z.B. die 4 OriginalInstallations-CDs eines sehr großen Programmes. Dann würde ich auf der Festplatte 4 Verzeichnisse Disk1 bis Disk4 anlegen und jedes Image in je eines dieser 4 mit ISOBuster auspacken. Natürlich können alternativ auch die Images als Dateien auf die DVD gebrannt werden. Is aber Dummfug, weil man sie ja vor der Benutuzung in jedem Falle noch auspacken muß. Wenn es in den 4 Images keine Dateien gleichen Namens in einem Verzeichnis gleichen Namens gibt, dann könnte man wie bei 1. auch alle in dasselbe Verzeichnis entpacken und dieses Riesendings dan auf RW(!!!)-DVD brennen. Kommt das Setup mit dieser Struktur nicht klar, dann ist zumindest nicht NOCH ein R-Rohling im Eimer. RW´s kann man löschen und nochmal verwenden. ...und das Beste gegen Rohlinge versauen sind RW-Rohlinge!
Was auch passieren kann: das Setup verlangt zwingend nach separaten CDs, mit einer DVD mit allen korrekten Dateien in verschiedenen Unterverzeichnissen auf der DVD will es nichts zu tun haben. Oder es liest den Namen der CD aus. Also ist eine Ausprobieren der erstellten DVD VOR dem Wegwerfen der CDs obligatorisch! D.h. man läßt das Setup mal durchlaufen. Normalerweise muß man nur, wenn die nächste CD verlangt wird, den Verzeichnispfad ändern, damit er in das nächste DiskX-Verzeichnis auf der DVD zeigt, mit der es dann weitergehen kann.
Zuerseinmal vielen Dank für die Mühe !
Aber bei meinem Problem hanhelt es sich um S-Viedeo Nero-Images,
das Problem dabei ist, das von jeder der 4 DC´s, nach dem entpacken mit Iso-Buster,der Verzeichnisbaum identisch ist,das einzige was anders ist,ist die Viedeo-datei im Mpeg2-Ordner.Damit ist es nicht möglich alle vier dateien in den gleichen Ordner zu Packen.
Ich habe schon probiert,vier getrennte Ordner anzulegen!
Aber damit kommt mein DVD-Player nicht klar.Programme kriege ich gebrannt,ich habe nur Probleme mit SVCD/VCD auf DVD.Wenn mir dabei jemand helfen kann, dem were ich sehr dankbar !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Menschenkinners, sag´s doch gleich! DAS geht dann natürlich GANZ anders!
Pro CD ein Film: Kinderkram.
Ein Film auf 4 CDs verteilt: kann einen im Einzelfall schon diverse Tage beschäftigen, das wieder zu einem Teil zusammenzusetzen...
Nochmal: PROBIER´S ERST MAL AN RW-DVD´S aus!!!!
Schlußgag: einige DVD-Spieler spielen RW-DVD blitzsauber ab, weigern sich aber bei R-Rohlingen. Oder andersrum. Oder beides nicht. Mußte ausprobieren, nicht vorhersagbar.
Hi Hanshermann,
ich vermute du möchtest eine normal nutzbare DVD haben mit den einzelnen Filmen. Das ganze ist etwas komplizierter. Bei der Chip habe ich einen Bericht gesehen:
http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_10618870.html
vielleicht ist es das was du suchst.
S.F.T.I.
Hey, das wars,
Danke Dir S.F.T.I !
Gern geschehen, ich hoffe du hast Zeit und Geduld denn das ganze sieht nicht nach mal eben 5 min. aus.
Ein Erfahrungsbericht wäre schön !