Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

Nero 6 Wave Editor

doad / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

der nero 6 wave editor ist mir bei der aufnahme abgestürtz aber die temp datei ist noch immer da. wie kann ich die wiederherstellen? ich hab schon probiert die datei mit dem wave editor, winamp, mediaplayer & vdub zu öffnen aber nichts funktioniert.

bei Antwort benachrichtigen
doad Nachtrag zu: „Nero 6 Wave Editor“
Optionen

sorry, in falsche kategorie gepostet :(

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 doad „sorry, in falsche kategorie gepostet : “
Optionen

Macht nix, das könn' wa ändern :-)

Wegen der Temp-Datei... ich fürchte, da ist nichts zu machen - wegschmeißen und nochmal von vorne. Aber warte sicherheitshalber noch ein zwei Antworten ab, vielleicht hat noch jemand die "rettende Idee".

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
doad Olaf19 „Macht nix, das könn wa ändern :- Wegen der Temp-Datei... ich fürchte, da ist...“
Optionen

umbenennen im .wav hab ich schon probiert. hat aber nichts genützt. auf der homepage von nero steht sogar, dass man dateien wiederherstellen kann nach einen absturz aber wie steht nirgendwo :(

bei Antwort benachrichtigen
Micky doad „Nero 6 Wave Editor“
Optionen

Benenne mal die Temp-Datei um. Mach aber vorher ne Kopie.
die Datei benennst Du einfach in abc.wav um und lädst Sie dann mal mit WinAmp oder so ein. Sollte eigentlich gehen. Frage ist nur, ob die Datei auch komplett ist, da Dein Nero, warum auch immer, abgestürtzt ist, kann es sein, das Nero nicht fertig geworden ist.
Aber probiere das einfach mal aus, eigentlich müßte es gehen.

Micky

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
rill doad „Nero 6 Wave Editor“
Optionen

Hast Du schon einfaches Umbenennen in *.wav probiert?

Wenn der Datei-Header (ist jeder Wave-Datei vorangestellt) beschädigt ist oder nicht existiert, ist theoretisch auch eine Reparatur möglich ... dazu muß man sich aber sehr in die Thematik einarbeiten und vermutlich viel experimentieren.

Hier ist ein Link zum Thema "Aufbau des Headers".
Dieser Link und dieser Link sind auch ganz inderessant.


rill

bei Antwort benachrichtigen