Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

NERO 6 schließt sich nach Einlesen / "Hinzufügen" der zu brennen

Newcomer1 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Die Brennsoftware NERO 6 (neueste Version + aktuellste Updates) lief bislang astrein und kannte keine Hürden.


Nun plötzlich schkießt sich das Programm , sobald es seinen eigentlichen Dienst verrichten soll.


Das heißt , ich wähle das CD-Format , gehe zu der Daten-CD-Erstellung , und wähle Ordner oder eben einzelne Dateien via "Hinzufügen" aus , dann noch die Brenngeschwindigkeit ausgesucht und auf "Brennen" geklickt ...


Tja , normalerweise sieht man ja dann grüne "Balken" flitzen und nach bestimmter Zeit entnahm ich dann meine fertig gebrannte CD oder DVD.


Wie gesagt , bis gestern klappte das noch ganz gut.


Nun ist es  so , daß kurz nach dem "Brennen-Befehl" zwar noch kurz das "Einlesen" zu vermerken ist , dann aber schließt sich die Anwendung komplett - wie von Geisterhand ....


 


Was kann ich tun ?


Wo muß ich suchen ?


Ist womöglich mein WXP Pro drann schuld ?


 


Wär wichtig für mich , da ich grad am "Sichern" bin = und nicht mehr weiter weiß.


 


Danke


 


 

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 Nachtrag zu: „NERO 6 schließt sich nach Einlesen / "Hinzufügen" der zu brennen“
Optionen

Es sei noch nachgeschickt ,daß jetzt die Meldung erscheint , es gäbe Dateien - innerhalb des betreffenden Ordners - die eine zu hohe Pfadtiefe aufweisen würden ( ?? )

Mmmh , wie krieg ich die "Problemfälle" raus ?

Auch der Viren-Check von NERO mault während dem Test , daß es Schreib oder Lesefehler gäbe ...

Was ist nun angesagt ?

Wenn ich Dateien schon am Rechner hab , dann würd ich sie auch gern sichern können ...

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Newcomer1 „NERO 6 schließt sich nach Einlesen / "Hinzufügen" der zu brennen“
Optionen

Läßt sich zwar hinterher immer leicht sagen, aber darauf hätte ich (auch) getippt.

Immer, wenn in der zu brennen Zusammenstellung mehr als 8 Verzeichnisebenen in direkter Folge vorkommen, sollte eigentlich eine Meldung über eben diesen Umstand kommen, ein Programmabbruch allerdings eigentlich nicht. Der Meldungsdialog besagt, daß man in Zweig soundso mehr als 8 Ebenen hat und daß, wenn man das dennoch brennt (was man dann i.a.R. auch problemlos kann), könnte die CD nicht einwandfrei lesbar sein - was man ernst nehmen sollte.

Rausbekommen? Dazu benötigt man einen Dateimanager, der ganze Verzeichnisbäume zusammenhängend darstellt und nicht nur die eine aktuelle Ebene, z.B. den schlechten alten Win Explorer.

Und wenn es zu Schreib- und Lesefehlern kommen sollte, wäre ein Durchgang "chkdsk X: /F" angesagt.

"Virentest von Nero" - das soll doch ein ein mieser kleiner Scherz sein, oder????? Was könnte einen normal intelligenten Menschen dazu veranlassen, der Vielzahl von hochkompetenten Virenscanner gegenüber dem eines CD-Brennprogrammes zu vernachlässigen? Euer Druchlaucht belieben da wohl einen gar heftigen Jokes ablassen zu wollen.

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 Nachtrag zu: „NERO 6 schließt sich nach Einlesen / "Hinzufügen" der zu brennen“
Optionen

Nun , wenn ich in einem Forum Probleme schildere , dann dürfte es nötig sein auch die aufgetretenen Umstände und Meldungen vorzutragen.

Unabhängig davon welche Güte die verwendete Software aufweist.

Hier war nur angemerkt , daß der "Virentest" Schreib- und Lesefehler meldet ,
die Qualität des "Auffindens von Viren" wurde nicht thematisiert.

Schuld waren übrigens die Dateinamen der einzelnen Unterordner ,
sie wiesen teilweise mehr als 31 Zeichen auf - was NERO nicht verputzen kann ....


Dateinamen gekürzt und CD konnte wie bisher gebrutzelt werden.


Vielen Dank und frohe Weihnachten

bei Antwort benachrichtigen