Anwendungs-Software und Apps 14.478 Themen, 73.479 Beiträge

Gibt es Bildbearbeitungsprogramme mit denen ich Pixel hochre

Dennis12 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie gesagt gibt es solche Programme? wo bekomm ich diese her, und wie heißen diese?

bei Antwort benachrichtigen
Dennis12 Nachtrag zu: „Gibt es Bildbearbeitungsprogramme mit denen ich Pixel hochre“
Optionen

ach sorry es sollte eigentlich heissen ob es Programme gibt mit denen man Pixel hochrechnen d.h. ein stark vergrößertes Bild wieder scharf zu machen

bei Antwort benachrichtigen
Fetzen Dennis12 „Gibt es Bildbearbeitungsprogramme mit denen ich Pixel hochre“
Optionen

Jedes einigermassen professionelle Bildbearbeitungsprogramm kann das.
In gewissen Grenzen, versteht sich. Wenn du etwas suchst, bei dem man aus einem grobkörnigen Satellitenbild die Autonummer deines Nachbarn sichtbar machen kann, dann muss ich dich entäuschen.
Als da wären, Adobe Photoshop, Corel Photo Paint, Ulead PhotoImpact, das dürften wohl die besten sein und leider auch recht teuer.

Von Ulead gibt es hier ne Testversion.

Eines sollte dir klar sein, dass es nicht mit einem Druck aufs Knöpfchen getan ist. Da kannst du schon ein paar Stunden investieren, am besten liest du dir erstmal ein schlaues Buch zum Thema durch.
Geben tut es all diese und noch mehr Programme im Fachhandel, oder Online, wo sonst?

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Dennis12 „Gibt es Bildbearbeitungsprogramme mit denen ich Pixel hochre“
Optionen

Das bloße Vergrößern ist dabei überhaupt nicht das Problem! Das kann nun wirklich jedes Grafikprogramm.

Der Erfolg der Aktion hängt davon ab, von welcher Auflösung des Ausgangsbildes zu welcher Zielauflösung es gehen soll. Je größer die Differenz, desto schlechter das Ergebnis. Es hilft häufig, wenn man die Größenänderung nicht in einem, sondern auf mehrere getrennte Änderungen aufteilt. Also nicht 60x60 Pixel auf 1024x1024 in einem Schritt, sondern die Größe höchstens verdreifachen, besser immer nur verdoppeln.

Dann wird die Endgröße wahrscheinlich nicht ein genaues ganzzahliges Vielfaches der Ausgangsgröße ausmachen. Dann vergrößere auf die nächst höhere ganzzahlige Pixelgröße und verkleinere auf die gewünschte.

Wie gesagt, je größer die Differenz von Ausgangs- zu End-Pixelgröße des Bildes ist, desto verwaschener wird das Bild sein. Das Endbild kann nicht besser sein als das Original, nahezu immer ist es schlechter. Und wenn das Ausgangsbuild JPG-Artefakte hat, ist das Endergebnis mit größter Wahrscheinlichkeit unbrauchbar "klötzig". Aus sowas dann wieder ein "richtiges" Bild zu machen, dürfte auch mit Photoshop und den besten dafür geeigneten PlugIns eine echte Herausforderung sein.

Oder versuche es mal mit einem Spezialprogramm: S-Spline von www.s-spline.com/products.php?parentid=3&count=7 zu laden, Shareware.

bei Antwort benachrichtigen