Hi.
Na wie oben gefragt :-). Ist ne LiveDVD und möchte nur die Audiodateien.
Thx.
Hi.
Na wie oben gefragt :-). Ist ne LiveDVD und möchte nur die Audiodateien.
Thx.
DvD-Datei im Tmpegenc unter den Tools Demultiplexen...Ergebnis Videostream und Audiostream
getrennt.Audiostream ist wenns ne Original-DvD ist ein AC3-File den AC3-File mit einem programm umschreiben z.B. mit Beesweet funzt aber nur mit Win98 oder win95 ansonsten Web nach anderen Prog. durchsuchen.Wenn du win98 hast dann gehts gleich von ac3 in mp3.
Allerdings nur in einem Track wenn du Trackpunkte setzen willst mußt du die Datei bevor du sie brennst in Nero einladen und Trackpunkte ohne Pause setzen dann kannste auch die verschiedenen titel anwählen.
Man könnte, wenn der DVD-Spieler und die Soundkarte einen optischen und/oder koaxialen digitalen Anschluß hat oder direkt vom DVD-Laufwerk einen Audio-Mitschnitt anfertigen. Es könnte sogar sein, daß diese Option schneller beendet ist als die Extraktion z.B. via IfoEdit.
Dir ist sicherlich bekannt, daß MP3-Spieler beim Trackwechsel eine Pause einlegen, die je nach Sorgfalt des Geräteherstellers von über einer halben Sekunde bis nur ´ne Zehntel Sekunde betragen wird. Diese Kickser stören, massiv stören sie. Schon mal deswegen, weil sie bei DVD bzw. Audio-CD überhaupt nicht vorkommen. Bin auch ein Fan von Livemitschnitten und mich stört es ziemlich.
Es gibt nur zwei Möglichkeiten. Die dritte, die Geräte so bauen, daß beim Trackwechsel keine Aussetzer kommen, hat noch kein Hersteller gemacht. Keine Ahnung, ob technisch eh unmöglich oder nur die Idee noch nicht bekommen, soweit ich weiß, kann das kein MP3-Gerät. Also: 1. gewöhn Dich dran oder 2. speichere das ganze Konzert in eine einzige MP3-Datei. Dann allerdings können auch keine Tracks angesprungen werden. Oder mach ne Audio-CD draus. Dann könnte es aber leicht sein, daß eine normale CD nicht langt. Vielleicht kann man dann das ggf. Gelaber zwischendurch rausschneiden oder die Stücke, die einem eh nicht gefallen. Vielleicht reicht dann eine (Audio-)CD.