Anwendungs-Software und Apps 14.499 Themen, 73.709 Beiträge

2 komplette DVD`s auf 1

S.F.T.I. / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Zusammen,


ich möchte gerne 2 DVD's komplett mit Menü auf eine bringen ohne diese zu konvertieren (Sie sinfd klein genug). Da ich ja jetzt 2 ifo's habe müßten diese mit einenem Programm zusammengefaßt werden ich stelle mir das dann so vor das ich ein Menü vorwegschalte mit dem ich eine der beiden auswählen kann.


Hat jemand ne Idee. Dank im vorraus.

bei Antwort benachrichtigen
AK_VIDEO S.F.T.I. „2 komplette DVD`s auf 1“
Optionen

Versuchs doch mal mit TmpegDVDAuthor der kann das glaube ich ganz gut.

bei Antwort benachrichtigen
S.F.T.I. AK_VIDEO „Versuchs doch mal mit TmpegDVDAuthor der kann das glaube ich ganz gut.“
Optionen

Hallo AK,
leider funktioniert es damit nicht. Ich kann da nur Mpegs öffnen und verwenden nicht ifo's oder muß ich dafür die Vollversion haben. Ich habe nur eine 30 Tage trial.

bei Antwort benachrichtigen
AK_VIDEO S.F.T.I. „2 komplette DVD`s auf 1“
Optionen

Bei mir funzt das prima.Du öffnest das Prog und gehst in source Setup danach haste doch die Auswahl zwischen ADD FILE und ADD DVD VIDEO oder? Wenn der 2. Button sich nicht Aktivieren läßt dann liegts an dem Trial.Poste nochmal

bei Antwort benachrichtigen
S.F.T.I. AK_VIDEO „Bei mir funzt das prima.Du öffnest das Prog und gehst in source Setup danach...“
Optionen

Hi AK,

ja wer lesen kann ist klar im Vorteil. ;-) Ich habe nicht richtig hingeschaut das war mein Fehler tut mir Leid.
Danke das du mich dann nochmal in die richtige Richtung geschubst hast.
Leider ist es das dann doch nicht so ganz was ich möchte denn er macht dann aus der gesammten DVD einen Film und das Menü mit den Unterpunkten und den Goodies und so ist über de Wupper. :-(

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster S.F.T.I. „2 komplette DVD`s auf 1“
Optionen

Nun, rein theretisch wäre das möglich, wenn eine Video-DVD mehrere Verzeichnisebenen unterstützen würde und nicht nur die eine Video_ts - das wäre zwar rein technisch möglich, aber die DVD wäre dann in keinem DVD-Spieler abspielbar.

Stimmt, der DVD Author kann eine schon existierende DVD-konforme Struktur nachbearbeiten, er kann Stücke rausschneiden, beliebig viele Kapitelmarken setzen und löschen, aber nicht um weitere Szenen erweitern.

Abgesehen vom neuen Kopierschutzrecht gäbe es die folgenden Möglichkeiten:

1. Die beiden DVDs nach DVD-konformem MPG überführen (d.h., erst in AVI, dann in MPG umrechnen), jede für sich, dann mit dem DVD-Author zusammensetzen. Wenn als normale Quelle MPG-Dateien vorliegen, kann DVD Author viele davon zu einer DVD zusammenführen, soviele, wie eben draufpassen. Das dazugehörende neue Menü wird dann auch erstellt, weil die Originalmenüs bei der Überführung in MPG untern Tisch fallen müssen.

2. Überspielen in den Rechner, passend rechnen, mit DVD Author wieder zusammensetzen.

3. Von DVD-Spieler auf DVD-Videorekorder direkt überspielen. Wahrscheinlich ist dafür ein Macrovision-Beseitiger vonnöten.

Die beste Bildqualität wird höchstwahrscheinlich Methode 3 liefern, ist jedoch bei allen Methoden abhängig davon, wie lang beide Filme zusammen sind, d.h. wie stark komprimiert werden muß. Bei SEHR!! gutem Quellenmaterial ist eine Summenlänge von 4 Stunden noch durchaus ansehnlich auf DVD zu bekommen. Wenn allerdings sehr viele feine Details bei starker Bildbewegung vorkommen, wird schon ganz schnell eine sehr unschöne Verpickelung stattfinden. Eine Probeaufnahme auf RW-DVDs ist dringend zu empfehlen.

bei Antwort benachrichtigen
S.F.T.I. Herman Munster „Nun, rein theretisch wäre das möglich, wenn eine Video-DVD mehrere...“
Optionen

Hallo Hermann,
das mit dem Kopierschutzrecht wäre kein Problem es sind 2 "kleine" DVDs meiner Firma die die teile der Produktion zeigen. Wenn dieses nun Vorgeführt werden soll, sollen beide auf einer DVD sein da man sich das wechseln sparen will (Der DVD steht in nem anderen Raum). Da jede DVD über verschiedene Dinge verfügt (Bildergalerie usw.) Soll das bestehende Menü erhalten werden da Sie schon so weit in Ordnung ist. Es soll jetzt nur nicht nocheinmal eine Firma beauftragt werden die diese dann zusammenfaßt und dann ein Menü vorweg setzt.
Ich vermute aml das es da mit Sicherheit auch in diesem Bereich eine Software gibt die bereits bestehende Menüs editieren kann, allerdings fürchte ich das dieses Profisoftware ist die eine menge Geld kostet.
Ich bin also immer noch für Ideen offen.
Nichts desto trotz vielen Dank für deine Mühe.

bei Antwort benachrichtigen
AK_VIDEO S.F.T.I. „2 komplette DVD`s auf 1“
Optionen

Grüß dich Herman!!!
Hab da nur ne kleine Frage an Dich...warum mußt Du eine Vob-Datei wenn du sie in eine MPEG2 konforme Datei umwandeln willst erst in AVI und dann in mpg umrechnen?
Diesen EXTREMEN WEG kannst du dir doch sparen indem du die Vob einfach mit Tmpegenc mit den Tools DEMULTIPLEXT und anschließend wieder MULTIPLEXT das geht rasant schnell und spart dir das lästige und langwierige umrechnen...oder hab ich da einen Denkfehler?
Belehr mich

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster S.F.T.I. „2 komplette DVD`s auf 1“
Optionen

Öh, äh, hmhm, nuja, ähem, ich kenne leider kein Tool, das direkt von VOB nach MPG geht... (und diese MPG auch noch unter 4,3GB hält).

Und das mit TMPGEnc direkt hab ich auch mal probiert: wollt er nicht so recht, irgendwas war "inkompatibel". Aber das war schon einigermaßen zu Anfang meiner Videophase, heute würd mich das womöglich nicht mehr abschrechen oder aufhalten, jedoch ist die Problemstellung seitdem nicht mehr aufgetaucht, sodaß es nicht erforderlich war, da up-to-date zu bleiben.

Also: die VOB´s in DVD-konforme MPEG2´s umwandeln (wie auch immer das bewerkstelligt wird), dabei die Summengröße

bei Antwort benachrichtigen