Mit der 4er und der 5er-Beta geht es so, daß man den englischen Tastaturtreiber vor dem Start von Quark als "Standard" setzen muß (bei zumindest W2K kein Neustart erforderlich), dann das Programm aufrufen, dann - wenn man will - wieder auf den dt. Tastaturtreiber zurückgehen, auch wenn Quark noch läuft. So gehts: die Systemsteuerung (control.exe) aufrufen, das Tastatur-Icon doppelklicken, auf den TAB-Reiter "Eingabe" gehen, die US-Tastatur anwählen und den Button "Als Standard festlegen" klicken. Falls nur ein deutscher Tastaturtreiber installiert ist, kann man im selben Dialog über den "Hinzufügen..."-Button einen englischen nachinstallieren.
Ob das mit der 5-Final auch so geht, weiß ich nicht, ich vermute es aber.