Hallo!
Ich habe mich nochmal ein bisschen schlau gemacht. Drive-Image 3.02 gab es mal als Freeware auf eine Heft-CD, und zwar bei PC-Welt Nr. 8/2001. Da war auf der CD auch ein Handbuch zu diesem Programm dabei. Ich habe die alte CD mal rausgesucht und geschaut, was die zu den Notfalldisketten schreiben. Also, da steht dann folgendes:
Zitat Anfang
Notfalldisketten unter Windows erstellen
Sie können Drive-Image-Notfalldisketten unter Windows 95 oder höher erstellen. Sie müssen zwei Disketten für Drive-Image erstellen. Die erste Diskette ist eine DOS-Boot-Diskette. Die zweite Diskette enthält das Drive-Image-Programm. Wenn ein Festplattenfehler vorliegt oder ein Zugriff auf Windows nicht möglich ist, können Sie Drive Image von den Notfalldisketten starten.
1. Wählen Sie die Option "Disketten erstellen" oder "Notfalldiskette erstellen" im Drive-Image-Installationsprogramm.
Einschränkungen bei Drive-Image-Notfalldisketten:
Drive-Image unterliegt folgenden Einschränkungen, wenn es von Notfalldisketten ausgeführt wird:
---FAT32- oder NTFS_Partitionen sind unsichtbar
---Partitionen, die die 1024-Zylinder-Grenze überschreiten, sind unsichtbar
---Partitionen, die sich in einer erweiterten Partition befinden, die die 1024-Zylinder-Grenze überschreitet, sind unsichtbar.
Diese Einschränkungen lassen sich vermeiden, indem Sie eine Windows 95/98-Startdiskette anstelle der Drive-Image-Bootdiskette (Diskette 1 der zwei Disketten ) verwenden.
Abgesehen von diesen Einschränkungen sind die Funktionen beim Ausführen von Drive-Image von den Notfalldisketten identisch mit den Funktionen beim Ausführen von der Festplatte.
So, Zitat Ende. Ich hoffe, ich habe dir geholfen. Boote also ganz einfach mit einer normalen Win95 oder Win98- Bootdiskette (wenn du keine hast, kannst du dir die bei www.bootdisk.de oder bei www.bootdiskette.de herunterladen) und du wirst deine Geschichte schon noch gerettet kriegen. Wünsche dir viel Erfolg.