Anwendungs-Software und Apps 14.477 Themen, 73.446 Beiträge

Wer kennt gutes Texterkennungsprogramm für mehrere Sprachen ?

Figo / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

..?

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Figo „Wer kennt gutes Texterkennungsprogramm für mehrere Sprachen ?“
Optionen

Du meinst ein OCR-Programm, Vorlage in Scanner einlesen und dann ein Programm aus den Pixeln Buchstaben
zurückdestillieren lassen?

Kommt darauf an: FineReader kommt mit Problemfällen am besten zurecht, d.h. kleiner Text, zerfieselte Buchstaben.
Allerdings ist die Beibehaltung des Layouts der Vorlage lau-sig! Das kann Omnipage deutlich besser, dafür aber
muß es in der Texterkennung deutlich eher die Flügel strecken. In jedem Falle hängt alles von der Qualität der
Vorlage und den opt. Qualitäten des Scanners ab. Und: in dem, das die OCR-Programme ausspucken, MUß
BUCHSTABE FÜR BUCHSTABE Korrektur gelesen werden, auch das beste OCR-Programm mit
dem besten Scanner wird auf den üblichen Klippen auflaufen, z.B. ! 1 und i, ß B und 8 usw. Bei einer miesen
Vorlage hat sich der Tip, die Seite vorher mit einem guten Fotokopierer (NICHT: scannen und ausdrucken!) zu
kopieren und diese Kopie dann zu OCRen, bewährt. Trotzdem muß jeder Buchstabe kontrolliert werden, was
im Einzelfall bedeuten kann, daß es zeitlich kürzer abgegangen wäre, hätte man alles gleich abgetippt...

bei Antwort benachrichtigen