Ist über die Temp- bzw- TMP-Environment-Variablen ein Temporärverzeichnis angelegt worden und es gibt
genau dort ein genau so benanntes Verzeichnis? Nein? Dann lege ein Verzeichnis an (der Name ist egal),
rufe die Systemsteuerung auf, klicke aufs System-Icon, klicke auf den Umgebung-Reiter und gib in der
Eingabezeile "Variable" das Wort TEMP ein und ganz unten bei "Wert" den Verzeichnisnamen. Unter DOS
hieß das früher "SET TEMP=[Verzeichnis]". "Übernehmen" klicken, OK klicken. Sofern das der Fehler war,
ist er nun verschwunden.
Sonst gehe in die Preferences von WinRAR und siehe nach, ob und welches Verzeichnis für temporäre
Dateien angegeben ist. Prüfe die Schreibweise, sieh nach, ob ein Verzeichnis mit genau dem Namen auf
genau dem Laufwerk existiert (Vertippser!). Ist alles augenscheinlich korrekt, prüfe es nochmal. Ist
immer noch alles korrekt, dann gibt es im Zusammenspiel WinRAR - W2K ein Problem, ggf sind nicht
ausreichende in-ein-Verzeichnis-schreiben-dürfen-Rechte vorhanden oder sowas.
Und was ist, wenn die einzelnen Volumes direkt auf Floppy gehen?