Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Ein unbekanntes Programm verursacht ein Einfrieren.

FraPA / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Liebe PC Freunde!
Nachdem mein System Win98SE eingefroren war, machte ich den Affengriff Strg-Alt-Entf, in der folgenden Tafel stand: Lexplore funktioniert nicht. Was ist Lexplore für ein Programm und wie kann ich dem entgegnen? Mit Suchen auf C: hatte ich keinen Erfolg. was mir noch aufgefallen ist, beim Hochfahren bemerkte ich kurz vor dem Win98 Logo am Monitor viele senkrechte Linien die sich mit Punkten Abwechseln. Diese Erscheinungen blieben auch nach einer Formatierung erhalten.
Bitte wer weiss darüber bescheid.
Danke im voraus. Franz

Achim20 FraPA „Ein unbekanntes Programm verursacht ein Einfrieren.“
Optionen

Lexplore ist ein Wurm. Die einzig wahre Maßnahme: Formatieren, OS neu aufspielen.
Ich empfehle dir für die Zukunft die Links in meiner Signatur.
mfG Achim

FraPA Achim20 „Lexplore ist ein Wurm. Die einzig wahre Maßnahme: Formatieren, OS neu...“
Optionen

Lieber Achim!
Danke für Deine Antwort. Habe mich mit Deinem Link beschäftig und mache jetzt ein süß-saures Gesicht. Es lässt mich ahnen was die Internet-Zukunft uns bringen wird.
Wenn ich meine Festplatte formatiere, bleibt beim Hochfahren kurz vor dem Win98 Logo am schwarzen Monitor viele weiße, senkrechte Linien die sich mit Punkten abwechseln, erhalten. Ist da der Bios auch schon vom Wurm angenagt worden und braucht er auch von IBM ein update? Franz P.

gelöscht_84526 FraPA „Ein unbekanntes Programm verursacht ein Einfrieren.“
Optionen

Hier: Klick gibt es Infos zu dem Wurm.

Da kommst du an einer Neuinstallation wohl nicht dran vorbei!

Gruß

FraPA gelöscht_84526 „Hier: Klick gibt es Infos zu dem Wurm. Da kommst du an einer Neuinstallation...“
Optionen

Lieber Heinz! Danke für Deine Antwort. Wenn ich an Formatieren denke stehen schon die Schweissperlen auf meiner Stirn, smile. Nach meiner Neuinstallation nach der letzten Formatierung habe ich ein Backup-Sicherung gemacht auf der selben Festplatte. Ist die nun auch verseucht mit dem Wurm, oder erspare ich mir damit die zeitaufwendige Formatierung? Franz P.

Nörgler FraPA „Lieber Heinz! Danke für Deine Antwort. Wenn ich an Formatieren denke stehen...“
Optionen

Liebe FraPa!

Hau rein, aber sichere vorher deine wichtigen Daten bevor du neu installierst. Wenn du nicht weißt, seit wann genau das Teil auf deinem Rechner ist, dann nützen dir auch Backups jüngeren Datums nichts.

FraPA Nörgler „Liebe FraPa! Hau rein, aber sichere vorher deine wichtigen Daten bevor du neu...“
Optionen

Lieber Nörgler!

Danke für den Tipp, doch ich bin auch ein versteckter Nörgler. Mir kommt diese Lösung so vor, als ob ein Chirurg wegen einem vereiterten Zehennagel das ganze Bein amputierte. :-D
Eine neu Installation mit allem gesicherten Dateien, wichtigen noch zu bearbeitende Mails, Treiber, usw. das dauert bestimmt 2 Tage. Dabei bin ich auch nicht sicher ob mit JPG- oder HTML-Mails ich mir nicht wieder einige Ableger des Lexplore-Wurms oder Andere einniste, in die nun jungfräuliche Festplatte!?
Was ist Eure Meinung?
L.G. FraPA

Nörgler FraPA „Lieber Nörgler! Danke für den Tipp, doch ich bin auch ein versteckter...“
Optionen

Liebe FraPa!

Du wirst um das beschriebene Szenario nicht herum kommen. Und für deine weiteren Schritte im Netz lies dir mal die Fakten auf den Links von achim20 durch. Es wäre auch von Vorteil wenn du einen Router nutzen würdest. Der macht dein Netzwerk dichter, als du es im ersten Augenblick selber machen kannst. Um dich selber auch im Web ein wenig vorteilhafter zu verhalten klicke nicht einfach alles an, unterbinde die html-Darstellung deiner Mails und misstraue grundsätzlich allem Unbekannten, das grundlos meint sich dir per Mail oder im Web aufdrängen zu müssen. Dann wird dir in Zukunft das momentane Szenario erspart bleiben.

FraPA Nörgler „Liebe FraPa! Du wirst um das beschriebene Szenario nicht herum kommen. Und für...“
Optionen

Liebe PC Freunde Achim, Heinz und Nörgler!

Besten Dank für die Mühe mir ein wenig beizubringen in puncto Systemproblemen.
Eure Link sind interessant und gut verständlich nachvollziehbar. Leider sind die schlechten Programme beim normal User im PC schwer zu finden und wenn, kann schon viel Unordnung sich eingeschlichen haben die nicht wieder gut zu machen sind.
Werde im Wald aufs Pilze sammeln verzichten und mein Wochenende opfern um problemlos gerüstet zu sein. :-)

Bis zum nächsten Problem, liebe Grüße aus Wien. FraPA

Bellthor FraPA „Liebe PC Freunde Achim, Heinz und Nörgler! Besten Dank für die Mühe mir ein...“
Optionen

Hallo FraPa,
auch wenn ich bestimmt gleich gesteinigt werde, aber ich bin im Grunde ein wenig anderer Meinung und auch wieder nicht. Ich hatte zuletzt auch einen Fehler, den ich nicht richtig zuordnen konnte. Ich war mir aber auch nicht 100% sicher, dass ich mir etwas..... bzw. das der Fehler auf einen Schädling zurück zu führen war. Ich hatte noch ein BackUp. Nach dem ich das BackUp eingespielt hatte, habe ich noch die neusten bzw. für mein System (Win98SE) neusten Suchprogramme laufen lassen. So ein paar Kleinigkeite wurden schon entdeckt. Was ein Schädling ist und was nicht ist auch sehr relativ. Es gibt Programme, die man kauft und nutzen will, die aber gewisse Fragmente enthalten die man nicht so gerne in kauf nimmt. Ich vermute mal, Sie werden nicht auf das Internet verzichten wollen und Sich nicht gleich morgen bzw. jedes mal wenn ein Problem auftritt ein neuen Rechner kaufen.

Wie immer, eine absolute Sicherheit gibt es nicht. Sie können nur das Risiko etwas senken, in dem Sie Ihrem PC auch eine "Lümmeltüte" für den Verkehr im Internet besorgen.
Der Beste Tipp wurde aber schon erwähnt. Ein Router bringt schon sehr viel. Die Teile haben heute i.d.R. eine HardwareFirewall. Das Modell das ich z.Zt. nutze kann man für 1,00 Euro zzgl. Porto bei eB... - im online Auktionshaus kaufen. Das setzt eigentlich aber DSL voraus. Es müsste auch ISDN-Router geben.
Dazu brauchen Sie mindestens:
- EIME Firewall auf dem PC (Software)
- mindestens einen Virenscanner der regelmäßig die neuste Virendifinition bekommt (update)
- Adaware SE (läuft auch noch unter Win98SE)
- Spybot Search and Destroy mind. 1.3 (gefällt mir am besten es gibt aber auch 1.4)

Die Firewall sollte (also das Grundprogramm) nicht all zu alt sein. Neuere Programme blocken auch noch andere Schädlinge.

Wenn Sie mehr seelische Beruhigung benötigen, dann wäre eine Neuinstallation schon sinnvoll. Virenscanner tun sich bissweilen schwer damit nachträglich Viren auf dem System zu finden. Ist der Scanner drauf ist ein Befall nicht so super leicht.

Ich weiß aber, wie lästig eine Neuinstallation sein kann. Sie haben eh kaum etwas zu verlieren, also testen Sie doch mal den online Virenscanner von Norton/Symantec unter www.sarc.com
Wenn der was findet, können Sie sich die Mühe vielleicht sparen.

Ich selber stöbere furchtbar gerne einfach so im Internet. Ich arbeite aber auch sehr viel am PC und würde meine Daten ungern der "Allgemeinheit" zur verfügung stellen. Ich habe einen PC, der nur für das Arbeiten, eBay, Bank und so ist. Für das Stöbern habe ich mir jetzt einen alten PC fertig gemacht. Ich werde noch auf Dos ebene ein Backup (Image) vom Windows 98SE machen. Das ganze kann ich dann auf CD brenen. Das System lässt sich dann in 15 bis 20 Minuten komplett nach Format C: wieder einspielen. Würde ich Ihnen empfehlen wollen, fals Sie doch eine Neuinstallation durchführen. Wenn Sie es wirklich einmal sauber haben, dann machen Sie am besten ein Backup.

Sichern Sie aber vorher Ihre DATEN!
- Passwörter aus dem Internet Explorer
- Eigene Datein (ggf. auf anderes Laufwerk - z.B. D: schieben)
- ggf. Outlook-Daten (ggf. *.pst Datei - und die eMailkonten exportieren)
- Favorieten sichern
- ggf. Hintergrundbilder aus dem System bzw. Windows ziehen
- Haben Sie Programme an denen Sie immer weiterarbeiten? -> Daten exportieren
- Schauen Sie am besten alle Programme im Startmenü durch, ob Sie dort Daten sichern wollen.

Denn wenn erst formatiert ist und Sie das neue System eingespielt haben, dann sind die Daten meistens verloren.

Ich finde aber, heute wird zu oft und zu schnell die Flinte in´s Korn geworfen. Ich versuche meistens vorher alles!
Installieren Sie doch alle Virenscanner, die Sie im Netz finden. Was haben Sie schon zu verlieren! Sie können
dann gleich schauen, welchen Scanner Sie für die Zukunft haben wollen.

Aber ich glaube auch, dass es immer schlimmer wird im Netz. Ich persönlich würde furchtbar gerne - staatliche "Lizenz" vorausgesetzt - erwischte Viren- und Schädlingprogrammierer auf den Markplatz gefesselt mit Benzien (bleifrei) übergießen und abfackeln. Das zumeist recht kurze schreien sollte mich doch ein wenig für meine verlorene Zeit entschädigen. Aber so eine "Lizenz" wird wohl nur ein Traum bleiben. ;-)

FraPA Bellthor „Hallo FraPa, auch wenn ich bestimmt gleich gesteinigt werde, aber ich bin im...“
Optionen

Wow...
...mit so einem ausführlichen Beitrag habe ich nicht gerechnet.

Liebe(r) Bellthor , Sie haben mich in meiner Meinung gestärkt.
Meine Selbstversuche haben ein wenig Erfolg gezeigt denn, ich habe mit Suchen auf C: (Enthaltener Text) "Lexplore" eingetippt und die gefundenen 18 Dateien in den Papierkorb verschoben. Seit dem läuft das System schneller ab, diese Dateien scheinen nicht zu fehlen und das System bleibt auch nicht hängen. McAfee habe ich laufen lassen und hat nichts gefunden. Deinen Ratschlägen folgend, werde ich noch mit anderen Virenscans es versuchen. Mal sehn ob ich damit einen Langzeit-Erfolg erzielen werde. Adaware SE habe ich mir jetzt schon zugelegt :-) und AntiVir Guard habe ich immer schon laufen. Mal sehen was ich für ein Router finde, den ich verwenden kann.
Mein letzter Ausweg ist natürlich die Formatierung der Festplatte bzw. die Befolgung der radikalen Ratschläge.
Somit ist fürs Erste das Pilze sammeln im Wald gerettet, smile.

Auch ich habe wie Sie für meine grafische Arbeit einen modernen Rechner stehen und für das Internet meinem alten IBM mit win98 SE mit Telekabel Lan. Das reichte mir bis jetzt für all die Internet-Angelegenheiten die so anfallen und ich bin oft 4 bis 6 Stunden online in allen Erdteilen.
Schön, dass es "noch" möglich ist.
Herzlich möchte ich mich bei Ihnen bedanken für den interessanten Beitrag zu meinem Problem.
Liebe Grüße FraPA