Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

PCI-Express und Windows 98se?

jackson666 / 33 Antworten / Baumansicht Nickles

Möchte mir einen neuen PC bauen und weiterhin auch Win98se nutzen können. Geht das bei einem PCI-E System? Gibt es einen Patch oder sowas damit Windows98 mit PCI-E zusammen funktioniert?

Towa jackson666 „PCI-Express und Windows 98se?“
Optionen

Steig um auf Windows XP!

Aragorn75 jackson666 „PCI-Express und Windows 98se?“
Optionen

Meines wissens nach geht das nicht...
PCI-EwirdTreibertechnisch nur von W2k und XP unterstützt...

null jackson666 „PCI-Express und Windows 98se?“
Optionen

Würde mich auch mal interessieren, afaik gibt es zumindest von Intel ab dem 915P keine Chipsatztreiber für SE mehr, da läuft W98 maximal im Kompatibilitätsmodus. All zu große Erwartungen darfst du da aber nicht haben, maximal ein paar USBs (1.1) dürften gehen und mit Zocken wird auch nicht viel.

Ein Zweitsystem für I-Net, normale Arbeiten könnte vielleicht noch laufen, für den Rest muß aber doch etwas wie XP oder ggf. Linux her.

Keine Ahnung wie es da bei AMD aussieht.

Towa jackson666 „PCI-Express und Windows 98se?“
Optionen

Also wer jetzt noch mit Win98 rum eiert, da geb ich sowieso kein Kommentar.
Also wenn man nicht irgendwelche programme hat, die nur mit Win98 kompatibel sind, OK aber sonst gibts keinen Grund Win98 zu nutzen!

TAsitO Towa „Also wer jetzt noch mit Win98 rum eiert, da geb ich sowieso kein Kommentar. Also...“
Optionen

Hallo .
Doch ; gibt es :
Virenprogrammier etc. sind spezialisiert auf Windows XP.
Gruss.

jackson666 Nachtrag zu: „PCI-Express und Windows 98se?“
Optionen

Soll ja auch nur Zweitsystem sein. Möchte mir eigentlich ein Asus A8N SLI deluxe zulegen. Hab bei Asus nachgefragt - Antwort war, PCI-Express würde mit Win98 zusammen nicht funktionieren. Will das aber so nicht hinnehmen. Anscheinend gibt es Leute, bei denen es funktioniert. Habe einen "nforce4-Chipset-Driver_w9xme_427" gefunden. Reicht der, oder brauch ich noch was anderes? Ansonsten werd ich mir wohl eher ein Abit Av8 zulegen, das hat noch AGP.

Towa jackson666 „PCI-Express und Windows 98se?“
Optionen

Ein SLI Board für ein 2. System?
Verschwendung?
Also ich glaube offiziell gibts von NVIDIA keine nF4 Treiber für Windows 98!
Aber warum sollte das 2. System nicht mind. Win2000 bekommen?

jackson666 Nachtrag zu: „PCI-Express und Windows 98se?“
Optionen

Oh Mann, jetzt motzt doch nicht dauernd auf dem 98er rum. Das bevormundet einen wenigstens nicht wie das blöde XP.
Ist ganz einfach. Will mir ein recht neues, schnelles und stabiles System basteln. Da kommt dann Win2000 drauf und auf ne andere HDD/Partition das 98er.

Towa jackson666 „PCI-Express und Windows 98se?“
Optionen

Wenn du 2000 nimmst, warum willst dann noch 98?
Reinster Schwachsinn, aber es gibt noch Leute die noch nicht gerallt haben, dass 98 wesentlich instabiler und unsicherer ist als Win2000/XP!
Und XP bevormundet einen ein wenig, was aber durchaus gar nicht schlimm ist, macht ja schließlich genau das was man selber auch machen würde!

jackson666 Nachtrag zu: „PCI-Express und Windows 98se?“
Optionen

Hab jetzt seit ungef fünf Jahren win98 im Einsatz. Hat sich ne Menge angesammelt. Bin nich sicher, ob ich alles auf neueren OS zum laufen kriege. Außerdem kenn ich mich mit'm 98er eben am besten aus. Kann mir also ruckzuck ein arbeitsbereites 98er installieren und sobald da alles läuft kommts 2000er drauf. Und wegen "98 wesentlich instabiler und unsicherer ist als Win2000/XP": meine 98er-Installation läuft jetzt schon seit locker drei Jahren perfekt. Viren gibt's kaum noch welche dafür. Wenn ich mir da die Probleme der XP-User anschau kann ich nur milde lächeln. Und niemand sagt mir, ich müsste nen ServicePack2 zulegen, der alles durcheinanderbringt.

Aber ist ja auch egal. Jeder wie's beliebt. Geht ja auch nicht darum, welches OS das bessere ist, sondern darum, ob PCI-E und Win98se kompatibel sind.

Towa jackson666 „PCI-Express und Windows 98se?“
Optionen

Win98SE + PCIe, würde sagen offiziell NEIN!
Wenn du inoffizielle Treiber findest, OK aber von NVIDIA gibts nix.

Was XP angeht, habe keinerlei probleme und bei dem SP2 sag ich nur, warum istalliert man das auch auf ein laufendes System?
Würde ich nicht machen, habe mein SP2 isntalliert, im Rahmen einer kompletten neuinstallation.
Läuft einfach super.

Windows2000 ist nicht anders als 98, lange genug mit 98 gearbeitet.^^
OK hatte auch noch nie Probleme mit 98SE, aber die hatte ich noch mit keinem OS von MS! :)
Nur die Veränderung von 98SE auf XP ist schon klasse, aber du weißt es nicht, hast es ja noch nicht gemacht. :)

jackson666 Towa „Win98SE PCIe, würde sagen offiziell NEIN! Wenn du inoffizielle Treiber findest,...“
Optionen

Hab grad bei VIA nachgeschaut. Für den K8T800pro chipsatz des Abit AV8 gibt's sämtliche Treiber auch für Win98. Damit wäre Asus dann wohl so gut wie Geschichte.

Win2000 hatte ich schon mal drauf, XP kenn ich nur von Bekannten. Denen ich den Sch... wieder hinbiegen sollte.

Ich brauch einfach ein System, auf dem ich schnell ein perfekt laufendes Betriebssystem hab, weil nämlich schon einer auf meinen jetzigen PC wartet. Also auf jedenfall als erstes nochmal Win98.

Towa jackson666 „PCI-Express und Windows 98se?“
Optionen

Tja dann tu es dir an und nimm VIA, gewonnen haste dadurch nix!
Zitat:
XP kenn ich nur von Bekannten. Denen ich den Sch... wieder hinbiegen sollte.
Da haste dein prob. sitzt vorm Rechner, keine ahnung von nix, gib denen 98 und die fahren das ganz in den Sand, ich kenn das! :)

jackson666 Towa „Tja dann tu es dir an und nimm VIA, gewonnen haste dadurch nix! Zitat: XP kenn...“
Optionen

Jo, haste recht, mit 98 wären die wohl vollends erledigt. Hab dadurch eben ein bisschen im XP rumgewurstelt. Und irgendwie hat mir das eben nicht behagt.

Habe zum PCI-E folgendes rausgefunden:

Hab bei Nvidia und VIA die Treiber durchsucht. Es gibt zwar für
den Nvidia Nforce4 Chipsatz keine Win98-Treiber, aber der VIA Hyperion 4in1 driver für K8T890Pro-Chipsätze funkt auch unter Win98, ebenso die Treiber für Raid, Sound, LAN, etc. Und der K8T890Pro steckt in PCI-Express-Boards.
Somit sollte Windows 98se sehr wohl mit PCI-Express umgehn können, oder liege ich da falsch?

Zukünftiges Board hat auf jeden Fall nen VIA Chipsatz. Wahrscheinlich Abit AV8 oder AX8. Mal sehn.

Towa jackson666 „PCI-Express und Windows 98se?“
Optionen

Liegst du nicht falsch, doch hat PCIe einen größeren Registerspeicher, mit dem Win98 nicht umgehen kann, somit wirst du mit Win98 nicht 100% Performance und 100% den Sinn von PCIe ausnutzen können, wirst es aber nicht merken.

Seit dem nForce2 verbaue ich keine VIAs mehr^^

Bin mittlerweile bei nForce4 und möchte es nicht mehr hergeben!
Im Grudne ist es dem BS doch egal, ob es nun über PCIe die Karten ansteuert oder PCI, woher soll das das wissen?
Aber ich würde trotzdem nicht mehr auf Win98 setzen, alles was auf 98 läuft, läuft auch auf 2000 und das wäre für mich die Mindestanforderung!

Was du noch tun solltest, erkundige dich nach Treibern für PCIe Grafikkarten in Verbindung mit Win98!

jackson666 Towa „Liegst du nicht falsch, doch hat PCIe einen größeren Registerspeicher, mit dem...“
Optionen

Wenn das Win98 nicht volle Performance liefert ist das nicht so wild. Die hab ich ja dann auf der 2000er Partition. Hauptsache 98 läuft überhaupt. Als Graka wollte ich eigentlich die Leadtek 6600GT extreme einbauen. Werd die mal anschreiben. Bin eh schon heftig am Emailen mit Asus und Abit.
Auf Win2000 kommt dann der neueste Grakatreiber. Solange der 56.64 auf Win98 noch läuft reichts ja. Benutze den momentan auch, weils damit am besten funktioniert. Glaube langsam Nvidia war beim Nforce4 zu faul zum programmieren, oder boykottiert ältere Systeme. Könnte man ja bei den aktuellen Grakatreibern auch schon vermuten. Sowas find ich sch....

Wollte mir eigentlich auch ein nForce4Board zulegen. Das Asus A8N-SLI eben. Auch um evtl später ne zweite Graka einbauen zu können. Allerdings bei hardtecs4u folgende Aussage gefunden, deshalb:

"Die Grafikkarten sollten identisch sein, was Ausführung, PCB und Firmware betrifft. Wer sich jetzt eine Grafikkarte eines bestimmten Herstellers kauft, der kann sich nicht absolut sicher sein, dass PCB und Firmware in einem Jahr noch kompatibel zu einander sind. gegebenenfalls würden sich schon geringe Änderungen negativ bemerkbar machen. Derzeit ein absoluter Unsicherheitsfaktor, aber dennoch eine Option."

Aber da SLI wohl eh (noch) nicht so toll funktioniert, eher ein Board mit einer Graka. Wenn's sein muss, bzw sich dann noch rentiert, kann ich immer noch mit ner 6800GT/U aufrüsten. Daher aber lieber PCI-E. Könnte ja bis dahin keine AGPs mehr geben.

PS: Momentanes System:
AMD 2000+ XP
Elitegroup K7S5A
MSI Ti 4200
WD800JB

Towa jackson666 „PCI-Express und Windows 98se?“
Optionen

Hab einen Kumpel vor kurzem ein Sys mit A8N-SLI und ne 6600GT gebaut, später ne 2. zu finden, ist glaube ich nicht sehr schwer, denn auf den karten steht 100% drauf was drin ist, also gleiche Karte und gleiche Firmware und dann läuft das schon!

Aber wenn du ne 6600GT kaufst, solltest du ein SLI System bauen!
Die Karte hält glaube ich nicht mehr so lange.

Glaube nicht das NVIDIA irgendwas boykottiert!
Wie schon gesagt auch aus meiner Sicht ist es Unsinn ein neues System mit altem OS zu betreiben!

jackson666 Nachtrag zu: „PCI-Express und Windows 98se?“
Optionen

Ok, haste ja recht. Frage mich eben, ob es die ganze momentan nur halbwegs funktionierende und kaum schnellere PCI-Express-Kacke wert ist, dafür auf Win98 zu verzichten. Wenn die das nicht wirklich in Griff kriegen, dann ist das in zwei Jahren ebenso wenig wert aufgerüsted zu werden, wie wenn ich mir jetzt noch ein Abit AV8 mit ner AGP 6600GT kauf.

Oder wenn die neueren Spiele zwar gut laufen, dafür aber die älteren nicht mehr, weil sie im SLI viel lahmer sind als mit nur einer 6600GT.

Die sollten lieber mal das alte Zeug überarbeiten, bis es richtig gut funktioniert, statt dauernd neuen halbfertigen Schrott aufn Markt zu werfen.

Der Win2000 Support wird ja anscheinend auch demnächst eingestellt. Und wenn ich auf XP umsteig, dann muss ich das MS telefonisch mitteilen, wenn ich ne neue Graka einbauen will, oder wie war das mit dem Aktivierungs-Müll?

Ach Mann, kann garnicht sagen wie mich die gesamte PC-Branche momentan ankotzt.

Towa jackson666 „PCI-Express und Windows 98se?“
Optionen

Weißte was?
Du machst dir zu viele Gedanken über XP!
Du hast nen Haufen Hardwareveränderungen frei, bis du wieder aktivieren musst und was ist dabei, mal grade 2s ON zu gehen und MS mitzuteilen ich hab was von euch!?
NIX!

Meine empfehlung an dich:
Windows XP mit SP2
AMD Athlon 64 3000+ VENICE
DFI Lanparty nF4 SLI-D
NVIDIA 6600GT SLI fähig

Die alten Spiele laufen alle auch wenn 2 Karten langsamer sind als eine, weils das Spiel net unterstützt.
Die neuen Spiele werden ja wohl alle von NVIDIA optimiert, sonst wäre SLI Schwachsinn.

Also folgende Auswahl, entweder du reißt dich von 98SE los und kaufst neue Hardware, oder du behälst dein jetziges System!

Weil woher wilslt du wissen, dass dein Win98SE auch mit der neuen Hardware egal ob PCIe oder AGP genauso gut läuft wie momentan?
Kannst du nicht wissen, denn das weiß keiner!

jackson666 Towa „Weißte was? Du machst dir zu viele Gedanken über XP! Du hast nen Haufen...“
Optionen

Naja, mach mir wohl echt zu viele Gedanken. Bleib aber bis das neue System läuft erstmal bei win98 (wenns tut) und win2000. Dachte an nen
AMD Athlon 64 3200+ oder falls preislich noch drin den 3500er. Venice oder Wini - mal sehn. Als Graka ist ne Leadtek 6600GT extreme eingeplant. SLI fähig und Freigabe von Asus.

Hab mir das DFI Lanparty nF4 SLI-D mal angeschaut. Testbericht auf www.tweakpc.de gelesen. Sieht mal echt hammergeil aus. Hat aber leider nur zwei PCI-Slots :o( Die wären mit TV-Karte und ner Audigy schon verbraucht.

Tendiere daher wieder zum Asus A8N SLI deluxe. Hab da doch den nForce4-Chipset-Driver_w9xme_427.exe runtergeladen. Sieht mal aus, als wär der von Nvidia gewesen.

Reicht der, um ein nForce4-Board zum laufen zu kriegen?

In der Readme steht leider nur folgendes:

This nForce Win9x driver package contains the below components:

Audio driver version 4.42
Audio utility version 4.44
Ethernet driver version 4.33
GART driver version 3.77 (WHQL)
Memory controller driver version 3.38 (WHQL) with updated uninstaller files
SMBus driver version 4.04 (WHQL) with updated uninstaller files
Installer version 4.45

Towa jackson666 „PCI-Express und Windows 98se?“
Optionen

Also erstmal würde ich nach dem gestriegen Tage noch eine Empfehlung los werden wollen!
ATI Crossfire! :)
Hört sich richtig gut an, OK läuft nur mit nem ATI Board, aber davon gibts noch keine, dauert noch ein bissel, da du aber jetzt aufrüsten willst, folgendes.
Habe das DFI Board, kann dir nur sagen, ein Traum!
Hätte hier auch noch ein DFI Lanparty nF4 SLI-DR, also 8x SATA und allen schnick schnack!^^
Die 2 PCI Steckplätze, OK ein Grund, aber kein guter, du hast nur 2 PCI Karten, also reicht doch, bei mir laufen ne Fritz ISDN und ne TV karte drin. :)

Warum einer mehr, wenn er unnötig ist?

Aber OK das ASUS ist nicht schlecht, wobei ich da auf das warten würde:
http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=2488

Nochmal zum DFI, mein 3500+ Winni läuft @1,55V mit 2700MHz und da ist noch ent Ende, taste mich noch ran, aber das erfordert ja imemr Zeit. :)

Zum thema Prozessor, nimm den VENICE, neuer Kern heißt verbesserter Speichercontroller und neuer Befehlssatz, für den geringen Mehrpreis, also nur zu empfehlen, also wenn ich nochmal vor der Wahl stünde, welchen, dann würde ich max. einen 3200+ nehmen, mein 3500+ bringt mir nix, da ich den 11x Multi nicht ausfahren kann. :(

OK die grafikakrte ist i.o. und ob da nun vom Hersteller gesagt wurde die läuft, ist auch uninteressant, denn inkompatibilitäten zwischen den PCIe Grafikkarten und den Mainboards gibts net, nur bei den AGP 6600GTs wars so. :)

Der treiber den du da hast, der sollte laufen.
Nur wie gesagt empfehle ich dir schon mind. Win2000 und denk nochmal übers DFI nach.
Meins hier ist im prinzip komplett neu, noch nicht mal ausgepackt, nur zum Photo, wollts in den nächsten Tage bei eBay einsetzen!

jackson666 Nachtrag zu: „PCI-Express und Windows 98se?“
Optionen

Die Crossfire-Sache ist schon recht interessant. Finds allerdings zu teuer. Halte mich mal ans SLI. Nur als Aufrüstoption. Wenn ich mal später was schnelleres will, kann ich ja immer noch wählen zwischen zusätzlich 2. 6600GT, oder die alte raus und dafür ne 6800 ultra rein. Je nachdem wie sich SLI bis dahin entwickelt.

Tja, theoretisch könnt ich ja das, was ich mit ner 3200er CPU spare in das DFI-Board investieren. Aber die Sache mit den zwei PCI-Slots nervt mich echt. Da bauen die ein echt geiles Board und dann wieder sowas. Wie sieht's denn aus, wenn man da zwei Grakas reinbaut. Fällt dann aus Platzgründen nochmal ein PCI-Slot weg? Kann man eigentlich einen PCI-Express-Slot wenn unbenutzt ist auch als normalen PCI nutzen und ne Steckkarte einbauen?

Zum "Hätte hier auch noch ein DFI Lanparty nF4 SLI-DR". Wieso haste denn eins übrig?
Was würdest dafür wollen?

Towa jackson666 „PCI-Express und Windows 98se?“
Optionen

Also ich würde wie gesagt nen 3200+ VENICE nehmen, mein 3500+ war ein Fehler, dachte ich profitiere vom 11x Multi, dem ist aber nicht so. :(

Das DFI ist klasse, OK der Steckplatz unten, da haste wohl recht liegt eng an dem 1. PCI Slot, aber ist OK, wenn jemand in sein System 2x 6800Ultra Karten verbaut, dann hat er auch ne Wasserkühlung, sonst kommt man mit dem krach gar net klar. :)

Ne normale 2. 6600GT bekommste schon ohne probs mit Luft betrieben.

Wegen dem Board, gib mir mal ICQ oder eMail, dann kann man diesen ganzen Forumtheard mal anders verlegen^^
beteiligt sich ja sonst eh keiner mehr hier!

jackson666 Nachtrag zu: „PCI-Express und Windows 98se?“
Optionen

Ok, lässt sich machen.
Fehlt irgendwie die PN-Funktion hier. Aber naja, Micha_Wahl@gmx.de Gibt höchstens Arbeit für'n mailwasher.

Hab vorhin noch ne Email an DFI geschickt. Bin mal gespannt, was die dazu meinen das Board mit Win98 zu benutzen.
Bei Abit sind se schon angepisst, weil ich die mit dem Kondensator-Verbieg-Problem auf ihrem AX8 konfrontiert hab :o)

Spiderman jackson666 „PCI-Express und Windows 98se?“
Optionen

Hallo jackson666,

stehe demnächst vor demselben Problem, da ich von VIA auf Nforce4 mit PCI-E umsteige und Win98 behalten will.

Würdest Du mich auf dem laufenden halten, was Du so herausbekommst ?!

Habe ja auf den "unified" Driver von Nvidia gehofft, aber da fehlt für win98 der IDE-Treiber.

Das basteln wird Ende der Woche beginnen, wenn mein Gehäuse eintrifft, Rest ist schon da.

Gigabyte K8NF-9, AMD 3500 + Winni, 1x S-ATA HD, 1x IDE HD (=Bootlaufwerk), 1x S-ATA Brenner.

Gruß

Dirk

jackson666 Nachtrag zu: „PCI-Express und Windows 98se?“
Optionen

Da wirst du ziemliche Probleme bekommen.

Der einzige nF4 Treiber der evtl funktionieren könnte ist der 427er (weiter oben schon erwähnt). PCI-E dürfte von Win98 nicht unterstützt werden.

Für VIA Chipsätze gibt's noch Win98er Treiber. Sollen aber auch nur behelfmäßig/einigermaßen funktionieren. Naja, habe die Aussage bekommen, ich soll das selber ausprobieren.

Der Support von Asus, Abit, Leadtek ist gleichermaßen bescheiden. Verkäufer in den "Fach"geschäften haben ebenfalls keinen Plan.

Werden wahrscheinlich noch auf das Asus A8N SLI Premium warten. Wenn mir das dann auch nicht zusagt gibt's ein Abit AV8 mit AGP und VIA Chipsatz. Also immer noch die besten Chancen zum Win98 noch verwenden zu können.

Können unsere Erfahrungen mit dem jeweiligen Zeug/reibern gerne austauschen. Vielleicht kriegen wir's ja doch zum laufen.

PS: noch n Tip: Da die neuen HDDs anscheinend in keinster Weise vertrauenswürdig sind - bau lieber zwei (verschiedene) ein.

Spiderman jackson666 „PCI-Express und Windows 98se?“
Optionen

Hi jackson666,

habe mich dann doch lieber für ein VIA Board (Epox EP-9HEAI) entschieden.

Die Betriebssysteme werden auf eine IDE-Platte gespiegelt, das Booten sollte dann funktionieren.

Zur Not muss halt ein Update auf Win2000 her.

Im Laufe dieser Woche passiert dann alles wirklich, bin mal gespannt...

Gruß

Dirk

jackson666 Nachtrag zu: „PCI-Express und Windows 98se?“
Optionen

Wünsche dir viel Glück dabei. Halt uns auf dem laufenden.

Spiderman jackson666 „Wünsche dir viel Glück dabei. Halt uns auf dem laufenden. “
Optionen

Hi jackson666,

die ersten Versuche sind arg durchwachsen...

Habe Win98SE und XP auf meinem System und nach dem Umbau lief XP ohne Probleme (hat alle Treiber selbst erkannt von Hand musste ich nur wenig nachbessern).

98 SE verabschiedete sich durchgehend mit einem Windows-Schutzfehler.

Schob das auf meine 1 GB RAM Bestückung, obwohl 98 auch im alten Rechner problemlos mit 1 GB lief (jetzt aber DDR 400 Dual Channel).

Aber auch mit 512 MB gab's beim Normalstart den Schutzfehler, abgesichert startete 98 aber jedesmal.

Habe dann alle Einträge im Geräte Manager entfernt und nach einiger Zeit startete 98 dann auch mal im "Normalmodus" aber ohne neue Geräte zu erkennen. Der Hardware-Assistent liess sich aber starten und hat einiges nachinstalliert.

Jetzt startet 98 zwar normal, aber es gibt einen Gerätekonflikt zwischen Grafikkarte (kein Treiber zu installieren) und dem VIA PCI Bus, die Grafikkarte hat angeblich keinen freinen E/A Bereich mehr...

Bin da noch ziemlich ratlos, kann 98 SE dann doch nicht mit PCI-Express ?!

Fummle aber noch ein wenig weiter.

Gruß

Dirk

TAsitO Spiderman „Hi jackson666, die ersten Versuche sind arg durchwachsen... Habe Win98SE und XP...“
Optionen

Hallo.
Boardtreiber schon aktualisiert ?
Gruss.

Towa jackson666 „PCI-Express und Windows 98se?“
Optionen

Lass Win98SE weg und nimm WinXP bzw. Win2k!
Du wirst sehen die beiden neuen System laufen um einiges besser und stabiler als das alte!

TAsitO Towa „Lass Win98SE weg und nimm WinXP bzw. Win2k! Du wirst sehen die beiden neuen...“
Optionen

Nun -
im Gegensatz dazu stehen die Trojaner und Viren :-)).
Grinsegruss.
Tschau.

Towa TAsitO „Nun - im Gegensatz dazu stehen die Trojaner und Viren :- . Grinsegruss. Tschau.“
Optionen

Also das jetzt lachhaft!