Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Win ME installation auf einer 160 B Festplatte

Stiez / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten tag

Ich habe mir einen neuen rechner gekauft mit einer 160 GB Festplatte. Wenn ich die installation von Windows ME starte wirft er mich nach der Routineüberprüfung wieder zurück ins Dos ohne eine Fehlermeldung.

Bei dem Versuch Win2k zu installiern bekomme ich den Fehlercode 7 der mir persönlich auch nicht weiter hilft.

Ich möchte gerne Windows ME installiern und ich würde mich freuen wenn wir jemand sagen kann wie ich das am besten bewerkstellige un das 128 GB Problm umgehe was scheinbar vorliegt.

MfG Michael Kayser

YF2L703S Stiez „Win ME installation auf einer 160 B Festplatte“
Optionen

Hallo,

da WindowsME noch DOS-basiert ist, könnte es sein, daß wenn Du die Platte mit voller Kapazität partioniert hast, Schwierigkeiten bekommst. Vorschlag von mir die HDD mit max. 128 GB partionieren. s. auch C't 9/04 S. 148 ff.

Windows 2000
Gehe auf http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;de;WWin2000Ger (Support Center W2K) und gib den entsprechenden Fehlercode vor oder such im Internet. Dort gib es jeweils mehrere Antworten / Fehlerhinweise

Tilo Nachdenklich YF2L703S „Hallo, da WindowsME noch DOS-basiert ist, könnte es sein, daß wenn Du die...“
Optionen

Ich glaube rein rechnerisich ergibt sich die Grenze bei 127,5 GB (Dualsystem, im Zenersystem der Festplattenhersteller wären das 137 GB, aber die Betriebsysteme rechnen dual). Ich würde nur 127 GB formatieren und den Rest als unzugeordneten Speicher belassen und nicht nutzen.
Die "Schwierigkeiten" sehen so aus, das einfach und unwiederbringlich die Daten verschwinden, spätestens wenn Windows ungefragt zur Reparatur schreitet.

Stiez Nachtrag zu: „Win ME installation auf einer 160 B Festplatte“
Optionen

Hallo,

erstmal danke für deine Hilfe und Anregungen. Wie meinst du mit 128 GB zu partitioniern? Einfach die restlichen GB als ungeordnet auf der festplatte verbleiben lassen, sodass windows sie nicht erkennt?

@Win2k
Nach der suche wurde oft auf ACPI hingewiesen was ich in den Einstellungen versuchte aber nicht funktioniert hat. Win2k würde ich später vllt nocheinmal probiern aber momentan klingt mir die "weniger partitionierung" vielvesprechender und würde gerne,wie gesagt, etwas genauer erfahren wie du dies meinst.

Gruss

Sirene Stiez „Win ME installation auf einer 160 B Festplatte“
Optionen

afaik sollte es reichen, nur die GRÖSSTE Partition nicht über 128 GB zu machen, nämlich die, auf die dann Win draufkommt. Du mußt auf jeden Fall mehrere Partitionen machen, bzw. falls Du nur eine machst, diese nicht über 128 GB. Wenn Du den Rest der Platte unpartitioniert läßt, kannst Du diesen Platz trotzdem noch nutzen, zB, indem Du Linux draufmachst. Das nimmt sich dann den Rest der Platte (dafür muß dann tatsächlich unpartitionierter Platz da sein), wobei die restlichen 32 GB elend ausreichen. Ich würde raten, eine kleine (vllt 5 GB) primäre Partition zu erstellen, auf die dann Win kommt, und den Rest der 128 GB auf weitere Partitionen zu verteilen, die dann nach zB Verwendung getrennt sind, das erhöht auch die Übersicht.

torsten40 Stiez „Win ME installation auf einer 160 B Festplatte“
Optionen

me ist kein Dos programm. ME 2000 und XP 2003 habe nur noch eine Eingabauforderung, das ist alles. Das einzigste Man kann me noch mit einer DOS Diskette installen
"@YF2 irgendwas."
Nun da du dir einen neuen Rechner gekauft hast, warum war da dann kein Betriebssystem dabei???
Hast du ihn dir selber zu sammen gebaut, aus älteren Teilen etwa, hilft dir ein diskmanager oder ein Bios update weiter. da du dann mit sicherheit eine Bios begrenzung von 64 bzw 128 GB hast.
sollte dein Mainbord dennoch neu sein, habe ich auch keine ahnung. Versuch auf jeden Fall 2000 drauf. Da ME scheiße ist.