Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Seiten sperren

Martin H.@Numb / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


ich habe da so ein Prob. Ich möchte bei 8 Rechnern ( alle mit Windows 98se ) verschiedene Seiten sperren. Das die Leute die da hinkommen nicht auf schmudel seiten gehen können und so. Kann mir da vielleicht jemand einen Tip geben wie man das macht oder vielleicht ein Programm das das macht. Was ich dann auch später auf einen Server installieren kann. Wenn ich mir mal einen leisten kann :))


Vielen Dank schon mal im Vorraus

gelöscht_84526 Martin H.@Numb „Seiten sperren“
Optionen

Was hast du denn genau vor? Willst du esplizit ganz bestimmte Seiten sperren lassen? Oder willst du die Seiten nach bestimmten Richtlinien sperren lasen, etwa so, dass alle Seiten, in denen z.B. das Wort "Sex" vorkommt, gesperrt werden? Schreib mal etwas mehr von deinen Vorstellungen.

Gruß

GarfTermy Martin H.@Numb „Seiten sperren“
Optionen

* du nimmst einen proxyserver - zb janaserver - dann machst du eine blacklist
* du nimmst proxomitron - richtest dort den proxy ein - werbefiler und blacklist (www.buerschgens.de)
* du nimmst den ms isa server (teuer...)


aber... kein filtersystem ist 100%ig und filtern darfst du nur, wenn alle mitarbeiter oder der betriebsrat einverstanden sind.

;-)

gelöscht_84526 GarfTermy „ du nimmst einen proxyserver - zb janaserver - dann machst du eine blacklist du...“
Optionen

Hi Garf!

Zur Not geht das auch mit entsprechenden Einträgen in der "host"-Datei. Deswegen habe ich oben meine Frage gestellt (hoffe, dass die trotz der dort sich eingeschlichenen Tippfehler einigermassen zu lesen ist)... :-))

Gruß

GarfTermy gelöscht_84526 „Hi Garf! Zur Not geht das auch mit entsprechenden Einträgen in der host -Datei....“
Optionen

...zur not ja, aber....

der nachteil der methode ist, das die datei nicht zentral verwaltet werden kann, daher bieten sich proxybasierte lösungen eher an.

;-)

Martin H.@Numb Nachtrag zu: „Seiten sperren“
Optionen

Hallo,

also das ist in einem Jugendcafé Sprich ich will seiten sperren lassen wo halt das Wort Sex oder gewalt oder sowas vorkommt. Und wenn ich seiten sehe oder ehrfahre das die sowas beinhalten will ich die auch manuell sperren lassen.


MFG

Martin

gelöscht_84526 Martin H.@Numb „Hallo, also das ist in einem Jugendcafé Sprich ich will seiten sperren lassen...“
Optionen

Wenn du die ganze Sache zentral verwalten willst, also über ein Netzwerk, dann solltest du natürlich den Tipp von Garftermy befolgen. Jana-Server gibt es hier .

Möchtest du auf jedem einzelnen Rechner ganz bestimmte Seiten sperren, dann suche mal die Datei "hosts" auf den entsprechenden Rechnern (bei WinXP liegt sie z.B. im Pfad C:\Windows\System32\drivers\etc), am besten über die Suchfunktion. Die Datei hat keine Erweiterung! In diese trägst du dann für die Seite, die du sperren willst, folgende Zeile ein:

127.0.0.1 www.blablabla.de

Willst du also z.B. nicht, dass die Leute bei dir die Seite www.nickles.de ansurfen können, dann lautet der Eintrag dementsprechend:

127.0.0.1 www.nickles.de

Für den Jana-Server gibt es übrigens eine reichhaltige Auswahl von Anleitungen bei Google. Solltest du damit nicht klar kommen, dann melde dich halt hier nochmal.

Viel Spass bei der Konfiguration.

Gruß

Martin H.@Numb Nachtrag zu: „Seiten sperren“
Optionen

Hallo an dich King-Heinz,

noch eine kurze frage. Das ist doch eine IP Adresse 127.0.0.1 www.nickles.de oder?

Muß da genau die adresse hin oder die IP vom Rechner? Sollte ich dann eine Feste geben? Sprich das ich dem Router sage also Recher 1 hat die Adresse 000.000.000.00x und so weiter oder ist das einfach keine Ahnung was es ist. Kannst du mir das noch mal sagen dann kann ich das morgen gleich mal ausprobieren.


MFG

martin

gelöscht_84526 Martin H.@Numb „Seiten sperren“
Optionen

Die Adresse 127.0.0.1 ist dein eigener Rechner (localhost). Wenn nun eine Suchanfrage an z.B. www.nickles.de geschickt wird, dann wird diese Suchanfrage in diesem Fall an deinen eigenen Rechner geschickt, somit kann nickles nicht gefunden werden und die Suche führt sozusagen ins Leere, es wird keine Seite angezeigt. (Vielleicht kann es ja jemand anders noch besser erklären, aber im Grunde ist es so, wie ich geschrieben habe.

Schreibe also in die "hosts"-Datei rein: 127.0.0.1 www.nickles.de (genau so), und du bekommst die Seite nicht zu sehen... (natürlich schreibst du da die Seite bzw. die URL rein, die du "sperren" willst, nicht Nickles.de, denn hier willst du dir ja schliesslich deine Ratschläge holen.... :-))

Gruß