Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

jpg-Dateien werden manchmal beim Kopieren beschädigt

elektroniklurch / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Beim Kopieren wird kein Fehler angezeigt und beide Dateien sind gleich groß, aber die Kopie hat am unteren Rand Pixelfehler.


Der Fehler tritt nur gelegentlich auf, ist aber umso ärgerlicher, da man es meist erst zu spät merkt. Wem ist Ähnliches passiert?


Original:



 


Kopie:


Kolti elektroniklurch „jpg-Dateien werden manchmal beim Kopieren beschädigt“
Optionen

Ich sehe also wirklich keinen Unterschied.
Die beiden roten Kreuze sind 100% identisch.

elektroniklurch Kolti „Ich sehe also wirklich keinen Unterschied. Die beiden roten Kreuze sind 100...“
Optionen
Kolti elektroniklurch „hm?? http://people.freenet.de/radiosupernova/kaputt/DSCS0023.JPG...“
Optionen

Die beiden Bilder sind zwar von der Größe her gleich, aber die Hälfte des Codes ist verschieden.
Hast Du die Bilder von der Größe her verändert und dabei eventuell ACDSee benutzt?
Ich persönlich hatte damit auch schon Probleme.

elektroniklurch Kolti „Die beiden Bilder sind zwar von der Größe her gleich, aber die Hälfte des...“
Optionen

die Bilder sind noch original. Ich hatte sie ausgelagert auf eine ext. FP (Firewire). Nach dem Zurückkopieren waren einige Pics beschädigt. Zum Glück hatte ich die Dateien im ext. LW noch nicht gelöscht. Die beschädigten Pics lagen alle im selben Ordner, die Anderen waren einwandfrei. Sowas ist mir schon mal passiert.

Kolti elektroniklurch „die Bilder sind noch original. Ich hatte sie ausgelagert auf eine ext. FP...“
Optionen

Ich hatte dieses Problem schon einige Male beim Sichern auf CD-RW.
Warum, weiß ich nicht.

Kolti elektroniklurch „jpg-Dateien werden manchmal beim Kopieren beschädigt“
Optionen

Möglicherweise haut da ein Virenchecker dazwischen.

elektroniklurch Kolti „Möglicherweise haut da ein Virenchecker dazwischen. “
Optionen

Antivir? Ist aber auf "nur benachrichtigen" eingestellt. In der letzten Zeit gibt es hin und wieder auch andere "Phänomene", z.B. braucht der Windows-Explorer eine Ewigkeit, bis die Dateien in einem Ordner erscheinen. Der PC ist dann wie eingefroren, während das Laufwerk arbeitet. Der Spuk kann im Extremfall mehrere Minuten dauern und dann passiert dasselbe wieder, nur wenn man den Rollbalken verschiebt. Ich werde mal die Platte defragmentieren und danach zum Testen jpg.´s hin und herverschieben.

charlie62 elektroniklurch „Antivir? Ist aber auf nur benachrichtigen eingestellt. In der letzten Zeit gibt...“
Optionen

Probleme beim Kopieren/Löschen von vielen bzw. größeren Dateien ist ein bekannter Bug des Windows-Explorer unter Windows 98.

Nimm für diese Vorgänge einfach einen anderen Dateimanager.