Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Dell WMe auf anderer Hardware

megazocker / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo ich habe hier einen dell maschine auf der mittlerweile linux läuft (server)


nun möchte ich die lizenz von WMe auf einer anderen hardware installieren was leider nicht geht!!


gibt es eine möglichkeit die vermutete hardwareabfrage dieser version zu umgehen sodas die installation doch funktioniert ???


als fehlermeldung erhalte ich nach der vorbereitung des ersten bildschirmes STUxxxxx xx für die diveresen zahlen welch ich nicht notiert habe.


auf der dellhardware selbst geht das alles problemlos

Lemon13 megazocker „Dell WMe auf anderer Hardware“
Optionen

"lizenz von WMe auf einer anderen hardware installieren was leider nicht geht" - aus gutem grund, weil die lizenz nicht auf einem anderen system gültig ist. da kannst du dir gleich eine fileshare version runterziehen, der effekt ist der gleiche. keine legale version.

megazocker Lemon13 „ lizenz von WMe auf einer anderen hardware installieren was leider nicht geht -...“
Optionen

danke auch wenn ich das nicht hören wollte ;)
soweit ich weis soll doch die eula nicht gelten für deutschland und eine recovery cd ist das auch nicht!!!
gibts denn dazu einen link der die rechtliche sache eindeutig u. ohne mißverständnisse erklährt...sorry bin aber etwas skeptisch das diese sache so einfach für microsoft gelöst ist

Gurus megazocker „danke auch wenn ich das nicht hören wollte soweit ich weis soll doch die eula...“
Optionen

> das diese sache so einfach für microsoft gelöst ist
wieso Einfach? klare Lizensbestimmung, vorher lesen! ich wundere mich oft über die naivität in deutschland..

megazocker Gurus „ das diese sache so einfach für microsoft gelöst ist wieso Einfach? klare...“
Optionen

nach meinem verständniss ist das nicht der richtige weg da..
ein pc sehr schnell veraltet ich nicht in der lage bin meine hardware sinnvoll aufzurüsten..ms schadet sich nur selbst da kunden massiv verärgert werden.
im übrigen darf ich ja auch office2k auf w98 oder xp installieren oder
nach solchen erfahrungen muss man schon überlegen ob man wieder ms egal welche version kauft welche wiederum an hardware gebundled ist zu kaufen!
ich werde was das angeht von ms abstand nehmen und auf linux umsteigen.
das ist zwar sehr komplex und nix für anfänger (wenn mal was nicht tut kostet es schon nerven bist alles wieder geht) aber ich werde wenigstens nicht geknechtet.
zudem.. das meiste ausser spielen geht für den normalen user auch so incl firewall u antivir von den massen an tools ganz zu schweigen.
fackto ich schraub meine kiste selber zusammen und nehme auch von herstellern wie dell abstand welche das verhalten von ms unterstützen.
ein os mit hardware verheiraten ist sorry bullshit

Gurus megazocker „nach meinem verständniss ist das nicht der richtige weg da.. ein pc sehr...“
Optionen

> muss man schon überlegen ob man wieder ms egal welche version kauft welche wiederum an hardware gebundled ist zu kaufen
> ein os mit hardware verheiraten ist sorry bullshit
sorry, aber das weiß man doch vorher!


MfG
Gurus

P.S. ich beschäftige mich auch mit Linux

megazocker Gurus „ muss man schon überlegen ob man wieder ms egal welche version kauft welche...“
Optionen

also...zunächst das ist mein letzter beitrag zu dieser sache

hallo Gurus
a: mich intressiert nicht ob du dich mit linux sei es suse redhat debian freebsd (auch wenn es auf mac os X aufsetzt) oder sonst was beschäftigst.
b: das war zu dem thema nicht die frage auch wenn ich das rechtliche gehabe von ms anzweifle...dazu gibts bei heise.de auch einiges zu lesen such mal!!

scheinbar verdienst du mit dem verkauf von ms deinen lebensunterhalt wenn du teile meiner meinug ausschneidest und rezitierst um ms zu unterstützen. deren marktstrategien sind ja wohl oft umstritten.
zudem hat ms raubkopien im privatbereich wohl nie ernsthaft verhindert da sie sich sodurch wunderbar vermehren konnten.
soviel zum thema kundenbindungsstrategie.sorry das muste ich loswerden

und auserdem in dem vertrag stand nirgens etwas das die software nur mit der dellhardware läuft;) !! nanü

es währe wohl besser infos auszutauschen als immer das letzte wort haben zu wollen ...oder müssen.

zudem bezog sich meine ursprüngliche anfrage auf eine lösung ob es denn einen weg gibt das zu umgehen....ms tolleriert das ja rufste support an u. fragst höflich nach....die lizenz ist ja schlieslich da!! und nicht als recovery-cd!!!! in diesem fall müste ich dir wohl doch noch recht geben. dell kann da leider nix machen.
also wenn du etwas vernünfiges beitragen möchtest nachdem fehlende wissenslücken zu der thematik beseitigt sind würde ich mich doch noch freuen mich auch mit dir austauschen zu können...mit leuten zu posten welche nur ihre statistik aufpolieren wollen möchte ich nur ungern meine zeit verbringen
ich hoffe mich mit dir weiterhin sinnvoll und zu beiderseitigen zufriedenheit infos zu entsprechenden problemen und deren lösung austauschen zu können aber bitte nicht auf dem bisherigen nivo

Gurus megazocker „also...zunächst das ist mein letzter beitrag zu dieser sache hallo Gurus a:...“
Optionen

ich denke nicht:
a. bei Heise mehr zu suchen als jeden Tag dort zu lesen!
b. freue ich mich über Deinen Letzten Beitrag zun dieser Sache
c. warum sollte ich MS vertreten?
d. ob MS Raupkopien im privaten Segment jemals verhindert hat steht doch wohl nicht im Thread und ist auch unnütz..
e. also welche Lösung auf legalem Niveou möchtest Du denn? ansonsten ist ein zweifelhafter Konsens mit dir, mir nicht gelegen!

MfG
Gurus

megazocker Gurus „ich denke nicht: a. bei Heise mehr zu suchen als jeden Tag dort zu lesen! b....“
Optionen

also....
lies doch bitte den threat vom anfang an dann ist das eigentliche problem selbsterklährend... ist das ilegal?????? dann klähr mich doch bitte auf???????????
weist du eine lösung zu meinem prob. .....so währe ich dir schon dankbar !

Lemon13 megazocker „Dell WMe auf anderer Hardware“
Optionen

was du versuchen kannst ist eine andere me cd zu besorgen und deinen key damit zu probieren. wenn er den nimmt müsste es eigentlich ok sein.