Hallo, ich habe mit dem Backup-Programm von Win98 meine wichtigen Daten von C: auf D: gesichert. Dazu musste ich einen Sicherungsauftrag erstellen. Nennen wir ihn mal "Sicherung1".
Wenn ich nun C: komplett lösche/formatiere, dann ist doch auch der erstellte Sicherungsauftrag "Sicherung1" futsch. Nach der Neuinstallation kann ich den zur Rückspielung meiner Daten nicht mehr aufrufen, oder?
Wie kriege ich die Daten dann wieder zurück auf C: ??
Gruß
Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge
Nein, Du kannst auch ohne Assistent das Sicherungsprogramm normal aufrufen und wiederherstellen. Im Explorer-ähnlichen Fenster die Datei suchen (achte schon mal jetzt auf die Dateiendung! notieren!), die Datei markieren, aktualieren klicken. Und dann kannst Du die Wiederherstellung manuell laufen lassen, Zielort angeben und die Art der Wiederherstellung (ersetzten). Wichtig ist blos, das neue Sicherungsprogramm von WinXP kann die alten Dateien nicht öffnen, für diese Dateien braucht man ein Win98. Oder man kauft ein seperates Sicherungsprogramm, das technisch die gleiche Basis hat. Gibt es mehr oder weniger umfangreicht und teuer bei Orologix oder Veritas. Alle Programme - auch Windows - gehen auf Seagate Backup zurück, Seagate hat die Backup-Softwaresparte verkauft.
http://www.orlogix.com/store/default.php?cPath=21&osCsid=9a13d9701ddcd556773bd58f7f672e68
http://www.softguide.de/prog_v/pv_0272.htm
Die Programmbedienung wird in dicken Windows-Lehrbüchern besser erklärt, als in der Windows-Hilfe.
Öhmm - solange Du die Partitionierung unangetastet lässt und nur C plättest, sind die Daten auf Laufwerk / Partition D nicht in Gefahr.
Nach einer Neuinstall von Win98 sollte ein Doppelklick auf die Back-Up-Datei (auf Laufwerk D) genügen um Windows-Backup zu starten und die Daten zurückzusichern.
Windows 98 ansich ist Müll, aber zum Surfen gut zu gebrauchen weil unanfällig gegen diverse Würmer, welche für 2000 und Xp programmiert wurden - arbeiten würde ich mit 98 nie wieder wollen / müssen .
cu _Quax
Danke für die Tipps. Ich werds mal zunächst im Kleinformat versuchen, so mit einer Datei auf Diskette sichern und wieder zurück.
Gruß