Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Autostart, was brauche ich wirklich

FDM / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe in meinem Autostart unter windows98SE mit:


Radeon9200SE und Office97 stehen:


askbar Display Controls
Scan Registry
TaskMonitor
System Tray
LoadPowerProfile
ATIPTA
ATIPOLL
TrueVector
ATISmart
Office-StartMicrosoft-Indexerstellung


Was davon brauche ich, und was bringt nichts? Was ist überhaupt wofür zuständig?

Andreas42 FDM „Autostart, was brauche ich wirklich“
Optionen

Hi!

Die Indexerstellung schmeiss ich eigentlich immer gleich raus. Dieses Office97-Tool erstellt in ungenutzten zeiten einen Suchindex für das schnellere Durchsuchen von Texten/Dateien/Dokumenten.

LoadPowerProfile lädt die Stromsparsteuerungseinstellungen. AFAIK ist ein Eintrag hier normal.

SystemTray ist die SystemTray. ;-) Ist auch normal.
TaskMonitor und ScanRegistry sind bei mir auch vorhanden. Ich denke wie LoadPP und SystemTray gehören die Fest zu Windows und wären damit normal.

ich hab' eine ATI-Karte im rechner und damit auch ATISmart und ATIPoll in der Liste. Bei mir kommt noch ein "ATOLaunchpad" hinzu. Das sind die im systemTray angezeigten ATI-Tools. Ich meine, die kann man abschalten, wenn man meint sie sind überflüssig.

TRueVector und AscBar sagen mir nichts.

Bis dann
Andreas

gelöscht_84526 FDM „Autostart, was brauche ich wirklich“
Optionen

Um an Andreas` Post anzuschliessen: TrueVector ist meiner Ansicht nach von ZoneAlarm. AscBar kenn ich auch nicht...

Gruß

FDM Nachtrag zu: „Autostart, was brauche ich wirklich“
Optionen

Anstatt askbar... muss es natürlich "Taskbar Display controls" heißen!

Andreas42 FDM „Autostart, was brauche ich wirklich“
Optionen

Hi!

Das wird ein Utility in der Taskbar sein. Ich hab' nichts entsprechendes in der Liste. (Aber natürlich einiges Mehr/anderes.)

Bis dann
Andreas

ThomasS FDM „Autostart, was brauche ich wirklich“
Optionen

2x 'LoadPowerprofil' = ACPI und Powermanagment, notwendig
'Taskmonitor' = protokolliert alle Programmaufrufe und nutzt dies bei der Defragmentierung der Platte für die Programmanordnung um diese schneller starten zu können; zu finden im Ordner C:\Windows\Applog., sinnvoll aber nicht notwendig
'ScanRegistry' = Windows eigenes Systemtool zur Plege der Registry, gibt bessere, ist Geschmacksache und nicht Systemrelevant
alle Anderen siehe vorherige Posts

Grüsse, ThomasS

charlie62 ThomasS „2x LoadPowerprofil ACPI und Powermanagment, notwendig Taskmonitor protokolliert...“
Optionen
'ScanRegistry' = Windows eigenes Systemtool zur Plege der Registry, gibt bessere, ist Geschmacksache und nicht Systemrelevant
alle Anderen siehe vorherige Posts


ScanRegistry ist kein Tool zur Pflege der Registry. ScanRegistry (scanregw.exe) erstellt einmal täglich (beim ersten Systemstart) eine Kopie der Registry. Die letzten 5 Sicherungen werden im Windows-Verzeichnis "Sysbckup" gespeichert. Bei einer fehlerhaften Registry kann im DOS-Modus über "scanreg /restore" auf diese Sicherungen zugegriffen werden und bei Bedarf eine funktionsfähige Registry zurück gespielt werden.

Sicherlich ein sinnvoller Autostart-Task.