Mein PC (Pentium 4, 1500 MHz) hat 3 Bänke für Arbeitsspeicher, er war geliefert mit 256 MB. Nachträglich gekaufte 256 MB werden erkannt. Ein von mir erworbener Speicher über 512 MB von Infineon SD-R werden vom PC nicht angenommen (Fehlermeldung: kann Datei KNRL386.EXE nicht finden). Was kann ich machen / muß ich tun? Ich freue mich über jede Hilfe! Gruß Günter
Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge
siehe Posting "Windows 98" im board "windows 98"
ich empfehle dir noch (falls vorhanden) Windows XP zu installieren.
mfg
quasseldussel
Me unterstützt Speicher nur bis 512 MB. Ich würd nie auf die Idee kommen, deshalb XP zu installieren (und auch aus keinem anderen Grund würd ich das tun).
Na, wieso das denn nicht
weil Bill schon genug Kohle hat. Meine braucht er nicht. Ganz sicher.
Außerdem hab ich einmal XP live gesehen, das hat gereicht
was hast du denn gesehen, was dir gereicht hat? Das würde ich wirklich gerne mal sehen,
in Punkt 1 stimme ich dir zu, die Preise sind maßlos überzogen,
obwohl Qualität seinen Preis hat. Aber es sagt ja keiner, dass man sich XP kaufen muss...
Am Irrsinnigsten fand ich die Programme rechts in der Taskleiste (es waren so an die zehn). Viele Leute haben sich beschwert, daß ihre Programme nicht richtig laufen (in Spieleforen hauptsächlich), da war ich schon gewarnt. Ansonsten find ich XP schlicht unsympathisch, schon die "Aktivierung", die Optik, diesen Administratorblödsinn...
Ist halt Geschmackssache, aber auf meine Platte kommts nicht drauf.
Wenn du XP neuinstallierst ist rechts in der Taskleiste eigentlich nur der MSN Messenger. Für Spiele und Programme gibt es schon längst Patches, wobei die meisten Programme und Spiele auch so liefen oder sogar nur auf win 2k/xp laufen (zb. Cubase SX). Eine Aktivierung gibt es in meiner Version nicht ;-) die Optik kann man mit wenigen Mausklicks auf Win 2k stellen.
mfg
quasseldussel
Süß wie sich Leute über dinge aufregen von denen Sie keine Ahnung haben...
... übrigens haben wir es ganz alein diesem Bill zu verdanken, das es einen iAMD-64 geben wird :) ... macht ihn mir jetzt sehr symphatisch...
An der 512 Mb Grenze von ME kann es nicht liegen, zwar kann ME nicht mehr als diese 512 Mb verwalten, aber erkennen tut es die natürlich schon.
Wenn der Arbeitsspeicher überhaut nicht erkannt wird, dürfte es wohl eher an dem MB liegen. Welches Board hast du?
Ünterstützt dein Mainboard einen 512 Mb Riegel? Da die RAMs auf dem Riegel unterschiedlich groß sein könne, welche hast du und kann dein MB diese nutzen?