Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Windows98 SE - zerstörte USB-Anschlüsse

Christoph Marchlewitz / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo liebe Computer-Freaks Nach einer erforderlichen Re-Installation von Windows98 SE sind meine USB-Anschlüsse nicht mehr vorhanden. Im Gerätemanager werden sie mit einem gelben Fragezeichen markiert. Ich habe von der WIN98 CD das Programm: usbview.exe laufen lassen Ergebnis: Devices Connected: 0. Frage: Wie kann ich effizient die USB-Anschlüsse wieder aktivieren? Dank im voraus.

Alpha13 Christoph Marchlewitz „Windows98 SE - zerstörte USB-Anschlüsse“
Optionen

Welches Board mit welchem Chipsatz hast du da?

Tschaggel Alpha13 „Welches Board mit welchem Chipsatz hast du da?“
Optionen

Hallo Alpha13,
kannst Du mit diesen Angaben etwas anfangen?
Angaben zum System Mainboard:
Bus(es): ISA AGP PCI USB SMBus/i2c
System BIOS: Award Software International, Inc. 4.51 PG
System Mainboard: 693-596-8671
System Chipset: VIA Technologies Inc VT82C693A Apollo Pro 133 System Controller
Grüsse Carlos4

Alpha13 Tschaggel „Hallo Alpha13, kannst Du mit diesen Angaben etwas anfangen? Angaben zum System...“
Optionen

Ja!
Da solltest du definitiv die
VIA 4in1 version 4.35 installieren:
http://www.viaarena.com/?PageID=300

Außerdem den USB 1.10 Filter Patch, denn VIA Chipsätze haben öfter
Probleme mit USB:
http://www.viaarena.com/?PageID=298


Alpha13 Nachtrag zu: „Ja! Da solltest du definitiv die VIA 4in1 version 4.35 installieren:...“
Optionen
charlie62 Christoph Marchlewitz „Windows98 SE - zerstörte USB-Anschlüsse“
Optionen

Es erscheint doch nicht nur ein gelbes Fragezeichen. Wenn du im Gerätemanager auf den USB-Controller klickst, muss doch ein Hinweis auf einen Gerätekonflikt mit Fehlercodenummer erscheinen.

Hier eine Liste mit den möglichen Fehlercodes:

http://www.teccentral.de/fehlercodes.htm

Viele Grüße
Charlie



Tschaggel charlie62 „Es erscheint doch nicht nur ein gelbes Fragezeichen. Wenn du im Gerätemanager...“
Optionen

Hallo Charlie,
Danke für den Hinweis. Es ist der Code 28. Ich habe die Fehlernachricht in Link nachgeschlagen und will die entsprechenden Eistellungen im BIOS aufspüren und ändern.
Viele Grüsse
Carlos4