Hallo zusammen
Habe auf einem Occassionslaptop (ohne jegliche Software) eine Festplattenformatierung vorgenommen. Zuvor habe ich sämtliche Treiber der Kapazität wegen auf einem USB Stick gesichert. Dann habe ich Windows 98 installiert. Nun gibt es zwei Probleme: beim Neustart zählt der Compi unaufhörlich den Arbeitsspeicher durch und stoppt erst, wenn man mit der Leertaste unterbricht. Dann macht er weiter, das Windwos 98 Logo erscheint für einige Sekunden, dann wird der Bildschirm schwarz und es erscheint die Fehlermeldung "Windows hat eine Schutzverletzung festgestellt. Bitte Starten Sie den Computer neu". Ctrl+Alt+Del funktioniert nicht, man muss abschalten. Beim Neustart stets dasselbe Prozedere.
Via Startdiskette kann ich Windows im abgesicherten Modus starten, finde aber im Gerätemanager unter der Systemsteuerung keine Fragezeichen. Ausser einem Kompatibiliätsproblem, das zwar die Leistung bremst, aber den Computer sonst nicht beeinträchtigt, finde ich nichts.
Wollte die Treiber installieren, aber damit ich den USB-Stick öffnen kann, muss Windows 98 installiert sein.
Bin ziemlich zermürbt und wirklich sehr dankbar für Ratschläge!