Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Windows-Explorer

Eckhard3 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Experten, die Zeit zum Öffnen von Verzeichnissen im Windows-Explorer (Windows 98) wird, je länger der PC läuft, immer länger. Teilweise muss ich bis zu 30 sec. warten, um dann zu sehen das sich z.B. keine Datei in dem Verzeichnis befindet. Boote ich neu, geht es wieder ca. 15 min und fängt wieder an. Der Rechner ist neu partioniert (hat neue Festplatte bekommen) und nicht voll. Programme, z.B. das Öffnen von Word-Dateien in diesen Verzeichnissen laufen poroblemlos und zügig. Für eventuelle Hilfe schon mal jetzt vielen Dank. Einen schönen Gruß Uwe Hermann

Kolti Eckhard3 „Windows-Explorer“
Optionen

Ich könnte mir vorstellen, daß Deine Auslagerungsdatei die Ursache dafür ist.
Sie sollte statisch sein und zusammenhängend auf einer anderen Partition sein.

Tilo Nachdenklich Eckhard3 „Windows-Explorer“
Optionen

Was machst Du denn in den 15 Minuten? Wenn Du viele Dateien umsortierst oder Verlinkungen ins Startmenü legst, ist das ganz normal, bzw. es weiß anscheinend niemand ein Mittel dagegen als dauernd neu zu starten. Also bei komplexen Startmenü und Dateistruktur der angesammelten Daten, sozusagen der ganz normale Wahnsinn.