Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Windows 98 se setup

janwe02 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo euch allen,

folgendes Problem hab ich . Auf meinem PC WIN 98 gelöscht. Festplatte mehrmals formatiert und auch partitioniert. Will auf WIN 98 SE umsteigen jedesmal erhalte ich aber die Meldung: Bereits ein Betriebssystem installiert,besorgen sie sich ein Update. Hat jemand Rat wie ich meine originale Vollversion doch noch aufspielen kann

jan

werner.3 janwe02 „Windows 98 se setup“
Optionen

Hi janwe02
Die Vollversion von Windows 98 SE (Second Edition) läßt sich eigentlich nur auf einer Festplatte ohne Betriebssystem installieren. Ein Update über Win98 scheitert mit dem Hinweis, daß man sich ein Update zulegen soll. Diese Meldung kommt aber nur bei der OEM-Version, die bei der Auslieferung von Rechnern mit dabei liegt.
Wenn Sie die Dateien IO.SYS, MSDOS.SYS und WIN.COM löschen, dann können Sie aber auch diese Version über ein bestehendes Windows ohne Probleme installieren.
mfg.Werner

Mithrandir werner.3 „Hi janwe02 Die Vollversion von Windows 98 SE Second Edition läßt sich...“
Optionen

Das ist leider etwas - zu - einfach lieber Werner...

Ich stand vor kuzem nämlich vor ähnlichem Problem (eine weitere Partition einrichten - habs vorerst aufgegeben).

Ich habs zwar noch nicht selber probiert (momentan keine Zeit), aber ich hab mir sagen lassen: zusätzlich nach 'format c:' wäre 'fdisk /mbr' nötig.

Hat das schon mal jemand ausprobiert?

MfG

TheVomit Mithrandir „Das ist leider etwas - zu - einfach lieber Werner... Ich stand vor kuzem...“
Optionen

Hi,
sollte eine Neuinst fällig sein sollte man auch alles löschen. fdisk /mbr ist da auf jeden Fall auch mit drinn, es passiert weiter nicht als das der Master Boot Rcord neu beschrieben wird. Wenn man seine Installationsdateien (der Inhalt des Verzeichnises WIN98 von der CD) auf D: oder E: hat ist das Ganze wirklich nur noch Routine, kein CD gebastel, nur einmal mit Diskette gebootet... Gibt es mal schwerere Probleme hift killmbr das du HIER bekommst, dann sind zwar die Daten futsch aber ein Zugriff ist wieder möglich.
Gruss

janwe02 TheVomit „Hi, sollte eine Neuinst fällig sein sollte man auch alles löschen. fdisk /mbr...“
Optionen

Alles gutdurchdachte Antworten, jedoch hab ich das auch schon alles ausprobiert. Ausser den KILLMBR. Das Problem scheint in der Tat der MBR zu sein. Ich hab jetzt mal die Platte mit cleandsk im Low level formatiert. Hoffe das das jetzt geht. Ansonsten an euch vielen Dank

Nörgler janwe02 „Alles gutdurchdachte Antworten, jedoch hab ich das auch schon alles ausprobiert....“
Optionen

Nochmal:

- Dos-Bootdiskette (mit den Dos-Programmen fdisk, format und korrekten CD-Rom-Treibern: sind auf diese Diskette zu kopieren und im Falle der CD-Rom-Treiber auch korrekt in der config.sys und autoexec.bat einzutragen) anlegen
- Rechner "resetten" bzw. anschalten (also über Gehäusetaster nicht Klammeraffengriff)
- DOS-Bootdiskette ins Diskettenlaufwerk geben und mit dieser auf Dosebene booten (gegebenenfalls Bootreihenfolge vorher im Bios ändern).
- "fdisk /mbr" eingeben
- um ganz sicher zu gehen Rechner durch reset neu starten; wieder mit DOS-Diskette booten
- fdisk aufrufen; ich gehe von einer nicht allzu großen Festplatte als Master ( - sämtliche Partitionen dieser Festplatte löschen
(- wenn du willst, kannst du jetzt noch einmal neu booten und noch einmal den Mbr killen lassen dann noch einmal neu booten und fdisk erneut ausführen lassen; so würde ich es machen, aber ich höre schon das Lachen im Hintergrund)
- neue Partitionen anlegen und gegebenenfalls die Festplatte als bootfähig aktivieren (Scheiß Alkohol, aber ich habs gleich)
- neu booten (immer noch von Diskette) und Partitionen formatieren
- neu booten "Windows 98 SE-Installations-CD-Rom" ins CD-Rom-Laufwerk und dann setup wenn du willst mit allen möglichen Parametern eingeben

Wenn du dann Windows 98 SE ordentlich und korrekt installiert hast würde ich dir empfehlen (wie oben bereits angesprochen) den Win-Ordner von der CD auf eine separate Festplattenpartition zu kopieren und in der Registry den Installationspfad dahingehend abzuändern.
Man was tut mir die Rübe weh. Diesmal könnt ihr die Rechtschreibfehler behalten, ich glaube ich häng mal die Birne über die Schüssel.

gelöscht_84526 janwe02 „Windows 98 se setup“
Optionen

Wenn gar nichts mehr nützt, dann hilft dir mit Sicherheit dass Programm s0kill (Spur 0 Killer), macht die Festplatte allerdings unwiderruflich platt. Kannst es dir hier herunterladen, wird auf der Seite ganz unten als letztes Tool angeboten. Aber vorsicht, nach der Anwendung sind unwiderruflich alle (!!) Daten auf der Platte - nicht nur auf einer Partition (!!) - weg.

Gruß
K.-H.