Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

windows 98 "abspecken"

chirblu / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

hi folks,


mein rechner ist in letzter zeit extrem "in die knie" gegangen was die geschwindigkeit v.a. beim hochfahren angeht. und auch sonst beim arbeiten ist es recht zäh. ich geb ja zu dass ich jede menge an software installiert habe aber vll habt ihr ein paar standard-abspeck-tipps ?


 


daaanke & schönes wochenende !


markus

Gurus chirblu „windows 98 "abspecken"“
Optionen

Hallo,
Daten sichern, Format c: und neu installieren,

sorry, ist so


MfG
Gurus

Tilo Nachdenklich chirblu „windows 98 "abspecken"“
Optionen

Das solltest Du genauer beschreiben. Wieviel Partitionen, wie groß, wieviel Anwendungen, welche z.B.. Welche Optimierungen hast Du vorgenommen. Hast Du mal defragmentiert mit Neuanordnung der Programme? Wieviel RAM, wieviel Auslagerungsdatei, wieviel MHz der CPU?

Wenn die Festplatte durch Absturz eine logische Macke weg hat, wird der Festplattenzugriff langsamer. Oder durch beschädigte DLLs.

asdfghjkl chirblu „windows 98 "abspecken"“
Optionen

GEh auf Start, Ausführen und tipp msconfig ein. Gehe dort auf Autodtart und deakrivere alle Programme, die du nicht brauchst. Bei Programmen im Windows-Ordener und Unterordnern muss du aber aufpassen, dass du keine Systemprogramme/Treiber erwischst.

winnigorny chirblu „windows 98 "abspecken"“
Optionen

@ Gurus: Du DAU! - :-O

Von wegen Format C: - so ein ausgemachter Quatsch!! Ich würde mir mal ein Tool wie RegCleaner besorgen und dann gucken, was von dem ganzen Quatsch, der installiert - und dann vielleicht auch wieder deinstalliert wurde - sich noch in der Reg rumtreibt und das dann einfach löschen. - Der Tipp mit msconfig von asdfghjkl ist oooch nicht so verkehrt, viele Programme, die du installierst, tragen sich einfach ungefragt im Systray oder Autostart ein und zwingen dein System in die Knie.

- Aber formatieren - überlegt mal, bitte, wozu der Formatbefehl eigentlich da ist: zur Vorbereitung einer Installation!! - Aber die existiert doch bereits!!! - Es gilt, Windows zu pflegen und nicht unterzupflügen!

Oder wie MyEta immer so schön sagt, warum das Haus in die Luft sprengen, wenn der Garten gepflügt werden soll (oder so ähnlich)!

Also: Wenn Windows sonst nicht zickt: Systempflege oder einfach mal gucken, ob nach den vielen Installationen zu wenig Festplatte für Windows übrig ist; dann mußte halt n paar Proggies deinstallieren!

Gurus winnigorny „@ Gurus: Du DAU! - :-O Von wegen Format C: - so ein ausgemachter Quatsch!! Ich...“
Optionen

Hallo winnigorny,
Deine beleidigende Anrede kannst Du dir hier schenken :-(((

1. ich benutze selber RegCleaner

2. meine Systeme laufen mit ausreichender Pflege i.d.R. 4 Jahre

3. nachträglich, sprich nach einer gewissen Zeit bringt Dir RegCleaner nichts mehr..

4. Windows muß man von Anfang an Pflegen oder gar nicht, ein Mittelding ist da nur Pfusch am OS

5. was sagst Du wenn Win nicht läuft dann muß man ein paar Programme deinstallieren..
nö, was man nicht braucht sofort deinstallieren, siehe auch: 4.

6. wenn die Daten gesichert sind dann ist eine neuinstallation schnell gemacht, Programme einrichten und Daten zurückspielen.

7. Image anfertigen und nachdenken wie man nächstes mal macht 1.-5.


MfG
Gurus

thg chirblu „windows 98 "abspecken"“
Optionen

Einige Tools sollten schon sein. Ich benutze: MSregclean und jv16Power Tools, beides Freeware. Jetzt mal die Aufräumaktion: 1.) Datensicherung (vorsichtshalber). 2.) Arbeitsplatz >Festplatte C > Rechtsklick > Eigenschaften > Laufwerk aufräumen. 3.) Dann unter "Extras" Festplatte prüfen, danach defragmentieren. Dies für alle Festplatten ausführen. 4.) Booten, dann MS regclean ausführen > booten > jv16 Power Tools starten. 5.)Im "Registrytool""Installierte Software" alle Programme entfernen, die gelöscht werden sollen. 6.) Unter "Autostart Programme" alles das deaktivieren, was eben nicht per Autostart erfolgen soll, aber keinesfalls die rot markierten Einträge. 7.) Im "Deinstallationsmenü" alle bereits deinstallierte Programme (sofern sie da noch stehen) löschen. 8.) "Werkzeuge" > NUR den "Registry Cleaner" ausführen, alle Grün markierte Einträge kontrollieren und löschen (es wird ein Backup im jv-Ordner erstellt und kann über das Programm partiziell oder ganz wiederhergestellt werden). 9.) Booten "im MS-DOS Modus neu starten" . 10.) Am Prompt c:\win eingeben: scanreg /fix [ENTER] 11.) Wieder auf DOS booten > am Prompt diesmal: scanreg /opt [ENTER] eingeben. 12.) Auf "Neu starten" booten und 2.) und 3.) wiederholen. Voila! Tipp: Einmal wöchentlich Festplatte/n mit den WIN 98 SE eigenen Tools überprüfen und defragmentieren. "Schrott" mit jv 16 immer gleich entfernen, danach Registry Cleaner und per scanreg /opt Registry neu schreiben lassen. Mit dem Tool "Ad-aware 6.0" werden Spy-Programme (überflüssige CLSID's) gefunden und gelöscht. Ausserdem empehle ich eine Firewall, z.B. Zone Alarm und bei ISDN Anschluss einen Verbindungsblocker, z.B. 0190 Warner 3.10., beide ständig aktiv!
mfg Thomas Grosser