Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

win98 setup: problem mit systemregistrierung

segelboot / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

tag


bei einem alten pc von meinem wohnungskollegen, den wir gemeinsam nützen, ist mitten unter der sitzung ein geräusch zu vernehmen gewesen, wie wenn der rechner gerade hart am arbeiten ist. dann hat er sich aufgehängt. als ich ihn neu starten wollte, ging nichts.


systemfehler


dann wollte ich win98 (habe es schon mit 3 verschiedenen cds versucht) neu installieren, aber immer bei der systemregistierungsüberprüfung hängt er sich auf. also ganz zu beginn.


bitte um hilfe


vielleicht sein noch erwähnt, dass es sich um einen compaq rechner handlt.


mit besten dank im voraus


segelboot

TheVomit segelboot „win98 setup: problem mit systemregistrierung“
Optionen

Hallo,
kannst Du noch ins DOS starten? Wenn ja versuche mal die Registry auf Vordermann bringen. Das machst Du, indem Du im DOS-Modus startest (bein Booten F8 drücken) und am Prompt "scanreg /fix" eingibst! Nach der Meldung: "Die Registrierung wurde repariert" mit OK bestätigen und nochmal am Prompt "scanreg/opt" eingeben. Nach einer kurzen "Abwesendheit" meldet sich das Prompt zurück und Du kannst den Computer neu starten.
Gruss

Anonym segelboot „win98 setup: problem mit systemregistrierung“
Optionen

Evtl. geht die Platte kaputt (wegen dem Geräusch). Das macht sich dann an einem lauten Klackern bemerkbar. Hier sollte man die PlATTE mal einem Test unterziehen mit Scandisk. Das kann man per Bootdisk machen www.bootdisk.com oder per Inst.-CD aus dem Verz. win98 heraus (scandisk.exe).
Falls Fehler gefunden werden, dann schnellstens die Daten retten (wichtige Dateien).
Ansonsten der Trick mit der Reg.-wiederherstellerung scanreg /fix.
Evtl. auch mal kontrollieren, obv der CPU-Kühler geht. Falls nicht, sollte dieser ausgetauscht werden.
Geht der Abgesicherte Modus?
F8 drücken kurz nachdem der Piepton kommt und den abgesicherten modus wählen.

Anonym segelboot „win98 setup: problem mit systemregistrierung“
Optionen

Evtl. geht die Platte kaputt (wegen dem Geräusch). Das macht sich dann an einem lauten Klackern bemerkbar. Hier sollte man die PlATTE mal einem Test unterziehen mit Scandisk. Das kann man per Bootdisk machen www.bootdisk.com oder per Inst.-CD aus dem Verz. win98 heraus (scandisk.exe).
Falls Fehler gefunden werden, dann schnellstens die Daten retten (wichtige Dateien).
Ansonsten der Trick mit der Reg.-wiederherstellerung scanreg /fix.
Evtl. auch mal kontrollieren, obv der CPU-Kühler geht. Falls nicht, sollte dieser ausgetauscht werden.
Geht der Abgesicherte Modus?
F8 drücken kurz nachdem der Piepton kommt und den abgesicherten modus wählen.
Zur Antivirenprüfung mal F-Prot nehme
http://www.f-prot.com/index2.html

(gibts auch für den DOS-Modus)

Noch ein Tip. Ähnliches Problem mit der Registrierungssache, hatte ich auch schonmal mit einem defekten RAM-Modul erlebt ---> evtl. mal den RAM tauschen, bzw. nur ein Modul eingebaut lassen.

Wiesner segelboot „win98 setup: problem mit systemregistrierung“
Optionen

vergiss Scanreg die Speicher sind#s zu 90 %.

Bundesschranzler segelboot „win98 setup: problem mit systemregistrierung“
Optionen

Tagchen Segelboot, bisher noch nicht auf den Fehler gekommen???
Ansonsten wäre eine Rückmeldung ganz nett.

Hier noch ein Ansatzpunkt, welcher weiterhelfen könnte.
Schau dir mal im BIOS die Temperatur-Daten an.
Die Sache könnte auch auf ein Thermik-Problem zurückführen zu sein.

Wenn der Rechner schon relativ heiß im Grundbetrieb ist (CPU > 60 Grad), dann würde ich mich darum kümmern, denn genau dies kann die Ursache sein, dass die Kiste dann zu heiß wird, sobald sie läuft.

Abhilfe kannst du durch weitere Lüfter schaffen oder vor allem mal überprüfen, ob die CPU korrekt installiert wurde.

segelboot Nachtrag zu: „win98 setup: problem mit systemregistrierung“
Optionen

hallo nochmal

ich habe jetzt alles an tipps und tricks ausprobiert, was ich so von euch und anderswo gefunden habe. aber es hat nicht hingehaut. so ist mein wohnungskollege zu einem fachgeschäft um ihn zu überprüfen. der sagt, dass wir einen virus haben, der das ganze system zerstört hat...
das wiederaufsetzten kostet 250 €. meine frage: kann man das auch selber machen? einfach festplatte formatieren, alles neu raufschmeissen und dann mit virusprogramm bekämpfen oder ist da mehr dahinter? ich weiss leider nicht wie der virus heisst...

david