Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Wie lösch ich meine ganze Festplatte über dos, und installiere W

Saibot / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein Computer war einfach zu überfüllt und ich hab die Festplatten D und E vollständig gelöscht. Bei C ausversehen einen Teil, der Windows zum Hochfahren benötigt noch dazu. Jetzt hzab ich das Problem das ich nur noch in dos komme und dort echt keine Ahnung habe. Mein Cdlaufwerk nimmt er nicht mehr an und die ganze Festplatte löschen kann ich nicht. Kann mir das bitte jemand erklären? Danke


Saibot 

gelöscht_35042 Saibot „Wie lösch ich meine ganze Festplatte über dos, und installiere W“
Optionen

Gib mal unter DOS "format c:" ein und dann die Eingabetaste. ALLE DATEN WERDEN GELÖSCHT!! Wenn dies nicht geht, musst du dir eine 98er Bootdiskette besorgen. Mit dieser kannst du dann wieder auf das CD-ROM zugreifen und auch die Platte formatieren.

luttyy

Pumbo gelöscht_35042 „Gib mal unter DOS format c: ein und dann die Eingabetaste. ALLE DATEN WERDEN...“
Optionen

Nein nicht formatieren!

Starte einfach in DOS. Gebe dort ein, das im Windows-Verzeichnis die Datei WIN.INI gelöscht werden soll. Normalerweise ist WIN95 im Verzeichnis WINDOWS auf C:\ installiert. Wechsele also zuerst in dieses Verzeichnis mit dem Befehl unter DOS: cd windows (wenn du das so eingegeben hast, drücke zum Ausführen die ENTER-Taste, das gilt auch für alle folgend aufgeführten Befehle)
Dann gibts du ein: del win.ini
Nun ist diese Datei win.ini im WINDOWS-Verzeichnis gelöscht.

Der Sinn: Durch Löschen dieser Datei ist eine WIN95-Installation über eine bestehende Installation ganz normal möglich, wobei alle benutzerspezifischen Einstellungen erhalten bleiben.

Nun installiere WIN95. (Entweder bootest du mit der Installationsdiskette neu oder du kannst gleich auf die CD unter dos zugreifen mit dem Befehl: D: (oder wie halt der Laufwerksbuchstabe Deines CD-Laufwerkes halt mal ist)
Checke kurz aus, ob Du wirklich zugreifen kannst und auch dem richtigen Laufwerk bist mit dem Befehl: dir (Der zeigt Dir den Inhalt des betr. Laufwerkes am Schirm)
Bist Du auf der CD, so werden nur eine handvoll Dateien und Vereichnisse gezeigt u.a. mit der Datei setup.exe.

Gebe nun setup.exe ein und die WIN95-Installation beginnt.

Unter DOS wird ein CD-Laufwerkstreiber benötigt, der ggf. manuell in die config.sys eingebunden werden muss. Der kann so, wie bei mir aussehen:DEVICE=C:\CDROM\GSCDROM.SYS /D:MSCD000 /v
Zusätzlich muss in der autoexec.bat eine Routine aufgerufen werden, die den Zugriff auf das CD-Laufwerk regelt. Sie lautet bei mir: C:\WINDOWS\COMMAND\MSCDEX /D:MSCD000

Wenn das nicht in diesen beiden Dateien auf der Festplatte so steht, so hat man unter DOS kein Laufwerk zur Verfügung. WIN nutzt eigene Treiber, um auf CD zugreifen zu können und bietet diese auch an, wenn man unter WIN sich in einer DOS-Umgebung bewegt aber halt nicht, wenn WIN gar nicht erst gestartet wurde sondern nur DOS.
Die Bootdiskette übernimmt allerdings das Einbinden des CD-Laufwerkes. Dazu muss man aus einem Auswahlmenü ein passendes CD-Laufwerk auswählen. Von oben beginnend wählt man, wenn man nicht genau weiss, was verbaut ist, aus. Normalerweise funzt schon die erste Auswahlmöglichkeit.