Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

veraltete win98-systemeinstellungen nach Install. von XP-Pr

Lothar R. / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe irrtümlich XP-Programm (Adobe Reader 6.0) auf WIN98 installiert. Danach befindet sich Rechner in einem veraltetem Konfigierungszustand. Alle Programme die nach Tag X installiert wurden sind nicht mehr zugänglich, da Pfadeintragungen fehlen. Können also weder deinstalliert, noch neu aufgespielt werden (da vorhandene Installation stört).
Habe ich eine Change, ohne Neuinstallation von WIN98, den Systemzustand vor der irrtümlichen Reader-Installation wieder herzustellen?

Gruß Lothar

gelöscht_127656 Lothar R. „veraltete win98-systemeinstellungen nach Install. von XP-Pr“
Optionen

Hast Du Dir von den Systemdateien eine Sicherung gemacht (system.dat, user.dat, system.ini und win.ini) ? Wenn ja, kannst Du im DOS-Modus booten, mit attrib -h -r -s C:\windows\*.* den Schreibschutz von den Originaldateien entfernen und die alten drüberbügeln.
Wenn Du seitdem nicht oft gestartet hast (was ich bezweifle *g*), findest Du im Ordner Windows\System32\sysbackup mehrere CAB-Dateien (*.cab), die Deine Sicherung zu verschieden Zeitpunkten enthalten (Dateidatum). Im Dos-Modus kannst Du mit scanreg /restore diese Sicherung zurückspielen.
Wenn das alles nichts hilft - Neuinstallation. Mach Dir dann aber von Deinem neuen System, so es denn funktioniert, eine Sicherung, um bei einer Fehlinstallation den Originalzustand wieder herstellen zu können. Ich spreche auch aus leidvoller Erfahrung.
Vorher: Installation WIN98SE mit dazugehörigen Programmen ca. 3 Std.
Nachher: Partition mit DrivImage zurückgespielt ca. 5 min, Restarbeit 15 min
Also: regelmäßig Images von C: ziehen und wegsichern, alle änderbaren Dateien (Eigene Dateien) auf D: auslagern.

Gruß
Asgarond

Lothar R. gelöscht_127656 „Hast Du Dir von den Systemdateien eine Sicherung gemacht system.dat, user.dat,...“
Optionen

Hallo Asgarond,

vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mir zwischenzeitlich die verschiedensten Systemdateien angesehen und festgestellt, dass zum Zeitpunkt der Installation der XP-Ausführung von Adobe-Reader eine Sicherungskopie angelegt wurde, die sich von den routinimäßigen Sicherungkopien, vom Namen her, unterscheidet. Alle üblichen Sicherungskopien im sysbackup lauten "rd001.cab" (mit unterschiedlicher lfd. Nr.). Die vermutliche Sicherungskopie im Zusammenhang mit der Adobe-Installation lautet "rdbad.cab". Dies scheint mir eine untypische Namensbenennung, so dass ich meine, dass diese das XP-Programm ausgelöst hat. Von den darin enthaltenen Dateien (user.dat, system.dat, win.ini und system.ini) habe ich bereits eine Kopie erstellt. Auch die entsprechenden Dateien der aktuellen Systemeinstellungen habe ich in ein anderes Verzeichnis kopiert (werde mir alle Dateien noch auf ein externes Medium sichern). Jedoch habe ich mich bisher nicht getraut, diese Dateien auszuwechseln. Wollte noch Rückmeldungen zu meiner Anfrage abwarten.

Werde wohl alsbald zur Tat schreiten und über das Ergebnis informieren.

Gruß Lothar2

Lothar R. Nachtrag zu: „Hallo Asgarond, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mir zwischenzeitlich die...“
Optionen

Habe gestern die verschiedenen vorhandenen Sicherungs-Dateien (user.dat, system.dat, win.ini, system.ini - älteste war von Okt. 02) nacheinander installiert und, da dies nichts brachte (blieb alles gleich) anschließend habe ich dies noch mit scanreg /restore versucht, aber da änderte sich auch nichts.
Bevor ich zum letzten Mittel greife (Neuinstallation) will ich sehen, dass ich die Programme, die nicht laufen, neu zu installieren. Wird aber nicht so einfach sein, da zuvor meistens Deinstallationen gefordert sind und da diese Programme aber nicht mehr in der Installationsübersicht (Systemsteuerung / Software) nicht auftauchen wohl etwas schwierig. Bliebe wohl nur eine Deinstallation direkt über die reg. An welcher Stelle müsste dies in der Registrierdatenbank erfolgen?

Gruß, Lothar