Ich habe kürzlich in meinen PC eine zusätzliche Festplatte eingebaut, sie zum ersten Master und die bisherige Festplatte zum ersten Slave gemacht, auf der neuen nach Formatieren mein bisheriges Betriebssystem und anschließend meine sonstigen Programme installiert. Nach einigen Schwierigkeiten läuft nun alles, aber nicht sehr stabil. Bei den verschiedensten Programmen kommt es zu unmotivierten Abbrüchen mit der Fehlermeldung, das Programm verursachte einen ungültigen Vorgang; man solle sich bei wiederholten Abbrüchen an den "Hersteller" wenden. Die gebotenen "Informationen" sind für mich als Laien lediglich Blabla. Anschließend geht oft nichts mehr (Tastatur, Maus), so daß nur ein Neustart des PC bleibt. Was kann da los sein? Wo müßte ich suchen? Wer könnte helfen?
Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge
Poste mal rein, was unter Details bei den Fehlermeldungen steht.
Unter Details heißt es: "Anwendung X" verursachte eine Schutzverletzung in Modul xyz. Anschließend folgen viele Ziffern, die man gar nicht alle erfassen kann, weil meistens der PC "einfriert" und dann nur noch der Neustart hilft.
Der Schutzfehler bedeutet, das eine Anwendung an einer bestimmten Adresse im Speicher nicht das findet, was sie dort erwartet. Das kann viele gründe haben, z.B. das ein Speicher-Modul beschädigt ist.
Vielen Dank für den Hinweis. Könnte man mein Problem durch eine komplette Neuinstallation von Windows 98 beheben?
Wenn der Speicher funktioniert ziehmlich sicher. Probiers mal aus, und wenn du den Fehler danach noch immer kriegst, ist wahrscheinlich dein Speicher hin (könnte aber auch an CPU oder mobo liegen).