Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

temporäre Internetdateien löschen

maba72 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


vieleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich hab versucht über den Explorer sowie über die Datenträgerbereinigung von Windows die temporären Internetdateien zu löschen. Leider hängt sich jedesmal das Programm auf. Ich hab dann mal versucht im Ordner "Temporäre Internetdateien" diese einzeln zu löschen. Einige davon ließen sich entfernen, andere haben sich wie ein Blutegel verbissen und sind auf keine Weise zu löschen. Woran kann das wohl liegen?

Conqueror maba72 „temporäre Internetdateien löschen“
Optionen

Benutz doch ganz einfach das Tool Tweak UI(Box-Paranoia).Damit lassen sich solche Sachen und andere beim Booten des Rechners sehr elegant löschen,wofür sonst teuere Programme verkauft werden.

Ciao

515515 maba72 „temporäre Internetdateien löschen“
Optionen

Hallo
deltree /Y C:\windows\Cookies\*.*
deltree /Y c:\windows\Temp\*.*
deltree /Y c:\windows\Recent\*.*
deltree /Y c:\windows\histor*.*
deltree /Y c:\windows\Temporary Internet Files\*.*
deltree /Y c:\windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\index.dat
deltree /Y c:\windows\Verlauf\*.*
Das sollte es doch lösen. In der Autoexec.bat rein kopieren.
MfG
René

maba72 515515 „Hallo deltree /Y C: windows Cookies . deltree /Y c: windows Temp . deltree /Y c:...“
Optionen

Vielen Dank, hab ich gleich mal probiert. Dachte schon beim booten das er gar nicht mehr hochfährt. Leider sind trotzdem noch alle Dateien im Ordner "Temporäre Internetdateien" vorhanden und lassen sich auch jetzt nich entfernen.

Kolti maba72 „Vielen Dank, hab ich gleich mal probiert. Dachte schon beim booten das er gar...“
Optionen

Hallo.
Daß die Dateien wieder da sind, ist absolut logisch, denn das sind Systemdateien. Allerdings sind sie jetzt ohne Inhalt.
Um diese Sachen möglichst klein zu halten, kann man mehrer Einstellungen vornehmen.
Im IE die Bereiche möglichst klein halten, den Verlauf auf 0 Tage setzen und bein Schließen des IE alles löschen lassen.
Die Cookies abschotten, nur die zulassen, die unbedingt nötig sind.

Man hat natürlich auch die Möglichkeit, diese Speicherorte zu verlegen. Da gibt es den Papierkorb oder es könnte auch eine RAM-Disk sein.

Um sein System von Grund auf zu säubern, empfehle ich die Firestorm Systempflege. Die Version V 1.2 Built 9 ist Freeware.

Tilo Nachdenklich maba72 „temporäre Internetdateien löschen“
Optionen

Versuch doch einfach mal erst vorsichtig nach und nach den Browser-Cache zu verkleinern. Wenn er praktisch Null ist, dann erst löschen. Internetoptionen, Allgemein, Einstellungen.

Eine dauerhafte Lösung des Problems könnte sein:

Ein kleiner Browser-Cache, vielleicht so 30 MB. Macht natürlich keinen Spaß ohne DSL und Flatrate Seiten immer wieder zu laden. Allzu viel zum Offline-Surfen hat man dann auch nicht.
Viel besser: Eine kleine Extra FAT-16-Partition (vielleicht 200MB) mit PartitionMagic anlegen. Vorzugsweise am Beginn der Erweiterten Partition, am besten sogar auf einer zweiten Festplatte. Die Partition ist mit PartitionMagic bei Bedarf rasend schnell formatiert. So bekommt man auch gleich eine fehlerhafte index.dat weggeputzt.

Wenn Du nun so eine Partition erstellt hast, kannst Du (wiederum unter Internetoptionen, Allgemein, Einstellungen) jetzt den Ordner verschieben und zwar auf die Partition, die Du eingerichtet hast. Das kann dauern und es kommt ev. auch zu Abstürzen, aber es geht letztlich. Wenn dann das Verschieben gelungen ist, sollte sich der Ordner Temporary Internet Files im Windows-Ordner auf der C-Partition löschen lassen.

Den Browser-Cache machst Du nun bei einem Modem höchsten 130 MB groß. Bei einer DSL-Flatrate würde ich sagen nur 9 MB.

werner.3 maba72 „temporäre Internetdateien löschen“
Optionen

Hi mabe72
Probier mal Clear Explorer aus.Bei mir haut der alles weg.
http://www.wds-store.de/cgi-bin/upload/upload.cgi?type=Sonstiges
mfg.Werner

maba72 Nachtrag zu: „temporäre Internetdateien löschen“
Optionen

Vielen Dank erst einmal an Euch alle. Ich hab es jetzt mal mit dem Programm Firestorm probiert. Allerdings hab ich es nur noch als Shareware gefunden. Jedenfalls hat dieses endlich alle Dateien entfernen können. Ich hab mir auch gleich einmal das Programm Clear Explorer runtergeladen und werde ihn ausprobieren, wenn sich wieder einiges angesammelt hat. Troztdem würde ich sagen lohnt sich auch ein Kauf von Firestorm. Der ist wenigstens auch für Laien verständlich. Ach, den Browser- Cache hab ich natürlich auch auf 9MB reduziert da ich über DSL online bin.
Nochmals vielen Dank an alle!