Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Schwerer Ausnahmefehler

Flo 1 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Wer kann mir hier bitte helfen. Seit 3 Tagen bekomme ich einen blauen Bildschirm mit der Mitteilung: Der schwere Ausnahmefehler OE ist an Adresse 0028:00000017 aufgetreten. Dei aktuelle... usw. wenn ich versuche den Arbeitsplatz oder den Windows Explorer zu öffnen. Wer hat da Ahnung?

Tilo Nachdenklich Flo 1 „Schwerer Ausnahmefehler“
Optionen

Meistens fehlt eine Systemdatei oder sie ist beschädigt, ev. wegen einer Unregelmäßigkeit der Festplatte (oft absturzbedingt). Wenn Du keine Chance hast, herauszufinden welche Systemdatei es ist, hast Du sehr schlechte Karten, dann geht es um die Frage wie die wichtigsten Daten zu sichern sind...vor einer Neuinstallation.

Vorbeugende Maßnahmen wäre die Einrichtung der Systemdateienprüfung gewesen und eine Sicherung aller Systemdateien zusätzlich auf der Festplatte. Denn wenn solche Ausnahmefehler auftreten, kann man zumeist nur im Abgesicherten Modus mit dem Computer arbeiten und dann funktioniert das CD-Laufwerk nicht mehr unter Windows (weil nur minimal Treiber geladen werden). Es gibt auch noch die Möglichkeit unter DOS Systemdateien von der Windows-CD zu holen...aber das muss man erstmal lernen und wenn eine Anwendung Systemdateien ausgetauscht hat oder ergänzende Dateien mitgebracht hat, dann hilft die Win98-CD auch nicht mehr.

Systemdateien kann man ev. aus dem Internet bekommen und man könnte den PC mit Knoppix-CD benutzen und auch damit surfen. Man könnte auch die Datei mit Knoppix-Linux auf die Windows-Partition schreiben. Aber dazu sollte sich jemand mit Knoppix auskennen. Und Systemdateien gibt es oft in sehr vielen Versionen und vermutlich wird nur eine einzige davon funktionieren.

Über die Systemdateienprüfung erfährt man etwas in der Windows-Hilfe. Man muss beim ersten Mal unter Einstellungen "Geänderte Dateien" und "Gelöschte Dateien suchen" markieren!! Die Systemdateinprüfung kann keineswegs - wie Windows es verspricht - Fehler finden; vielmehr ist sie ein bürokratischer Vorgang. Wenn das System gut läuft, lässt man sie durchlaufen und akzeptiert alle Änderungen. Dieser Stand wird dann protokolliert und bei der nächsten Prüfung zum Vergleich herangezogen. Der Anwendungsbereich der Systemdateienprüfung lässt sich auf weitere Ordner ausdehenen (zweckmäßig noch Programmordner dazuzunehmen).

Eine Möglichkeit den Fehler zu finden, wäre noch den PC per Einzelbestätigung hochzufahren. Bei Computerstart F8 drücken und im Auswahlmenü diesen Weg wählen. Man muss dann wohl so 100-mal bestätigen (oder war es mehr?) und kriegt immer den Vollzug angezeigt. Da wo es hängenbleibt muss man die Datei oder den Vorgang notieren und dann kann man nochmal präziser hier nachfragen.

Tilo Nachdenklich Nachtrag zu: „Meistens fehlt eine Systemdatei oder sie ist beschädigt, ev. wegen einer...“
Optionen

Wenn Du nicht nach Viren scannen kannst, kann das auch immer der Hinweis auf einen Virus sein. Dann brauchst Du einen Virenscanner von Diskette oder mit startbarer CD. Virenscanner setzen zwar den Virus matt, sie können aber zumeist die angerichteten Fehler nicht beseitigen.

Wenn mehrere Anwendungen nicht starten wollen, funktioniert eine oder mehrere DLLs oder VXDs oder exe-Dateien nicht. Oft sind sie noch da, sogar unbeschädigt, aber eben an der falschen Adresse. Was bringt denn der Start per Einzelbestätigung oder die Bootlog-Datei?
http://www.wintotal.de/Artikel/bootlog/bootlog.php
Wenn Du dort bootlog.txt in die Suche eingibst, findest Du vielleicht noch einen anderen brauchbaren Artikel.

Du kannst die Defragmentierung probieren und auch scandisk. Aber ich würde mir schwer überlegen irgendwas von scandisk "reparieren" zu lassen. Bei erheblichen Fehlern, vernichtet scandisk vermutlich die Partition mit allen Daten. Und wenn es erst mal soweit ist, dass Anwendungen nicht starten, dann sind die Fehler ernster. Aber zum Testen was Sache ist, kannst Du scandisk ja mal starten.

Guido11 Flo 1 „Schwerer Ausnahmefehler“
Optionen

Vielen Dank erst einmal für diese Tipps, Tilo. Ich hatte heute morgen die Idee, einfach Windows 98 neu zu installieren. Dabei hatte ich dann die Fehlermeldung bei der Systemdateiüberprüfung oder Erstellung wohl eher. Ich bekomme aber, wie ich auch später mitbekam, nicht nur diese Fehlermeldung beim Öffnen Vom Arbeitsplatz oder Explorer, sondern bei mehreren Anwendungen bei denen Ich Zugriff auf die Laufwerke habe. Zum Beispiel: McAfee, Systemdateiprüfung, Works. Ich kann im Moment nicht mal nach Viren Scannen.