Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Probleme mit Bootmanager XOSL

coolmaennchen / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Freunde, ich habe heute nach erfolgreicher Windows 98-Installation den Bootmanager XOSL 1.1.5 installiert. Danach habe ich jedoch nochmals alle Partitionen gelöscht (FDISK), ohne den Bootmanager vorher zu deinstallieren. Nun habe ich folgendes Problem: beim Start des Windows-Setup (nach Startdiskette) über die CD bleibt die Installation nach ca. 3 sec hängen, weil scheinbar der Bootmanager parallel aufgerufen wird. Meine Frage: wo nimmt XOSL Einträge vor, und wie kann ich sie entfernen? Oder gibt es eine andere Lösung für mein Problem? Ich kann meinen PC nämlich nicht mehr installieren. Vielen Dank. Gruß Markus

BrokenPipe coolmaennchen „Probleme mit Bootmanager XOSL“
Optionen

Hast du den XOSL auf eine Diskette gezogen zum installieren unter DOS ?
Wenn ja könntest du probieren mit eben dieser Diskette zu starten und dann die "Install.exe" starten. Dann im Install-Menu halt de-installieren auswählen.

Klappt das nicht probier mal mit Windows Startdiskette zu booten und dann "fdisk /mbr" ausführen.


twiggydoo BrokenPipe „Hast du den XOSL auf eine Diskette gezogen zum installieren unter DOS ? Wenn ja...“
Optionen

Das Deinstallieren hat nicht funktioniert, da eben die Partition nicht mehr existent ist (ich hab sie zuvor mit fdisk gelöscht). Den fdisk /mbr-Befehl habe ich auch schon ausprobiert - ohne Erfolg. Ich vermute, daß es da noch irgendwo anders einen Eintrag geben muß, der immer dazu führt, daß die Win98-Installation abgebrochen wird.
Gruß
Markus

BrokenPipe coolmaennchen „Probleme mit Bootmanager XOSL“
Optionen

Hmm, seltsam. Der fdisk /mbr hätte klappen müssen.

Aber Moment, du schreibst das nach der Install die Partition mit fdisk wieder gelöscht wurde.
Hast du denn danach auch wieder neue Partitionen eingerichtet und formatiert um überhaupt neu installieren zu können ?

XOSL legt Einträge an zwei stellen ab:

Zum einen werden Dateien in der Partition gespeichert, die beim installieren vorgegeben wurde. ( Ich nehme an das war in diesem Fall C: die nu nicht mehr existiert ). Da die Partition nicht mehr existiert sind diese Daten weg, nicht weiter tragisch.

Zum anderen trägt sich XOSL natürlich um MBR ein. Das wird beim fdsik /mbr entfernt. Siehe hier, Auszug aus der Anleitung von XOSL:
NOTE: Before you install XOSL 1.1.5, it is recommended to first uninstall any previous version of XOSL. To perform a quick uninstall, execute fdisk /mbr.

Prüf nochmal im BIOS ob "BOOT Virus Protection" auch ausgeschaltet ist.
Probier sonst nochmal mit Startdiskette zu starten und dann nochmal mit fdisk alle Partitionen usw. löschen.
Dann wieder komplett neu Partitionieren.
Dann die neuen Partitionen formatieren.
Dann Win98 neu installieren.
Zum Schluss XOSL wieder installieren.

Sonst hätte ich keine Idee mehr.