Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Probleme bei der Installation

Expender / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


nachdem ich nun meinen PC formatiert habe, möchte ich jetzt ganz gern Windows 98 installieren. Doch nachdem er die Windows-Setup Dateien installiert hat erscheint immer wieder dieser "Standard Mode" bzw Fehler.  Auf dem Bildschirm erscheint dann nur noch " Standard Mode: Invalid DPMI return from 03E7:08F8" . Ich bin da völlig ratlos, warum das nun da steht und warum ich nun nicht Win 98 installieren kann. 


Bitte um Hilfe,


mfG Expender

gelöscht_127656 Expender „Probleme bei der Installation“
Optionen

Hallo Expender,

suche doch einfach mal unter GOOGLE bach der Meldung Invalid DPMI return .
Ich habe da folgendes gefunden:
Wer seine Festplatte mit Fdisk partitioniert und danach Win98 installieren will, kann vom Installations-Assistenten den Fehler

"Standard Mode: Invalid DPMI return from 037F : 9FEB. Bitte entfernen Sie alle Disketten aus den Laufwerken und drücken Sie die Eingabetaste zum Neustart."

erhalten und kann Windows nicht installieren.

Dieser oder ähnliche Fehler im Setup-Programm treten unter seltenen Umständen auf, wenn die Partitionstabelle gewisse ‘unglückliche’ Einträge enthält, wie sie etwa das Fdisk-Programm von Windows 98 vornimmt.

Die Wurzel des Übels ist die berüchtigte 1024-Zylinder-Grenze (8 GB - 8032,5 MB): Beginnt ein logisches Laufwerk in der erweiterten Partition genau an dieser Grenze, so "verschluckt" sich das Setup.

Legt man beispielsweise eine 4016 MByte große primäre Partition C:, gefolgt von einer erweiterten Partition mit einem 4016 MByte großen logischen Laufwerk D: sowie einem beliebigen weiteren logischen Laufwerk E: an, so landet Laufwerk E: exakt an der kritischen Stelle. Man löscht daher alle logischen Laufwerke in der erweiterten Partition und erstellt diese mit leicht veränderten Größen neu.

und

Wer die Fehler



Standard Mode: Invalid DPMI return.

Standard Mode: Fault in MS-DOS Extender.

Standard Mode: Bad Fault in MS-DOS Extender.

Standard Mode: Unknown stack in fault dispatcher.

Standard Mode: Stack Overflow.



nach dem Scandisk beim Setup von Windows 98 erhält, sollte in der Config.sys die Speichermanager wie Emm386, Qemm und Max386 entfernen. Danach sollte das Setup durchlaufen.

und

Kummerkasten «Windows 9x»
Windows 98 Setup will nicht
Meldung vom 27.02.2003
Bei der Neuinstallation von Win98 werden die Setup Dateien geladen, dann stürzt er ab. Anzeige: Standard Mode: Invalid DPMI return from 0367:5FAE
Eintfernen Sie alle Speicher Manager aus der Config.sys Datei der Startupdiskette (wie EMM386.exe, QEMM, oder 386Max).

Wenn es immer noch nicht geht, fügen Sie emm386.exe wieder hinzu und
schreiben Sie noch diese Zeile hinzu:

device=c:\windows\emm386.exe x=A000-FFFF

Sollte auch das nicht zum Erfolg führen gibt es noch eine Möglichkeit, diese hat aber nur mit SCSI Geräten zu tun:

device=c:\windows\smartdrv.exe /double_buffer+

Diese Zeile muss auch in die config.sys Datei.


Versuch das mal


Gruß
Asgarond

Expender gelöscht_127656 „Hallo Expender, suche doch einfach mal unter GOOGLE bach der Meldung Invalid...“
Optionen

Ok, danke.
Ich werde es versuchen. Doc wenn ich wieder Probleme habe muss ich euch einfach nochmal nerven.

Expender gelöscht_127656 „Hallo Expender, suche doch einfach mal unter GOOGLE bach der Meldung Invalid...“
Optionen

Ich glaub, ich stell mich da einbisschen dumm an oder mir fehlt das Wissen. Aber du hattest nun geschrieben:

"sollte in der Config.sys die Speichermanager wie Emm386, Qemm und Max386 entfernen. Danach sollte das Setup durchlaufen. "

Ich weiß nicht so recht wie ich das nun anstellen soll (im Dos).
Wo finde ich außerdem diese Config.sys?

Gruß Expender

Expender gelöscht_127656 „Hallo Expender, suche doch einfach mal unter GOOGLE bach der Meldung Invalid...“
Optionen

Ich muss nochmal nerven...

denn ich hab keine Ahnung wie ich dann meine Partionen einteielen soll wenn ich eine 10 gb-platte im Pc habe?

gelöscht_127656 Expender „Ich muss nochmal nerven... denn ich hab keine Ahnung wie ich dann meine...“
Optionen

Hallo Expender,

die config.sys befindet sich im Wurzelverzeichnis von C:. Im DOS-Modus (d.h. nach Disketten-Start) einfach edit eingeben und Datei öffnen wählen und Datei aussuchen, ändern und speichern.
Einteilen der Partitionen sollte vor der Installation erfolgen (zumindest, wenn Du fdisk benutzt, da dies bei Änderungen an den Partitionen alles löscht. Aber Du wolltest ja ohnehin neu installieren. Also nach einem Disketten-Start fdisk aufrufen und die Frage nach Verwendung von FAT32 bejahen (J). Damit können Bootdisketten mit DOS 6.22 nicht mehr auf die Festplatte zugreifen. Es muss dann schon eine Win98-Diskette sein.
Dann musst Du ein Laufwerk erstellen. Zunächst eine primäre Partition. Für Win98 reichen 2-4 GB, wenn Du die ganze Anwendungssoftware (Office, Spiele) auf den folgenden Festplatten installierst.
Anschließend erstellst Du eine erweiterte Partition und auf dieser die logischen Laufwerke. Größe und Anzahl würde ich mir vorher überlegen.
Nach einem Neustart müssen die Laufwerke formatiert werden. Ich würde nur C: unter DOS ( format C:) formatieren, weil es unter Windows deutlich schneller geht.
Installiere Win98 auf C: und rechtsklicke im Explorer auf die anderen Laufwerke und wähle Formatieren.

Ich hoffe, ich habe Dir damit weitergeholfen.
Viel Erfolg
Asgarond