Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

!!! Problem mit win 95!!!

Manuel86 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,


bin auf der Suche nach einer Lösung meines Problems auf dieses Forum hier getroffen. Vielleicht weiss ja hier jemand weiter..


Ich habe folgendes Problem: Ich möchte gerne meinen alten 166 Mhz Rechner wieder zum laufen bringen. Das Problem dabei ist, das Win 95 kein Diskettenlaufwerk an der Schnittstelle erkennt. Windows lässt sich aber sonst ohne Probleme starten.
In dem Arbeitsplatz ist zwar ein Diskettenlaufwerk vorhanden, aber nicht ansprechbar.. (komischerweise auch ein 5,1/2er Diskettenlaufwerk!!??)


Noch viel komischer ist allerdings, wenn ich an den secondary IDE Kabel ein CD-Rom anhängen will, startet er überhaupt nicht mehr.. nur noch einen schwarzen Bildschirm...!! Habe es auch schon am Primary IDE Kabel versucht, zusammen mit der HD, doch dann geht einfach nichts mehr.


Das is auch das Problem.. was kann ich dann ohne Diskettenlaufwerk und ohne CD-Rom machen? Keine Installationen, kein andere Updates, ... einfach nichts :-(
Habe auch schon versucht die Batterie des motherboards zu entfernen, was aber völlig missglückt ist, da diese Board gar keine Batterie besitzt.. 


An was könnte das denn noch liegen? Falsche IDE-Kabel?!!? Netzteil kaputt?!?


Technische Daten des Boardes: 166 Mhz, Asus P/I-P55T2P4


Hoffem hier weiss jemand Rat bei diesem Problem


Ich danke im Voraus für eure Anworten


Gruss Manuel

TheVomit Manuel86 „!!! Problem mit win 95!!!“
Optionen

Hallo Manuel,
hört ich nach einem verwurschtetelm BIOS an. Da Du eine Batterie nicht gefundn hast mch doch erstmal einen BIOS Reset in BIOS selbst. Da findest Du die Option "Load Default Settings", versuche das mal.

Das CD ROM würde ich mal ausbauen und an einem anderen Rechner / im PC-Laden testen lassen (sofern Du Dir sicher bist das Du den langen Stecker richtig herum aufgesteckt hast), vielleicht ist es defekt...

Grüsse

Martin

Manuel86 TheVomit „Hallo Manuel, hört ich nach einem verwurschtetelm BIOS an. Da Du eine Batterie...“
Optionen

Hallo zusammen,

sorry für die Verspätung.. Das mit dem CD-Rom Problem kann ich ja mal beiseite lassen. Ich wäre schon einmal froh genug wenn ich das 3,5 Diskettenlaufwerk zum laufen bekämme. Das es kaputt ist, bezweifle ich, da ich mit einem anderen genau den selben Misserfolg erziele..
Achso, die Batterie kann man auch nicht finden. Weil es gar keine gibt:-) Dafür ist ein Dallas Bauchip zutändig..

@ TheVomit: Meinst du mit dem langen Stecker evtl. die IDE-Kabel?!

Und das mit dem Bios Reset funktioniert leider auch nicht.. Das 3,5 Laufwerk ist zwar im Arbeitsplatz vorhanden, doch nicht ansprechbar! Es folgt immer die Meldung: Auf A:\ kann nicht zugegriffen werden. Das Gerät ist nicht bereit.

An was könnte es dann noch liegen? Gibt es keine zuverlässigen, vorgegebenen Einstellungen für das Bios?

Gruss Manuel
Und nochmals danke für eure Antworten


TheVomit Manuel86 „Hallo zusammen, sorry für die Verspätung.. Das mit dem CD-Rom Problem kann ich...“
Optionen

Ja, ich spreche lieber von langen Steckern als im nächsten Posting erstmal zu klären was ein IDE-Connector ist...
Wie schon gesagt, im BIOS die defaults herstellen (meistens eine Option auf der rechten Seite im BIOS Hauptmenü), ein anderes DiskettenLW benutzen (auch wenn dein Glaube Dir etwas anderes sagt, auch das Kabel tauschen). Sollte sich das Board immer noch nicht melden würde ich einen Aufkleber drauf machen und Defekt drauf schreiben. Irgendwann ist der Punkt erreicht an dem man sagen muss: Wenn Du keine POST-Karte hast kann man da auch nix weiter machen...
Grüsse

martiN

Manuel86 TheVomit „Ja, ich spreche lieber von langen Steckern als im nächsten Posting erstmal zu...“
Optionen

Hallo,

nach deinem letzten Posting habe ich doch schweren Herzens meinen 2,4 Ghz Rechner auseinander genommen, und es mit diesem Laufwerk versucht.. Tatsächlich hattest du Recht.. Es waren die "langen Steckern" die Defekt waren... Daher nochmals vielen Dank für deine Hilfe..
Nun mache ich mich mal an das CD-Rom Laufwerk..
Wie würdest Du dieses anschliessen? Secondary IDE mit der HD zusammen, oder allein am secondary IDE-Steckplatz? Oder welche Tips würdest du mir raten?
Wäre es eine Möglichkeit, wenn das CD-Rom Laufwerk kaputt ist, dass der PC gar nicht einmal mehr aufstarten würde?

Gruss Manuel

Manuel86 Nachtrag zu: „Hallo, nach deinem letzten Posting habe ich doch schweren Herzens meinen 2,4 Ghz...“
Optionen

Upps, sorry, meinte natürlich:
Primary IDE mit der HD zusammen, oder allein am secondary IDE-Steckplatz?

Gruss Manuel

TheVomit Manuel86 „Upps, sorry, meinte natürlich: Primary IDE mit der HD zusammen, oder allein am...“
Optionen

Wennn ich dich richtig verstehe hast Du ein CD-ROM und eine Festplatte? Die kannst Du verteilen wie Du möchtest. Wenn Du 2 Fesplatten hast würde ich die beiden Platten zusammen an einen Strang hängen...
Gruss

gelöscht_35042 Manuel86 „!!! Problem mit win 95!!!“
Optionen

Da würde ich doch mal im Bios die richtigen Parameter einstellen!

luttyy

TheVomit gelöscht_35042 „Da würde ich doch mal im Bios die richtigen Parameter einstellen! luttyy“
Optionen

Hum, habbich das nicht gesagt? :))
Grüsse

gelöscht_35042 TheVomit „Hum, habbich das nicht gesagt? : Grüsse“
Optionen

Hihi, schau mal auf den Zeitunterschied! Deine Schreibe war noch zu sehen, als ich meinen Senf geschrieben habe! Nickles-Umschaltzeit! ;))

luttyy

gelöscht_35042 Manuel86 „!!! Problem mit win 95!!!“
Optionen

meinte natürlich "Noch nicht zu sehen"! Hmm.....

luttyy

TheVomit gelöscht_35042 „meinte natürlich Noch nicht zu sehen ! Hmm..... luttyy“
Optionen

Wie auch immer, nur Manuel sacht dazu nix... ;)

fichti_02 Manuel86 „!!! Problem mit win 95!!!“
Optionen

servus geplagter,
ich leg noch ein gehäuse, ein gutes cd-lw und ein funktionierendes
floppy drauf.

wenn du tauschen willst, poste einfach.

servus, fichti_02