wo finde ich den microsoft picture viewer, ist das eine Anwendung ? Wenn ich gescannte Bilder anschauen will, erhalte ich die Nachricht: Zum Öffnen einer JPG - Datei ist der Picture Viewer nötig
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
wo finde ich den microsoft picture viewer, ist das eine Anwendung ? Wenn ich gescannte Bilder anschauen will, erhalte ich die Nachricht: Zum Öffnen einer JPG - Datei ist der Picture Viewer nötig
Hallo,
der Standard Picture Viewer von Windows 98 ist "Imaging" von Kodak. Sollte das Programm unter Programme - Zubehör nicht vorhanden sein, kann man es wie folgt installieren:
Systemsteuerung - Software - Windows Setup - Zubehör - Imaging hinzufügen (Installations-CD bereithalten).
War bei deinem Scanner kein Bildbearbeitungsprogramm dabei?
Kostenlose Programme wie z.B. IrfanView bieten viel mehr Funktionen als der Standard Viewer.
Viele Grüße
Charlie
Wenn Du Programme wie ACDSee oder IrfanView kennst, wirst Du nie wieder nach dem "Microsoft Picture Viewer" fragen!
Die Versionen 2.42 und 3.1 von ACDSee waren als kostenlose Vollversionen auf diversen Zeitschriften CDs drauf (aktuell ist 5.0), sie laufen ohne Probleme unter Windows XP.
Mir persönlich gefällt ACDSee wesentlich besser als IrfanView.
rill
Irgendwie verstehe ich das nicht, denn bei mir ist der Picture-Viewer nicht installiert und ich kann trotzdem JPG-Bilder sehen. Sie werden einfach auf Doppelklick im Internet Explorer dargestellt und schließlich musst Du JPG-Bilder ja beim Surfen angezeigt bekommen. Da muss irgendeine Anwendung diese Standardanzeigemethode umgestellt haben, vermute ich.
Programme wie IrfanView bieten einiges; ich nenne doch noch mal drei Möglichkeiten.
Eine Thumb-Nail-Ansicht bietet schon der Windows-Explorer, da kann man auch nach Größe oder Datum sortieren. Man muss links im Verzeichnisbaum den angelegten Ordner markieren, Rechtsklick, Kontextmenü, Eigenschaften, Miniaturansicht markieren. Explorer besser schließen und neu aufrufen. Die Datei wieder aufrufen und oben bei den Schaltflächen Ansicht klicken und Miniaturansicht.
Manuell besonders schnell blättern in großen fast-bildschirmfüllenden Bildern kann man mit PowerDesk Explorer. Da kann man auch besonders flexibel Bildformate ändern.
Wenn man das verlustfreie png-Format verwendet, liefert RagTime die beste Qualität (Ansicht und Ausdruck), gerade so bei fein gezeichneten Schaltplänen. RagTime gab es auch mal für lau.
http://www.ragtime.de/index.html
http://www.zdnet.de/downloads/programs/j/q/de00JQ-wc.html