Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

PC zeigt bluescreen bei Zugriff auf DVD !(Win98 SE)

Josef Maliborski / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

 Hallo allerseits !


Wenn ich auf eine DVD im DVD-rom zugreifen will, bekomme ich die Meldung schwerer Ausnahmefehler an der Adresse 0028:0BAF0016 und nichts geht mehr.Das DVD-rom ist auf jeden Fall in Ordnung. Wer kann mir weiterhlefen?Neue Aspi-Instalation habe ich schon probiert.DVD-rom auch schon ausgewechselt. Wenn hier keiner den entscheidenden Tip hat, werde ich wohl Win98 SE neu installieren müssen. Überhaupt keine gute Aussicht. Aber villeicht gibt es hier ja den Crack, ders weiß.


Ich hoffe es, und danke im Voraus


Jo

Anonym Josef Maliborski „PC zeigt bluescreen bei Zugriff auf DVD !(Win98 SE)“
Optionen

0x00000028: CORRUPT_ACCESS_TOKEN

Wird das Laufwerk korrekt im Bios erkannt? (bei CMOS Features/Setup asuf AUTO stellen, dort wo das DVD-ROM angeschlossen ist)
Jumpereinstellungen korrekt? (nicht CS-Cabel Select, sondern direkt Master oder slave einstellen.

Controller-----------------------------Slave--------Master

Rote Kabelseite an PIN1 am IDE-Controller

Evtl. das IDE-Kabel tauschen oder das DVD-ROM an einen anderen Controller hängen.

Aktuelle Mainboardtreiber für das Mainboard installieren (insbes. IDE-Treiber).
-> siehe Herstellerseite www.treiber.de

Was steht im Gerätemanager?
Evtl. die IDE-Controller (Festplattencontroller) entfernen und auch das DVD-ROM Laufwerk und neu starten.

Evtl. hängts noch mit dem Speicher zusammen oder mit einer überhitzen CPU (nicht über 60°C).
http://www.pcwelt.de/downloads/system/systemdiagnose/27671/

http://www.pcwelt.de/downloads/system/systemoptimierung/28780/



Josef Maliborski Nachtrag zu: „PC zeigt bluescreen bei Zugriff auf DVD !(Win98 SE)“
Optionen

Danke Peter Froelich für die schnelle Antwort, aber hardwareseits und im Bios ist alles in Ordnung. Aufgetreten sind die Probleme nachdem ich versucht habe eine DVD zu rippen. Dazu habe ich den Smartripper benutzt, auch ein Tool, das noAspi heißt,dann ForceAspi,dann CheckAspi nachdem ich die AspiTreiber sicherheitshalber wieder neu installiert hatte.Komischerweise funktionierte das DVD-Abspielen wieder nachdem ich Nero deinstalliert hatte.Später, da ich ja nicht auf Nero verzichten wollte und es wieder installiert hatte, funktionierte das DVD-Abspielen nicht mehr und als ich Nero wieder deinstallierte, um zu sehen, ob DVD wieder funktioniert ging es nicht mehr und dabei blieb es dann trotz aller möglichen sonstigen Versuche.
Ich habe da irgendeinen Treibersalat angestellt, den ich nicht mehr vernunftig auseinanderpflücken kann.Also, wer da noch weiterweiß, möge mir freundlicherweise weiterhelfen. Danke im Voraus,
jo

Josef Maliborski Nachtrag zu: „PC zeigt bluescreen bei Zugriff auf DVD !(Win98 SE)“
Optionen

Hi, hat sich erledigt. Ich habe nach und nach Software im Softwaremanager deinstalliert und stieß dabei auf eine Toshiba region free.exe- Das wunderte mich, da ich mich nicht erinnern konnte diese installiert zu haben.Nach deren Deinstallation funktionierte das Abspielen von DVD's und VideoCds wieder einwandfrei.
So long...