Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Passwort der DFÜ-Verbindung sperren?

BuzzDee / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Forum,


Ich habe einen Rechner mit einer On-Line Verbindung, die von mehreren Benutzern genutzt wird.
Benutzername und Passwort sind gespeichert und die Verbindung wird bei Bedarf automatisch aufgebaut. (z.B. wenn Outlook die E-mails abholt)
Problem ist, dass kürzlich jemand (ist natürlich keiner gewesen :-)) den Benutzernamen geändert hat und somit keine E-mails mehr angekommen sind.
Frage:
Kann man in Win98 SE den Benutzernamen und das Passwort für die DFÜ Verbindung sperren?
B.z.w. verhindern das sie nachträglich geändert werden können?
(vieleicht per Registry-Eintrag o.ä.)


Danke

Tilo Nachdenklich BuzzDee „Passwort der DFÜ-Verbindung sperren?“
Optionen

Bei firemail und Outlook Express kann ich einstellen, dass z.B. die letzten 20 E-Mails nicht auf dem Firemail-Server gelöscht werden, auch wenn ich sie mit POP abhole.

Benutzerrichtlinien kann man mit poledit erstellen. Damit kenne ich mich aber nicht aus. Die Zeitschrift ct hatte da mal hin und wieder Artikel. Vielleicht wirst Du mit der Artikelsuche auf http://www.heise.de/ct/inhverz/search.shtml fündig. Sicher findet sich auch was mit Google.

Das Programm findet sich auf der Windows-CD: tools\reskit\netadmin\poledit

Tilo Nachdenklich Nachtrag zu: „Bei firemail und Outlook Express kann ich einstellen, dass z.B. die letzten 20...“
Optionen

Also in Outlook Express kann man unter Extras, Konten für jedes Konto unter Eigenschaften, Erweitert die Behandlung einstellen.
Bei Zustellung, Nachrichten auf dem Server belassen, kann eingestellt werden, Nachrichten auf dem Server löschen nach X Tagen.

Andere E-Mail-Programme sollten ähnliche Einstellungen haben.

BuzzDee Tilo Nachdenklich „Also in Outlook Express kann man unter Extras, Konten für jedes Konto unter...“
Optionen

Hallo,
danke für die Antworten. Aber ich glaube ich habe mein Problem nicht richtig beschrieben.
Es geht nur um das Passwort der DFÜ Verbindung. Die Einwahl ist zwar automatisiert, d.h. während die Verbindung aufgebaut wird sind sie Felder für Benutzername und Kennwort grau hinterlegt. Klickt man allerdings während des Einwählens auf Abbrechen, werden diese Felder freigegeben und man kann die voreingestellten Daten ändern.
Und das würde ich gern verhindern.

Ich habe schon bei Google gesucht wie bekloppt aber nichts gefunden.

organ seller BuzzDee „Passwort der DFÜ-Verbindung sperren?“
Optionen

hi buzzdee,

schau dir mal die winfaq an.
da findet sich vielleicht was. oder du probierst es auf regedit.com .