Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Merkwürdige Dateien in C:\Windows

BobbyBoelke / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Seit einiger Zeit habe ich im Windows-Ordner Dateien "fffe4f03{.....}.tmp mit 0 Bytes, immer 2 Dateien mitbgleichem Datum und Zeit. Habe bereits Skroptdebugging im IE deaktiviert und die Dateien "Mdm.exe" und "mdm.ini" geändert. In der Registry habe ich keine Änderungen vorgenommen, da viele Schlüssel mit dem Eintrag "MDM.EXE" unter "LocalServer32" vorhanden sind.


Wer kann mir weiterhelfen, damit ich die ff-Dateien wieder los werde bzw. diese erst gar nicht entstehen und  den Windows-Ordner nicht zumüllen (werden nicht automatisch gelöscht). Jedesmal per Hand löschen ist ja wohl keine gute Lösung ????


 

Kolti BobbyBoelke „Merkwürdige Dateien in C:\Windows“
Optionen

Das hatte ich auch mal gehabt. Wo die hergekommen sind, weiß ich nicht.
Nach einer Neuinstallation war das weg.
Hast Du ZoneAlarm??

charlie62 BobbyBoelke „Merkwürdige Dateien in C:\Windows“
Optionen

Hier ein Auszug aus den Winfay von Frank Ullrich:

Wenn sich im Windows-Verzeichnis Dateien wie fffe9ef5_{07E4AA5A-7497-413C-BB2B-3FAA88A3AB03}.tmp finden, stammen diese mit Sicherheit vom Microsoft Debug Manager (MDM), der z. B. mit Office installiert wird. Der Debugger, der meist nur von Programmierern benötigt wird, kann auf folgende Weise deaktiviert werden:


1. Strg+Alt+Entf drücken und den MDM beenden
2. MDM.EXE umbenennen (z. B. MDM.E#E)
3. Im Internet Explorer unter Extras - Internet Optionen - Erweitert - Browsing einen Haken bei "Scriptdebugging deaktivieren" setzen
4. "Start" -> "Ausführen" -> "msconfig" eintippen -> die Registerkarte "Autostart" auswählen -> Haken bei "Machine Debug Manager" entfernen (deaktivieren) und den Rechner neu starten

Die fff-Dateien können Sie gefahrlos löschen.

Da Msconfig.exe bei Windows 95 nicht enthalten ist, muss man sich hier mit einem kleinen Programm behelfen, z. B. gibt es zwei Freeware-Programme namens "Startup Manager". Die Links finden Sie unter "Tools".

Den Start des MDM können Sie auch in der Registry abschalten.

Durch das Anklicken der Schaltflächen wird der Registrierungseditor gestartet, mit dem Sie die Änderungen durchführen können. Beachten Sie dazu bitte folgende Punkte:1. Aufbau der Registrierdatenbank2. Wichtige Hinweise (Informationen zum Sichern der Registrierdatenbank)3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
Aufrufen von REGEDIT.EXE (95/98/ME/NT/2000/XP)
Aufrufen von REGEDT32.EXE (NT/2000/XP)
unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ RunServices

löschen Sie den Eintrag "MDM.EXE".



Eine weitere Ursache können die Komponenten "Ezphoto" und "Pd3" der Adobe PhotoDeluxe Home Edition 3.1 sein.

Sobald man das Office-Setup neu ausführt (z. B. Nachinstallation von Komponenten), wird der MDM automatisch wieder aktiviert.

Siehe auch folgenden Artikel in der Microsoft Knowledge Base:
http://support.microsoft.com/support/kb/articles/q221/4/38.asp

WinFAQ v5.8: "Rätselhafte TMP-Dateien im Windows-Verzeichnis"

http://online.winfaq.de/winfaq.rtf

WinFAQ ® Version 5.8 Copyright © 1996/2002 by Frank Ullrich

Homepage: http://www.winfaq.de E-Mail: team@winfaq.de

aus WinFAQ ® 5.8 (www.winfaq.de), © 1996/2002 by Frank Ullrich

BobbyBoelke Nachtrag zu: „Merkwürdige Dateien in C:\Windows“
Optionen

Hallo charlie62,
1. kein MDM im Taskmanager vorhanden
2. habe MDM,EXE und MDM.INI umbenannt (kein Erfolg)
3. Skriptdebugging hatte ich bereits deaktiviert
4. in msconfig kein Machine Debug Manager vorhanden, hatte diesen vor längerer Zeit
völlig über"StartupManager" gelöscht (hatte damals schon mal ff-Dateien, diese waren
dann weg)
5. in der registry unter "Run" oder "RunServices" kein Eintrag MDM.EXE vorhanden.

Habe kein Office-Setup durchgeführt, habe aber bei Outlook 2000 die Funktion "jetzt komprimieren" für den PST-Ordner durchgeführt!
Ezphoto und PD3 ist bei mir nicht installiert!

Mir ist völlig unklar welches Programm oder was auch immer für die jeweils 2 ff-Dateien
mit gleichem Datum und Zeit (mehrmals am Tage) verantwortlich ist.

Hoffe immer noch auf tatkräftige Hilfe bei der KLösung meines Problems!!!!

BobbyBoelke